Plan B für Speed Weekend 2018

Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Poloeins hat geschrieben:K&Z sind wie immer AA.
KR ist etwa 1,2mm
Verdichtung ist nur 8:1
Treibstoff wird 102
Snowperformance Stage 2 ist geordert und ersetzt die fehlende Ladeluftkühlubg:D
Düsen reichen ganz sicher

Vruss Lars
Klingt alles sehr gut. Denkst du das ihr bei den Temperaturen überhaupt Ladeluftkühlung braucht? Also jetzt im Februar!
Wieviel Ladedruck strebt ihr an bei 200WHP?
Bis wieviel Leistung geht eigentlich der Lader? So groß is der ja nicht.

Sebastian
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von mymedusa »

lars ich hab heut mit darrell vittone geschrieben die haben mit dem 30ps 1600cc über 300 ps bei 20psi das doch n ansport :)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

sebi2276 hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:K&Z sind wie immer AA.
KR ist etwa 1,2mm
Verdichtung ist nur 8:1
Treibstoff wird 102
Snowperformance Stage 2 ist geordert und ersetzt die fehlende Ladeluftkühlubg:D
Düsen reichen ganz sicher

Vruss Lars
Klingt alles sehr gut. Denkst du das ihr bei den Temperaturen überhaupt Ladeluftkühlung braucht? Also jetzt im Februar!
Wieviel Ladedruck strebt ihr an bei 200WHP?
Bis wieviel Leistung geht eigentlich der Lader? So groß is der ja nicht.

Sebastian
Huhu,
ich habe das mal gemessen.Die Ladeluft steigt aprupt innerhalb von Sekunden auf über 100grad.Irgendwo habe ich davon auch nen Video...
Ladedruck ist einfach...das was die Feder macht.Ich habe anscheinend kein N75 mehr und die Zeit um das zu programmieren ist wahrscheinlich nicht da.Die Feder ist ca.1bar.Das reicht aber auch für den alten Lader.Das sollte schon die 200Ps haben...Lukas sein Auto ist dem seeehr ähnlich und er hatte beim 1200er 163PS bei 0,9bar mit 8mm Ventilhub...das sollte das wohl mit 200PS hinkommen...aber erstmal muss das Laufen :D
mymedusa hat geschrieben:lars ich hab heut mit darrell vittone geschrieben die haben mit dem 30ps 1600cc über 300 ps bei 20psi das doch n ansport :)
Ich messe mich nur in 1200ccm...ich finde sowas geil aber anspornen tut mich das nicht mehr besser sein zu wollen als alle....es reicht doch nicht zum unteren Drittel zu gehören :D

So...heute gings mal wieder los mit allem was man so nicht braucht.
Die Kurbelwelle ist Serie und 8-fach verstiftet.Das habe ich mal auf dem Bohrwerk gemacht.Damals war egal wo der versetzte Stift sitzt...nun aber nicht mehr.Problem:Die Lücke kommt ca.300grad vor OT...also quasi 60grad nach OT.Das kann kein Steuergerät...und in "EMU" gesprochen muss die Lücke zwischen 30-120grad vor OT sein.Zumindest soweit wie der maximale Zündwinkel. ECUMASTER schreibt als "Target" mal 60grad rein.Also muss ich nen Stift entfernen und das Schwungrad verdrehen bis es passt.Ich bin mir aber sicher das ich die Stifte eingeklebt habe :roll:

Dann mal Kanäle fertig gemacht bei beiden Köpfen...Auslass habe ich den Buckel auch weg gemacht...
Bild

Dann mal Führungen angefertigt....
Bild

...um dann festzustellen das eine Auslassführung so reinfällt. :angry-fire: Die Bohrung im Kopf ist nicht 12,xx sondern 13,xx.Diese verdammten Amis :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

Die Köpfe von von JCS "bearbeitet drüben...tja..alles heulen nützt nix...Schnell Material gesucht und eine Führung angefertig.
Bild

Bild

Leider habe ich keine Spannhülsen für meine Drehbank.Da muss ich morgen schnell zum Zerspaner meines Vertrauens und die Bohrung machen lassen in der Mitte...

Die Führungen die drin waren,habe ich schon gerieben.Morgen kann ich dann Sitze schneiden und Köpfe montieren.Dann ist der Rumpf zu.

Bild
Das mit der Führung hat mich ein paar Stunden gekostet,aaaber noch liegt alles halbwegs im Plan...

Saugrohre sind auch schon fertig geweitet und angepasst.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von 4takter »

O Ton Lars,

So...heute gings mal wieder los mit allem was man so nicht braucht.
Die Kurbelwelle ist Serie und 8-fach verstiftet.Das habe ich mal auf dem Bohrwerk gemacht.Damals war egal wo der versetzte Stift sitzt...nun aber nicht mehr.Problem:Die Lücke kommt ca.300grad vor OT...also quasi 60grad nach OT.Das kann kein Steuergerät...und in "EMU" gesprochen muss die Lücke zwischen 30-120grad vor OT sein.Zumindest soweit wie der maximale Zündwinkel. ECUMASTER schreibt als "Target" mal 60grad rein.Also muss ich nen Stift entfernen und das Schwungrad verdrehen bis es passt.Ich bin mir aber sicher das ich die Stifte eingeklebt habe :roll:


Falsch, das kann sogar eine Trijekt
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Ich kann nur 30-120 eingeben bei der EMU...oder sehe ich das falsch?
Soll ich mir jetzt ne Trijekt kaufen??? :lol: :lol: :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Vielleicht hab ich aber auch nur eine uralte Version aufn Rechner...morgen mal die aktuelle Version runterladen.Wenn das geht,mit 300grad,dann ist ja sehr gut :up:

Gerade im vorbeigehen noch eben ins Regal gegriffen und nen Bild gemacht aus dem Turbomaniabuch.Dort ist eine Map vom S2a abgebildet.
Sieht ganz brauchbar aus ABER die Map spiegelt nicht wieder wie träge der Lader "spool"t...
Ich hänge die Map mal hier an...
Dateianhänge
20180213_223504.jpg
20180213_223504.jpg (118.88 KiB) 6015 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
69´notchback
Beiträge: 26
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 19:27
Wohnort: red castle / Sachs.-Anh.

