Mittige Porsche-style Kühlung

Antworten
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von halbug »

Hallo Gemeinde,

gab oder gibt es eigentlich ein Kühlstytem für den T1 mit mittig angeordnetem, stehenden 911 Porschegebläse? Also Achsen von LM und Riemenscheibe senkrecht übereinander?

Danke und Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Darkmo »

halbug hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

gab oder gibt es eigentlich ein Kühlstytem für den T1 mit mittig angeordnetem, stehenden 911 Porschegebläse? Also Achsen von LM und Riemenscheibe senkrecht übereinander?

Danke und Grüße
Lars
Hallo Lars , Ich kann Dir etwas mit MSS Türbolüfter anbieten. Garantiert Porschefrei.
DSCF1057 (Medium).JPG
DSCF1057 (Medium).JPG (121.91 KiB) 4341 mal betrachtet
DSCF1059 (Medium).JPG
DSCF1059 (Medium).JPG (120.47 KiB) 4341 mal betrachtet
DSCF1060 (Medium).JPG
DSCF1060 (Medium).JPG (123.94 KiB) 4341 mal betrachtet
DSCF1062 (Medium).JPG
DSCF1062 (Medium).JPG (113.79 KiB) 4341 mal betrachtet
DSCF1061 (Medium).JPG
DSCF1061 (Medium).JPG (110.39 KiB) 4341 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Darkmo »

Weitere Bilder


DSCF1273 (Medium).JPG
DSCF1273 (Medium).JPG (120.68 KiB) 4331 mal betrachtet
DSCF0891 (Medium).JPG
DSCF0891 (Medium).JPG (60.16 KiB) 4331 mal betrachtet
DSCF1239 (Medium).JPG
DSCF1239 (Medium).JPG (119.23 KiB) 4331 mal betrachtet
Hier mit einem WBX Motor
IMG_5245.JPG
IMG_5245.JPG (104.82 KiB) 4331 mal betrachtet
IMG_5246.JPG
IMG_5246.JPG (94.93 KiB) 4331 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von halbug »

Hi Marcus,

ja wie geil ist das denn :text-+1:

Und der W. aus S. fährts und mir ist's nicht mal aufgefallen :lol: :lol: :lol:

Danke und Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Poloeins »

Auch von mir :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

Geilste Art Porsche-Style zu fahren...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von schickard »

Wirklich sehr stilvoll :up:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Darkmo »

Dankeschön
Der Motorenbauer Eggenberger aus der Schweiz verwendet nur noch die Zentrale Version.
https://www.facebook.com/egmo.ch/photos ... =3&theater


Es gibt aber Gründe, warum ich die Sachen noch nicht auf meiner Webseite anbiete.
- die meisten hängen noch an Ihren Zündverteiler.
- ich habe den Öleinfüller noch nicht konstruiert.
- die Sensoren für den Hallsensor habe ich nicht gefertigt.
anschuss.JPG
anschuss.JPG (57.53 KiB) 4126 mal betrachtet
der Sensor ist selbstlerned , sodas er flexibel auf den Abstand reagieren kann.


Die Platinen ,und SMD Lötstation sind auch schon da. Aber mir fehlt die Zeit zum fertig machen.und natürlich muss der Sensor auch getestet werden.


Die neue Zentralluftfilteranlage
ist eigentlich auch schon fertig.
die 120mm Verbindungsschläuche werden nicht so flach gedrückt, so dass mehr Luft durch geht.

Der nächste Schritt ist eine kleine Änderung an den MSS Saugrohren.

Dann sollte alles fertig sein.

Ich habe einfach zu viele Ideen im Kopf
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von bugpilot »

Schön, dass Du trotz des Zeitmangels versuchst Deine Ideen zu realisieren!
Ich bin gerad echt angefixt von dem Gebläsesystem, dabei mochte ich die Porsche-Kühlung aufgrund des Versatzes optisch nie wirklich. Aber Deine Zetrallösung finde ich richtig geil!
Für mein aktuelles 1776er Projekt leider etwas oversized, aber damit wird auch ein Typ4 wieder attraktiv. ;-)

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von halbug »

Hi Marcus,

passt schon... Verteiler braucht kein Mensch, Öl wird innen Tank gefült und getriggert wird am Schwungrad :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also bleibt Zeit für:
Anpassung auf TP-Köpfe, Integration aktiv angeblasener Ölkühler, elegante Luftführung Heizluft ala 911 (damit es nicht aussieht wie ein Staubsauger) :lol:

Nee, nee Passt schon! Tolle Arbeit - wie immer, und wenn's konkreter wird komm ich mal vorbei :handgestures-thumbupright:

Nachmals Danke und Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Darkmo »

halbug hat geschrieben:Hi Marcus,

passt schon... Verteiler braucht kein Mensch, Öl wird innen Tank gefült und getriggert wird am Schwungrad :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also bleibt Zeit für:
Anpassung auf TP-Köpfe, Integration aktiv angeblasener Ölkühler, elegante Luftführung Heizluft ala 911 (damit es nicht aussieht wie ein Staubsauger) :lol:

Nee, nee Passt schon! Tolle Arbeit - wie immer, und wenn's konkreter wird komm ich mal vorbei :handgestures-thumbupright:

Nachmals Danke und Gruß
Lars
Einen Ölkühler werde ich nicht integrieren und das mit der Heizung ist auch nicht geplant und für TP köpfe sollte es mit wegschneiden passen.

Natürlich kann ich irgendwann mal eine Neue Formen für Monster Typ1 mit TP Köpfen machen. Aber erst wenn bei mir in der Neuen Halle alles funktioniert einschließlich Farbabsaugung.
Vorher kann ich keine neuen Urmodelle bauen.


PS: sie Kaffee - Maschine ist schon in Betrieb , falls Du kommen möchtest
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mittige Porsche-style Kühlung

Beitrag von Darkmo »

bugpilot hat geschrieben: aber damit wird auch ein Typ4 wieder attraktiv. ;-)

Gruß,
Tobi
Für den Typ 4 habe ich auch einen Centalkühlung. Die Kennt Ihr ja bestimmt schon.
DSCF8753 (Medium).JPG
DSCF8753 (Medium).JPG (125.97 KiB) 4043 mal betrachtet
DSCF8759 (Medium).JPG
DSCF8759 (Medium).JPG (117.3 KiB) 4043 mal betrachtet
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten