marcel_002 hat geschrieben:Genau so Yoko! Bigbore 1400 und die original Einkanal Köpfe bearbeitet und mit größeren Ventilen. Verdichtung müsste ungefähr bei 8:1 liegen. Dazu dann Ölfilterpumpe und 123 USB Zündverteiler. Letzteren habe ich bereits im Leihmotor von Lars verbaut.
Es gibt sicherlich bessere Motorkonzepte aber für unsere Anforderungen und unser verfügbares Budget ist das aus meiner Sicht ein sehr vernünftiges.
Ich hoffe damit wird der Käfer fahrbar. Ich war heute nach 170Km Autobahn ziemlich schockiert wie schwierig es ist sich dem Verkehrsfluss einzuordnen. Zuvor bin ich nie einen Käfer gefahren.


Das ist nicht so schlecht, mit dem Bigbore allein kommst ja schon in die Nähe vom 1500er "H" Motor mit 44 PS und das fährt sich schon viel besser als 34PS. Dazu noch die besseren Köpfe, Nockenwelle usw....das wird schon passen.
Notwendig wäre dann aber 1600er Gebläsekasten mit breiten Lüfterrad und versetzten Alu-Ölkühler (wennst nicht ohnehin das schon eingeplant hast).
Edit:

Fällt mit gerade ein, dass ich den 1600er Kasten noch nie auf einem 1200er verbaut habe...ob das mit den anderen Blechen zusammenpasst?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR