Hallo zusammen,
OK, dann haben wir wieder etwas gelernt. Oder doch nicht?
Zitat: "Am besten den fragen der es verkauft.
Ich würde aber von Pumpen die größere Zahnräder als Original haben abraten"
Zitat: "Das würde Sinn machen. Größer und maßhaltig gefertigt würde ehr nachteilig sein
Die originalen sind meist gut und reichen immer"
Zitat: "
Wenn alles maßhaltig ist braucht man keine große Pumpe im Typ4 , das steht mal fest . Ansonsten empfehle ich alle stopfen gegen gewindestopfen zu tauschen und aufpassen das der riesige Druck das Öl nicht zu schnell durch die Lager drückt . Bei hohen Drehzahlen würde sogar der Sumpf leer gesaugt werden . Also Vorsicht mit großen Pumpen"
Von Udo hochgeladen. Und von mir noch einmal hier eingestellt. Wenn es gegen Datenschutzbestimmungen oder Persönlichkeitsrecht verstößt, dann bitte melden oder entfernen.

- Udo Becker Typ4 Motor
- udo-T4Motor.jpeg (83.49 KiB) 5832 mal betrachtet

- Udo Becker Motor
- Udo-Typ4Motor2.jpeg (90.46 KiB) 5832 mal betrachtet
So sehen also originale Typ4 Pumpen im Typ4 Motor aus
Auch von mir: Nix für ungut.
Ist nicht böse gemeint. Ich kann nur manchmal die Intension einiger Äusserungen nicht nachvollziehen, wenn sie jenseits der Technik und des eigenen Handelns stehen.
Ich sehe auf den Bildern Typ1 Pumpen
und das sind keine 24er
Sorry
Wie dem auch sein und warum man auch so etwas macht oder propagiert.
Ich denke es ist gut, immer alles im Zusammenhang zu sehen und zu lesen und ehrlich zu bleiben.
Serienmotor= Serienpumpe
Tuning, dann verbesserte Kühlung "auch Ölkühlung"
Typ1-Tuningmotor und 30mm Pumpe, dann möglichst nur mit Zusatzölsumpf, weil sonst der kleine Typ1sumpf schnell leer gesaugt wird.
Typ4-Tuningmotor, dann nicht die einfachen umgefrickelten Typ1 Pumpen. Die sind teilweise schlechter als die kleine Typ4-Serienpumpe.
Der Ölsumpf beim Typ4-Motor ist größer als beim Typ1-Motor. Die Ölwanne wird nur dann bei hohen Drehzahlen leer gesaugt, wenn man das bei einigen Motoren unsägliche Ölschwallblech verbaut und/oder der Ölstand zu gering ist.
In diesem Fall saugen auch schon die originalen Typ4-Ölpumpen den Sumpf bei höheren Drehzahlen leer, weil das Öl auf dem Schwallblech stehen bleibt.
Gruß,
orra