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von 69´notchback »

Servus.

Sag mal Lars was sind das für Drosselklappenteile ?

:o
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Ich merk schon, hier ist die Trijekt nicht die erste Wahl. :D
Aber warum? :confusion-scratchheadyellow:
Wollt ihr den Motor vor dem Rennen noch auf den Stellen/ Abstimmen?
Ja, könnte schon knapp werden mit dem Lader aber warum holst du dir nicht son Nachbaulader bei Ebay? Hatte wir auch und Preis/Leistung ist absolut top.

Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

69´notchback hat geschrieben:Servus.

Sag mal Lars was sind das für Drosselklappenteile ?

:o
Die sind von CB...und ich kann sie definitiv NICHT empfehlen.Geil ist anders :D

Tun aber ihren Dienst.
sebi2276 hat geschrieben:Ich merk schon, hier ist die Trijekt nicht die erste Wahl. :D
Aber warum? :confusion-scratchheadyellow:
Wollt ihr den Motor vor dem Rennen noch auf den Stellen/ Abstimmen?
Ja, könnte schon knapp werden mit dem Lader aber warum holst du dir nicht son Nachbaulader bei Ebay? Hatte wir auch und Preis/Leistung ist absolut top.
Sebastian
Der Herr Takter hat sehr viel damit gemacht und mag sie "nicht besonders" :crying-pink:
Ich hatte nie eine und erlaube mir deswegen auch kein Urteil.
Ich hätte ihn gern diese Woche noch an die Motorbremse gehangen...ob das was wird,wird sich zeigen;-)
Also 300CFM sind bei einem guten Motor knapp 300PS...da sollte mit dem Krüppel-Typ1 schon irgendwie 200 drin liegen...zumal das ja nur ne Zahl ist.Fahren muss das...und das am besten an beiden Tagen und immer und immer wieder.Ich will den Markus frieren sehen :crying-pink: :crying-pink:

Der Krümmer hat einen T3 Flansch...da ist die Auswahl schon stark eingeschränkt.Zudem MUSS der Lader für externes Wastegate sein weil an der Stelle der "Downpipe" keinerlei Platz ist...
UND der Kompressoreingang MUSS klein sein weil sonst die Riemenscheibe im Weg ist.All das bleibt bei Egay nur ein Lader übrig.
Aber da die Zeit dafür eh nicht da ist,brauch ich mich nicht überwinden den Chinamüll zu kaufen.
Im "Team" wurde heute auch genau darüber gesprochen weil sie auch schon Erfahrungen damiot gesammelt haben...ich will keinen "NoName"-Lader...

So...heute ging mal wieder richtig was...
Mein CNCler hat mir "eben" das Loch gebohrt durch die Führung...gleich rein gemacht,gerieben,fertig.
Bild

Schnell noch Sitzringe geschnitten...
Bild

Solltet ihr Köpfe in die Finger bekommen die solch eine Bezeichnung haben..GLEICH WEIT WEIT WEG WERFEN***
Bild

Bild

Natürlich Manleys rein gemacht...
Bild

Bild

Ventilrechnereien...
Bild

Bild

Bild

Kolbengewicht und Rückstand passte perfekt.
Bild

Deckel drauf und zu...
Bild

Wieder so halbwegs im Zeitplan...

Gute Nacht :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von BadWally »

Very nice Lars! Und super Spirit für das 'Landspeed racing'.
Die Einlasskanal der Kopfe hasst du wirklich superschön gemacht, das soll richtig fleissen!
Geil auch dass jetzt eine Lufti teilnehmt an so einer Eis-Landspeed Record race.

Hier ein Link zu den BorgWarner S1 Lader:
https://www.full-race.com/store/borgwar ... 1bg-turbo/

Hängt ein bischen ab von den verwendete Verdichterrad und so, Die eine hat 23lbs/min flow, die andere (laut website) 30lbs/min.
Also 200Ps sollten immerhin möglich sein. Ich denke das soll bei 1,5 bar schon anliegen ;)

Good Luck!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von kaeferdesaster »

Lars.... ich drück Euch die Daumen ...... sehe das mit erschrecken, das der scheiss Kreiskolben nicht läuft ....jetzt muß eben der ganz normale Hubkolben es richten .....
kommendes Jahr gehe ich auch mal da hin ....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von Poloeins »

Es ist fertig...nur noch etwas Kupfer!
Dateianhänge
IMG-20180216-WA0023.jpeg
IMG-20180216-WA0023.jpeg (112.42 KiB) 5666 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von B. Scheuert »

In der zeitlichen Umsetzung echt unschlagbar :handgestures-thumbupright:
Äääääh, was ist dafür jetzt liegengeblieben? (DUCKUNDWECH)
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von crazy-habanero »

sehr geil,
hoffe er läuft!!!
viel erfolg
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Plan B für Speed Weekend 2018

Beitrag von sebi2276 »

Hi Lars,

freut mich für euch das ihr es geschafft habt. Bin gespannt auf das Dynoergebnis falls es eins gibt. Denke wenn ihr da mal nen modernen Lader und ne Ladeluftkühlung drauf baut macht das nochmal mehr Spaß. Aber in der Kürze der Zeit RESPEKT!!!!

Sebastian
Antworten