Schalthebel?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

evtl hilft dir auch der Top wie man einen originalen Schalthebel einstellt. Den 3. Gang einlegen und fest schrauben. Schaltversuche am lebenden Modell und etwas feintunig, fertig

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel?

Beitrag von hauke32 »

Wichtig ist, die Länge so einzustellen, dass du alle Gänge gut schalten kannst, also nicht zu lang. Rückwärtsgang war bei mir nie das Problem...Schaltstangenführung ist noch ok? Wenn das alles ein wenig ausgenuddelt ist, geht es nicht gut!
Das wird. Geuß hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Die Schaltstangenführung ist ok, dass kann man als "Fehlerquelle" ausschließen.
Somit werde ich heute nochmals beherzt an die Angelgeneheit ran gehen, wäre doch gelacht, ist ja schließlich auch keine Raketentechnik.
Gestern waren meine Finger auch im wahrsten Sinne des Wortes steifgefroren und die Motivation im Keller.

Eigentlich hast du die Herangehensweise schon gut in diesem Thread beschrieben .........................
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Läuft .................... :D

Ich weiß jetzt nicht welcher User das Gefühl mit dem Bugtech Shifter zu schalten so zusammen fasste, dass man nach 100m wieder schalten möchte, aber ich kann mich dem vollumfänglich anschließen.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schalthebel?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

jetzt noch dein Profilbild ändern in den Shifter :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Stimmt, ans Profilbild muss ich mal ran. ;)

Aber ich denke das ich noch eine Weile warte bis ich die anderen SItze drin habe, dass macht dann einen noch besseren Eindruck. Nur momentan ist mir das noch zu kalt draußen, habe mir gestern genug die Knochen abgefroren.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Schalthebel?

Beitrag von -SR- »

Jo war bei mir identisch.....nen bisschen Luft bringt der Hebel ja mit....bisschen schieben bisschen drehen und irgendwann klappts auch mit den Nachbrgängen....
Ich habe den jetzt seid 4 Jahren oder 5 und mehr als ein :handgestures-thumbupright: fällt mir nicht ein.

Gruß
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Schalthebel?

Beitrag von Nikon-User »

Nicht das der Vintage Speed nicht "klasse" ist...aber ich werde wohl auch wieder beim Markus mir einen Bugtech holen... Muss nur mal schauen, ob gerade oder gebogen etc... wenn der Wagen wieder aus eigener Kraft laufen kann
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Schalthebel?

Beitrag von Schrauberandy »

So gehts mit 901 Getriebe und 30 mm Schaltwegen
Grüße
Dateianhänge
Schaltung4.jpg
Schaltung4.jpg (114.13 KiB) 7028 mal betrachtet
Schaltung3.jpg
Schaltung3.jpg (137.78 KiB) 7028 mal betrachtet
Schaltung2.jpg
Schaltung2.jpg (45.9 KiB) 7028 mal betrachtet
Schaltung1.jpg
Schaltung1.jpg (94.96 KiB) 7028 mal betrachtet
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel?

Beitrag von hauke32 »

Snake hat geschrieben:Läuft .................... :D

Ich weiß jetzt nicht welcher User das Gefühl mit dem Bugtech Shifter zu schalten so zusammen fasste, dass man nach 100m wieder schalten möchte, aber ich kann mich dem vollumfänglich anschließen.
Das war ich und wie du jetzt weißt, stimmt es.
cal look Coco
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Jepp ........... :obscene-drinkingcheers:

Hab auch 5cm Verlängerung drin.
Dateianhänge
IMG_20180326_145021.jpg
IMG_20180326_145021.jpg (52.62 KiB) 6861 mal betrachtet
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schalthebel?

Beitrag von yoko »

Hi Snake!

Weil du den Shifter gerade in Betrieb genommen hast, frage ich mal nach.

Liegen 1+2 auf einer Schaltebene, gestützt durch die Federn?

Wie wird der Retourgang eingelegt bzw. wie ist das abgesichert gegen unbeabsichtigtes einlegen?

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Hi yoko,

der 1. und. 2. Gang liegen auf einer Ebene. Wie gehabt, der 1. oben und dann blitzartig in den 2. nach unten.
Retourgang hört sich erst mal sehr gut an, wesentlich eleganter als bei uns. ;)
Dieser wird durch Gegendruck auf die "Querverstrebung" an der die Federn angebracht sind, eingelegt, also wie gewohnt den Schalthebel nach linksunten ziehen, und in die richtige Position eingelegen. Durch die Kraft die man beim Gegendruck aufwenden muss, wird ein versehentliches Einlegen verhindert.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schalthebel?

Beitrag von yoko »

:like:


:text-thankyouyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Schalthebel?

Beitrag von Snake »

Mal ne Fragebezüglich des Shifters und H-Kennzeichen.
Eintragen muss man ihn ja nicht lassen. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen bei einer TÜV Prüfung gemacht.
Um es deutlich zu machen, es ist keine H-Abnahme sondern lediglich die alle 2 Jahre wiederkehrende Prüfung gemeint. Ich würde mich freuen wenn man dazu hier was lesen könnte.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Antworten