Ich habe vor kurzem eine Kurbelwelle von einem Bekannten bekommen.
Als ich die Welle auf meine Rollen gelegt habe ist mir aufgefallen, dass die Schwungscheibe einen starken Seitenschlag hat.
Etwas mehr als 0.5mm, also ein ganz ordentlicher Eiertanz.
Nach einem genaueren Blick fiel auf, dass die Anlagefläche vermackt war.
Die Stifte waren ungleich lang.
Und das letzte Hauptlager wird zur Schwungradseite hin dicker

Da hat wohl mal jemand derbe dran rumgefuscht.
Was dem ganzen die Krone aufsetzt ist, dass die Welle so in einem montierten Rumpfmotor verbaut war.
Der Rumpfmotor wurde bei einem Motorenbauer erworben. Also bei einem Fachmann

Leute passt auf wo ihr eure Brocken kauft.
Hier werde ich dokumentieren wie man so eine Welle rettet.
Undzwar müssen zuerst die Stifte raus.
Grüße Arne