Bremssattel und Felge werden sehr warm
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
Hallo Ferdi,
hast du beim entlüften die Reihenfolge eingehalten? Zuerst den weitesten Punkt hinten rechts,dann hinten links,vorne rechts und zuletzt vorne links.Beim nächsten mal kannst du dann noch die RBZ kontrollieren bzw. überholen wenn man schon die Bremsflüssigkeit erneuert.Selbst den HBZ kann man inspizieren.
Gruß
Hans
hast du beim entlüften die Reihenfolge eingehalten? Zuerst den weitesten Punkt hinten rechts,dann hinten links,vorne rechts und zuletzt vorne links.Beim nächsten mal kannst du dann noch die RBZ kontrollieren bzw. überholen wenn man schon die Bremsflüssigkeit erneuert.Selbst den HBZ kann man inspizieren.
Gruß
Hans
- B. Scheuert
- Beiträge: 8918
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
Eine zusätzliche Variante für hartnäckige Fälle ist noch diese Methode:
Auf Druck pumpen, Pedal halten, dann Entlüftungsventil öffnen . Unten festhalten, Ventil schließen, danach wieder auf Druck pumpen. So 3 - 4 pro Ventil.
Funktioniert gut mit 2 Personen und klaren Ansagen: Druck, Pedal unten, Ventil zu, usw.
Allerdings besteht auch die Chance den Hbz. gekillt zu haben bei der Entlüftung. Dadurch, das er ganz durchgetreten werden muss, kommt er in Bereiche wo sich Rost abgesetzt hat.
Auf Druck pumpen, Pedal halten, dann Entlüftungsventil öffnen . Unten festhalten, Ventil schließen, danach wieder auf Druck pumpen. So 3 - 4 pro Ventil.
Funktioniert gut mit 2 Personen und klaren Ansagen: Druck, Pedal unten, Ventil zu, usw.
Allerdings besteht auch die Chance den Hbz. gekillt zu haben bei der Entlüftung. Dadurch, das er ganz durchgetreten werden muss, kommt er in Bereiche wo sich Rost abgesetzt hat.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
B. Scheuert hat geschrieben:Eine zusätzliche Variante für hartnäckige Fälle ist noch diese Methode:
Auf Druck pumpen, Pedal halten, dann Entlüftungsventil öffnen . Unten festhalten, Ventil schließen, danach wieder auf Druck pumpen. So 3 - 4 pro Ventil.
Funktioniert gut mit 2 Personen und klaren Ansagen: Druck, Pedal unten, Ventil zu, usw.
Allerdings besteht auch die Chance den Hbz. gekillt zu haben bei der Entlüftung. Dadurch, das er ganz durchgetreten werden muss, kommt er in Bereiche wo sich Rost abgesetzt hat.


Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
ach, dachte man machts immer so 

- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
Nein, normalerweise mach ichs Solo und bequem mit Eigenbau-Druckentlüfter.swingheini hat geschrieben:ach, dachte man machts immer so

Schlauch und Anschlüsse von VW Scheibenwaschanlage und Autoventile in die Adapterdeckel. Ein Anschluss an den Adapter und einer ans Rad mit 1,5 bar, fertig.
- Dateianhänge
-
- DSC_2544.JPG (84.58 KiB) 2661 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8918
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm

Alles aus dem Fundus geholt : Reifenventil, Waschanlagenfüllschlauch und Behälterdeckel


- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
Neue oder überholte Sättel vermitteln häufig ein etwas matschschigeres Gefühl am Pedal als Sättel mit festsitzenden Kolben.
Das liegt ganz einfach daran, dass sich der festgegammelte Kolben fast gar nicht mehr zurück stellt und beim Bremsen quasi sofort den Belag gegen die Scheibe drückt. Ist der Kolben leichtgängig, stellt er sich weiter zurück und du hast erst noch etwas Pedalwege ohne spürbaren Gegendruck bevor der Kolben am Ende seines Wegs angekommen ist.
Hat mich auch schon Mal verrückt gemacht und weil mir das Ergebnis nicht gefallen hat hab ich die Bremse dann gleich von 2 KFZ-Meistern zerlegen und anschlieẞend entlüften lassen.., immer mit dem selben oben beschrieben Ergebnis.
Wenn du also keine Luft mehr drin hast und die Bremswerte in Ordnung sind, lass es wie es ist..... dein Fuß gewöhnt sich dran.
Das liegt ganz einfach daran, dass sich der festgegammelte Kolben fast gar nicht mehr zurück stellt und beim Bremsen quasi sofort den Belag gegen die Scheibe drückt. Ist der Kolben leichtgängig, stellt er sich weiter zurück und du hast erst noch etwas Pedalwege ohne spürbaren Gegendruck bevor der Kolben am Ende seines Wegs angekommen ist.
Hat mich auch schon Mal verrückt gemacht und weil mir das Ergebnis nicht gefallen hat hab ich die Bremse dann gleich von 2 KFZ-Meistern zerlegen und anschlieẞend entlüften lassen.., immer mit dem selben oben beschrieben Ergebnis.
Wenn du also keine Luft mehr drin hast und die Bremswerte in Ordnung sind, lass es wie es ist..... dein Fuß gewöhnt sich dran.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Firefox
- Beiträge: 1735
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Bremssattel und Felge werden sehr warm
Das wäre eine Erklärung !
Die Symptome spiegeln sich bei mir so wieder.
Luft nicht mehr drin, Pedaldruck ist etwas weicher, Beläge stellen sich einwandfrei zurück.
Ferdi
Die Symptome spiegeln sich bei mir so wieder.
Luft nicht mehr drin, Pedaldruck ist etwas weicher, Beläge stellen sich einwandfrei zurück.
Ferdi