Die Achsmanschetten habe ich gegen geschlossene von CSP ausgetauscht. Danke für den Tipp: Umgestülpt und mit dem Fön etwas warm gemacht ging das Aufziehen mit den Manschetten echt einfach.
Die Bremsleitungen habe ich auch verlegt, hinten links aber einige Versuche gebraucht bis ich den richtigen Dreh bzw. die richtige Biegung hatte. Die Leitung tausche ich eventuell nochmal aus, da sie durch die Versuche etwas wellig geworden ist.
Einbau der Bremsen und Radlager hinten/vorne ging auch, bis auf den Fakt, dass ich mehrere Stunden und an verschiedenen Orten (Garage, Keller, Keller meiner Eltern...) die Druckstangen für die Bremsen vorne gesucht hab. Ich war dann schon so weit die Teile neu zu bestelen und hab mich gewundert warum CSP nur zwei Stück empfiehlt. Naja, falls ihr einen Käfer mit Handbremse vorne findet, könnt ihr gerne Bescheid sagen

Die Radbremszylinder wurden bereits vom Vorbesitzer ausgetauscht und sind nach einer Reinung wieder verbaut.
Was mich aktuell wundert:
Die Ausrückwelle lässt sich vertikal leicht verschieben, so dass das Ausrücklager je nach Stellung nicht mittig sitzt. Ganz reingeschoben haut es aber hin.
Die Sicherungsringe sind drin... Ganz richtig erscheint mir das nicht.
Ausrücklager kommt übrigens noch neu.