Nach vielem Lesen und Suchen im Internet, habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden, um vielleicht in einer Foren Diskusion ein paar Antworten auf meine Fragen zu kriegen.
Motorentechnik habe ich grundsätzlich im Griff, allerdings sind die Solexvergaser und VW Motoren für mich noch etwas Neuland...
Kurz zur Ausgangaslage:
Ich habe einen T2b Bus Jg.76. Aufgrund eines Motor Totalschadens musste eine zeitnahe Lösung her, da ich auf das Fz. angewiesen bin. Ich habe einen SCAT Komplett Rumpfmotor gefunden und eingebaut. (1835)
Weiter ist ein Auspuff von Vintage Speed verbaut und eine 123 ign.(war beim alten schon drauf)
Aktuell ist noch der Serien Vergaser 34 PICT3 verbaut. (später soll dann ein 37 oder 39 PICT von Ahnendrop drauf)
Nun mein Problem:
Ich krieg beim kalten Motor kein Leerlauf hin. Die Leerlaufschraube und CO Schrauben zeigen 0 Wirkung. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, läuft er im Leerlauf so knapp und unschön mit ca. 600 U/Min. höher bring ich ihn nicht, sonst fällt die LL Schraube raus

Gem. Lambda Sonde im LL 0.9Volt = ca. λ 0.8 etwas Fett oder?
Teillast: 10-20% Pedalweg 0.08V = Ca. λ 1.05
30 bis 100% Pedalweg 0.88 bis 0.95 Volt = ca. +/- λ 0.8
Bedüsung:
HD= 125
LLD= 55
Ausgleichsdüse = 80z
Soweit ich recherchiert habe ist das eine Variante der original Bedüsung, VW soll ja ab und an mal die Bedüsung geändert haben... diese Bedüsung war auch beim alten 1600 drin.
Zzp. 7°v.OT.
Ventile eingestellt, im Werk Scat: beim kalten Motor! Mass 0.00-0.003 Inch. (0-0.075mm) gem. scat. muss nicht nachkontrolliert werden...
Vergaser hab ich gereinigt und neue Drosselklappenwellenlagerbuchsen eingebaut. Beim reinigen hab ich gesehen, dass die Drosselklappe etwas eingelaufen ist. Aber grundsätzlich war dieser Vergaser so beim Vorgängermotor (1600er) auch schon im Einsatz und hat soweit anständig funktioniert...
Da ich vermutet habe, dass der Motor zu Fett läuft mit λ 0.8 hab ich mal etwas kleiner bedüst:
HD= 120
LLD= 50
Leerlauf immer noch gleich schlecht λ 0.8... im Teillastbereich nun aber λ1.2, Volllast λ=0.7 Zündkerzen: weisslich, also zu mager...

Nun weiss ich langsam nicht mehr wo schrauben. habe ich was übersehen? gute Ideen?
Was mir auch nicht ganz klar ist: Welche Düse im Vergaser, wirkt in welchem Lastbereich? kann mir da jemand weiterhelfen?
Besten Dank im Vorraus

Grüsse
Raphael