Hab nen klasse Magneten gefunden der sogar gummiumantelt ist.
Der soll nun als Basis für meinen Navihalter dienen und am Blech hinter dem Armaturenbrett platziert werden.
Muss nun noch so einen Schwanenhals ausgucken den ich an dem Magneten adaptieren muss.
Ferdi
Hab das dann mal umgesetzt.
Navihalter vom Fahrrad genommen und auf den Magneten geschraubt.
War zwar etwas skeptisch wegen der Kopflastigkeit und dem Gewicht des Navi.
Bei der "Anprobe" dann aber erfreulicherweise festgestellt das es funktioniert !
Der Manget wird eigentlich in einem Lüftungsgitter moderner Fahrzeuge eingeklipst und hat schon gut Kraft.
Der Sockel vom Schwanenhals muss nur geplant werden, da aus Plastik geht das mit einer Feile gut.
Ferdi
dank der 03er Panoramascheibe hast du ja etwas mehr Platz
Hoffe, das es so funktioniert.
Mir wäre aber die Position nicht "dezent" genug, immerhin geht es ohne Saugnapfabdrücke an der Scheibe
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Platz ist deutlich mehr vorhanden als bei meinem Mex wo das Navi recht weit nach innen ragt.
Es ging mir auch primär darum die Saugnapfflecken nicht andauernd von der Scheibe zu putzen.
Der Nachteil des 03: die Scheibe ist zu weit entfernt !
Der Praxistest muss bis nächstes Jahr warten, bin aber mehr als optimistisch.
Ferdi
Hallo zusammen,
bin über diesen Thread gestolpert und ich finde die Idee mit dem Blech im Aschenbecher ganz gut. Das passt so ein bisschen zu dem was ich mir gerade zusammenbastel.Ich benutze zwar kein klassisches Navi, aber dafür verwende ich mein Smartphone als Navi ( und als Musikanlage + Bluetoothlautsprecher). Dafür habe ich mir eine Konstruktion für den Aschenbecher erdacht und mit einem günstigen 3D-Drucker ausgedruckt. Das ganze ist zwar noch nicht ganz fertig (am Finish fehlts noch etwas) aber es funktioniert ganz gut.
Man kann den Aschenbecher herausziehen und die Halterung rausklappen. Die beiden Spannklammern haben elastische Bänder + sind auch gedruckt (man kann auch elastisches Material ganz gut drucken). Auf dem letzten Bild hab ich ne Handyersatzpappe hingeklemmt, da ich die Bilder mit dem Meinigen gemacht habe...
Vielleicht ist das ja auch ne Idee für den ein oder anderen Smartphone-Navi-Nutzer.
den gab es meines Wissens nicht als "Standard-/Normal-Ausstattung" original.
Ist entweder aus dem Zubehör oder evtl. als Sonder-/Mehrausstattung verfügbar gewesen.
Somit der Einbauort auch nicht fest definiert.
So, heute hat mein Navihalter den Praxistest bestanden.
Der Magnet hält tatsächlich das Navi.
Werde nur noch ein Gummi als Stütze am Schwanenhals unterlegen um die Vibrationen zu eliminieren.
Ferdi