Klingelneigung reduzieren
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Klingelneigung reduzieren
Hallo Bugfans,
mein Typ 1 neigt bei warmer Witterung sehr schnell zum Klingeln. Gebe ich in niedrigeren Drehzahlen zu viel Gas wird es unangenehm. Mit dem teuren Saft (100Oktan und mehr) lässt er sich zumindest nach Gehör klingelfrei fahren. Allerdings gibt es diesen Sprit nicht überall zu kaufen. Vor zwei Jahren habe ich in Österreich vollgetankt und wollte dann den Zirler Berg hoch. Das war dann ein Eiertanz, weil der Sprit halt nur 95 Oktan hatte.
Ich will das nicht mehr und suche nun nach den Maßnahmen, die den Motor auch mit gewöhnlichem Super Sprit fahrbar machen.
Zum Setup:
- Hub 78 mm
- Bohrung 90,5 mm
- NW: W120 mit 1,1:1 Kipphebeln
- EV 40mm / AV 35,5mm
- Vintage Speed Auspuff (hat mit der Super Comp genauso geklingelt)
- Gemischzusammensetzung sehr konstant bei AFR 12,5 (Einspritzer mit Megasquirt)
- Zündung bisher eher unspektakulär (siehe Tabelle)
- Verdichtung ist die einzige Unbekannte im Moment, da ich die Köpfe nicht selbst ausgelitert und montiert habe
Hat jemand nen guten Tipp? Ich hätte jetzt mal die Köpfe abgenommen und die Verdichtung ermittelt.
Danke und Gruß
Markus
mein Typ 1 neigt bei warmer Witterung sehr schnell zum Klingeln. Gebe ich in niedrigeren Drehzahlen zu viel Gas wird es unangenehm. Mit dem teuren Saft (100Oktan und mehr) lässt er sich zumindest nach Gehör klingelfrei fahren. Allerdings gibt es diesen Sprit nicht überall zu kaufen. Vor zwei Jahren habe ich in Österreich vollgetankt und wollte dann den Zirler Berg hoch. Das war dann ein Eiertanz, weil der Sprit halt nur 95 Oktan hatte.
Ich will das nicht mehr und suche nun nach den Maßnahmen, die den Motor auch mit gewöhnlichem Super Sprit fahrbar machen.
Zum Setup:
- Hub 78 mm
- Bohrung 90,5 mm
- NW: W120 mit 1,1:1 Kipphebeln
- EV 40mm / AV 35,5mm
- Vintage Speed Auspuff (hat mit der Super Comp genauso geklingelt)
- Gemischzusammensetzung sehr konstant bei AFR 12,5 (Einspritzer mit Megasquirt)
- Zündung bisher eher unspektakulär (siehe Tabelle)
- Verdichtung ist die einzige Unbekannte im Moment, da ich die Köpfe nicht selbst ausgelitert und montiert habe
Hat jemand nen guten Tipp? Ich hätte jetzt mal die Köpfe abgenommen und die Verdichtung ermittelt.
Danke und Gruß
Markus
Grüße Markus
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Klingelneigung reduzieren
Ich würde auch erstmal das Verdichtungsverhältnis prüfen ( auslitern )Bugbear hat geschrieben:Hallo Bugfans,
Hat jemand nen guten Tipp? Ich hätte jetzt mal die Köpfe abgenommen und die Verdichtung ermittelt.
Danke und Gruß
Markus
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Klingelneigung reduzieren
.....das verdichtungsverhältniss im zusammenhang mit der zündung sind sehr wichtige daten.....muss mich dem vorschreiber anschliessen und auch sagen das du est einmal schauen musst wo du da bist....wenn du zb 12:1 verdichtung hast sind auch 10° frühzündung eventuell zu viel.....du kannst auch mal kältere kerzen versuchen das hat bei meinem 2,4 typ4 die klingelgrenze schon etwas angehoben....musste aber im sommer immer von 12° früh auf serie runter!
THEO
THEO
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Klingelneigung reduzieren
Die richtige Verdichtung zu wissen ist nicht verkehrt. Ich würde aber zuerst die Zündung zurücknehmen auf maximal 26° vor OT, um festzustellen ob sich dann etwas verändert. Das Ganze dann mit Normalkraftstoff, damit Du auf der sicheren Seite bist, wenn nichts anderes verfügbar ist.
Ich habe mit 69 x 92, 296° Schleicher, Serienvergaser und 10 : 1 ab und zu Volllastklingeln.
Da sind 30° Frühzündung zuviel. Allerdings verstelle ich über den Bereich von 1300 bis 4000 1/min. Eventuell würde das bei Dir auch einen Versuch wert sein.
Ich habe mit 69 x 92, 296° Schleicher, Serienvergaser und 10 : 1 ab und zu Volllastklingeln.
Da sind 30° Frühzündung zuviel. Allerdings verstelle ich über den Bereich von 1300 bis 4000 1/min. Eventuell würde das bei Dir auch einen Versuch wert sein.
