Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Antworten
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

Hi,
wisst ihr das auswendig, wo aus dem Adapter das Öl rauskommt und wo es wieder zurückläuft ? Es geht um die Messinganschlüsse.
Grüße Andre
adapter.JPG
adapter.JPG (125.48 KiB) 3364 mal betrachtet
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

...ok, ich probiere es dann aus, halte die Nase abwechselnd vor die beiden Schläuche. Nasse Nase = Öl kommt raus, trockene Nase = Öl geht zurück...
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von yoko »

anthomas hat geschrieben:...ok, ich probiere es dann aus, halte die Nase abwechselnd vor die beiden Schläuche. Nasse Nase = Öl kommt raus, trockene Nase = Öl geht zurück...

:lol:

Wird dir wohl aufgrund der Reaktionen hier nicht erspart bleiben, ich kenn auch keinen der das Teil verbaut hat und ich selbst auch noch nicht...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von B. Scheuert »

So schwer kann das doch nicht sein. Mit einer Lampe in die Anschlüsse leuchten , oder mit Luft. Dann sieht man es doch.
Der untere Anschluß ist meiner Meinung nach der Ausgang und der obere der Rücklauf wieder in den Motor rein.
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

Moin,
das Bild ist etwas älter, der Motor läuft schon. Daher komme ich da nicht mehr dran. Ich werde es durch Abziehen der Schläuche testen. Es geht um die Speiserichtung des Ölfilters, der hat ja In/out, verkehrt rum angeschlossen funktioniert der Bypass im Filter nicht, daher muß ich die Fließrichtung wissen.
Grüße Andre
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von B. Scheuert »

Ah deshalb die Frage ;)
Der rechte Anschluß kommt von der Ölpumpe und geht dann in den Serienkühler, dann links wieder in den Motor. Auf Deinem Bild kann ich das Ende einer Bohrung erkennen, die zu dem unteren Anschluß führen muss. Demnach kommt da das Öl raus. Da bitte dann dicht mit der Nase ran und fotografieren lassen :mrgreen:

Was ist das jetzt für ein System? Kein Thermostat, die normale Steuerung und dann Serien- und Zusatzkühler in Reihe geschaltet?
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

...glaub auch, die schräge Bohrung ist die, die das Öl in den unteren Anschluß führt, oben Rücklauf. Natürlich nur auf diesem Bild. Wenn man den Motor eingebaut sieht und auf die Anschlüsse schaut, ist der rechte Öl-raus, der linke Öl-wieder-rein. Der Weg, den das Öl bei mir nimmt, ist: original-Kühler, Adapterplatte, Ölfilter- Eingang, Ölfilter-Ausgang, Zusatzkühler-Eingang, Zusatzkühler-Ausgang, Rücklauf. Obwohl ein Thermostat vorhanden ist, schau ich mir erst mal das Temparaturverhalten ohne dieses an, da ja eigentlich die Regelkolben ein einfacher Thermostatersatz sein sollen.
Grüße Andre
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich glaube das Thermostat kommt da nicht in Funktion bzw. erst wenn der Durchfluß zum Ölkühler vorhanden ist. Wenn das Thermostat nicht montiert ist, liegen die beiden Ölkühler in Reihe und werden über den Regelkolben gesteuert. Das sollte dann auch so funktionieren. Wenn der Ölfilter vom Widerstand her zu groß ist kommt allerdings gar kein Durchfluß zustande.
Variante B: Zusatzfeder zum Regelkolben (wie bei Riechert) und dann mit Thermostat, dann hast Du den serienkühler aber ständig im Durchfluß und Ölfilter und Zusatzkühler erst wenn das Thermostat öffnet. :confusion-scratchheadyellow:
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

...ich schau mir das Druck- und Temp.-Verhalten an und entscheide dann, ob ich was ändere..
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von B. Scheuert »

Versuch macht kluch 8-)
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von anthomas »

Moin,
Laufrichtung geprüft. Bei laufendem Motor (2 Minuten) einen Schlauch abgezogen. Hab gedacht, so früh kann ja noch nicht viel kommen wegen der Ölregelkolben. Denkste, es machte recht laut "Plopp" und ich war direkt mal nass, mein Umfeld auch. Aber nicht so schlimm, ich hatte ja ein Deutschland-Tricot, das nicht mehr gebraucht wurde....
ölarm.JPG
ölarm.JPG (76.81 KiB) 2941 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Das Öl. Wo kommts raus, wo gehts zurück ?

Beitrag von B. Scheuert »

:mrgreen: :handgestures-thumbupright:
Antworten