Re: Klingelneigung reduzieren
Hallo Markus, das sind doch recht zahme Werte auf der Tabelle.
Prüfe nochmal die Grundeinstellung. .....Abbllitzen.
aber warum fährst Du mit speed / density ? und nicht Apha / N
Prüfe nochmal die Grundeinstellung. .....Abbllitzen.
aber warum fährst Du mit speed / density ? und nicht Apha / N
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Klingelneigung reduzieren
Hallo Markus,
abgeblitzt habe ich die Zündung, aber ich habe mich dabei auf die Winkelangabe auf der Riemenscheibe verlassen. Ich werde zusätzlich überprüfen, ob die auch stimmt.
Ich fahre Alpha/n. Die wunderst dich wahrscheinlich, wegen der merkwürdigen Y-Skala, richtig? Das kommt daher, weil das noch eine MS1extra ist. Die hat noch nicht den Luxus der Einteilung von 0 bis 100%.
Danke auch allen anderen für die Rückmeldungen!
Danke und Gruß
Markus
abgeblitzt habe ich die Zündung, aber ich habe mich dabei auf die Winkelangabe auf der Riemenscheibe verlassen. Ich werde zusätzlich überprüfen, ob die auch stimmt.
Ich fahre Alpha/n. Die wunderst dich wahrscheinlich, wegen der merkwürdigen Y-Skala, richtig? Das kommt daher, weil das noch eine MS1extra ist. Die hat noch nicht den Luxus der Einteilung von 0 bis 100%.
Danke auch allen anderen für die Rückmeldungen!
Danke und Gruß
Markus
Grüße Markus
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Klingelneigung reduzieren
Als Versuch würde ich persönlich 1,25 Kipphebel auf der Einlassseite montieren.
So Long
Holger
So Long
Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Klingelneigung reduzieren
Riemenscheibe unbedingt checken, meine war 4 Grad daneben!
Und als nächstes Verdichtung checken. Zündtabelle schaut bei mir einiges aggressiver aus- ohne klingeln.
Und als nächstes Verdichtung checken. Zündtabelle schaut bei mir einiges aggressiver aus- ohne klingeln.
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Klingelneigung reduzieren
triker66 hat geschrieben:Als Versuch würde ich persönlich 1,25 Kipphebel auf der Einlassseite montieren.
So Long
Holger
Damit wird die Füllung noch besser. Und die Klingelneigung evtl. höher. Deshalb lieber auf der Auslassseite. Vielleicht verkürzt sich dadurch die Aufenthaltszeit der heissen klingelverursachenden Abgase im Brennraum.
Wenn sich das Beschleunigungsklingeln unter Last wie beschrieben bei niedrigen Drehzahlen einstellt, hilfts nichts mit der Zündung zu operieren. Das Problem liegt eher an der Brennraumgestaltung, und/oder mangelnder Kühlung der Köpfe.
Re: Klingelneigung reduzieren
Bugbear hat geschrieben:Hallo Markus,
abgeblitzt habe ich die Zündung, aber ich habe mich dabei auf die Winkelangabe auf der Riemenscheibe verlassen. Ich werde zusätzlich überprüfen, ob die auch stimmt.
Ich fahre Alpha/n. Die wunderst dich wahrscheinlich, wegen der merkwürdigen Y-Skala, richtig? Das kommt daher, weil das noch eine MS1extra ist. Die hat noch nicht den Luxus der Einteilung von 0 bis 100%.
Danke auch allen anderen für die Rückmeldungen!
Danke und Gruß
Markus
Danke . Stimmt das hatte ich noch nie gesehen , es Hätte ja auch Map sein können.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: Klingelneigung reduzieren
Moin,
ich hoffe, hier liest noch jemand mit. Wie der Thread-Ersteller schreibt, verhält sich auch mein Motor (Verd. etwa 10,1:1) Bei warmer Witterung und heißem Motor ist es schon nervig. Habe gestern auf Super Plus umgestellt, fand aber die Besserung eher gering. Werde meine 123 Ign. mal von Kurve E auf Kurve 5 umstellen, die verstellt nur noch 22 Grad und das erst bei 4000 1/min. Schaun mer mal. Noch irgendwelche Tips dazu?
Herzlichen Dank Grüße Andre
Grüße Andre
ich hoffe, hier liest noch jemand mit. Wie der Thread-Ersteller schreibt, verhält sich auch mein Motor (Verd. etwa 10,1:1) Bei warmer Witterung und heißem Motor ist es schon nervig. Habe gestern auf Super Plus umgestellt, fand aber die Besserung eher gering. Werde meine 123 Ign. mal von Kurve E auf Kurve 5 umstellen, die verstellt nur noch 22 Grad und das erst bei 4000 1/min. Schaun mer mal. Noch irgendwelche Tips dazu?
Herzlichen Dank Grüße Andre
Grüße Andre