Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von yoko »

VeeDee hat geschrieben:Hallo Yoko.

Ich lege gerade eine kleine Serie Versteifungsbleche auf. Brauchst du welche?


Always Aircooled

VeeDee
Reden wir von den selben Blechen? Das sind, die, welche die Spritzwand aussen versteifen und mit dem äusseren Napoleonhutschrauben mitgeschraubt werden. Hab die auf der Beifahrerseite heute beim Schwellereinpassen freigelegt und schön gestaunt :? was der 1302 so alles zu bieten hat.

Wenns die sind, dann ja, BITTE DRINGEND ! :handgestures-thumbupright:
:character-oldtimer:
REST PER PN
Dateianhänge
DSC_2207.JPG
DSC_2207.JPG (58.43 KiB) 11113 mal betrachtet
DSC_2215.JPG
DSC_2215.JPG (64.72 KiB) 11113 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von VeeDee »

Na, dann leg ich mal ne kleine Serie auf.


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
klaus_t
Beiträge: 163
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 12:45
Käfer: 1302 Sondermodell Weltmeister
Käfer: 1302 Cabrio
Fahrzeug: Porsche 911 SC
Fahrzeug: Wartburg 311

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von klaus_t »

Hallo VeeDee,

ich hätte auch gern 2 Stück.

Danke, alles weitere per PN.
Liebe Grüße
Klaus
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von VeeDee »

Hab mal ein -schlechtes, da vom Papierbild abfotografiert- Bild des Teils, habe ich vor gut 15 Jahren mal gebaut.

Das solls werden?


VeeDee
Dateianhänge
DSC08129.JPG
DSC08129.JPG (70.31 KiB) 11078 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Ja, so müsste es aussehen. Mein Teil steckt zwar noch drin, aber ich bin mir sicher, dass es das ist.

Ich würde das Teil blechmässig roh brauchen und nichts verschweisst. Also den Korb für die Gewindeplatte lose dazu. Ich hab nämlich neue Gewindeplatten, galvanisch verzinkt. Eventuell lasse ich das Teil noch verzinken, wenns mir mein Galvaniseur schnell macht.

Von mir aus kannst gleich loslegen... :mrgreen:

:character-oldtimer:

Ich schick dir meine Daten per PN.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von vwtyp15 »

Nun sind erst einmal ein paar Teile dran:

- Nach dem Strahlen gingen ein paar Teile zum Pulvern
- Ein paar Kleinteile wurden grob gereinigt und galvanisch verzinkt
Dateianhänge
IMG_4495.JPG
IMG_4495.JPG (73.64 KiB) 11018 mal betrachtet
IMG_4586.JPG
IMG_4586.JPG (81.32 KiB) 11018 mal betrachtet
IMG_4511.JPG
IMG_4511.JPG (93.75 KiB) 11018 mal betrachtet
IMG_4568.JPG
IMG_4568.JPG (73.64 KiB) 11018 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von VeeDee »

So, da sind die ersten Bilder...
Dateianhänge
DSC08136.JPG
DSC08136.JPG (54.42 KiB) 10950 mal betrachtet
DSC08137.JPG
DSC08137.JPG (60.95 KiB) 10950 mal betrachtet
DSC08151.JPG
DSC08151.JPG (75.62 KiB) 10950 mal betrachtet
DSC08142.JPG
DSC08142.JPG (70.86 KiB) 10950 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von yoko »

:like:

:text-thankyouyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
klaus_t
Beiträge: 163
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 12:45
Käfer: 1302 Sondermodell Weltmeister
Käfer: 1302 Cabrio
Fahrzeug: Porsche 911 SC
Fahrzeug: Wartburg 311

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von klaus_t »

Hallo,
das sieht ja gut aus. :like:
Es bleibt dabei, ich hätte gern einmal links, einmal rechts.

Danke Klaus
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von VeeDee »

nun mal eingebaut...
Dateianhänge
DSC08156.JPG
DSC08156.JPG (84.35 KiB) 10849 mal betrachtet
DSC08158.JPG
DSC08158.JPG (92.19 KiB) 10849 mal betrachtet
DSC08159.JPG
DSC08159.JPG (105.63 KiB) 10849 mal betrachtet
DSC08161.JPG
DSC08161.JPG (88.42 KiB) 10849 mal betrachtet
DSC08162.JPG
DSC08162.JPG (70.73 KiB) 10849 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von B. Scheuert »

Das ist ja einfach 8-) Mal eben neu gemacht und rein damit :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von VeeDee »

Isses auch, siehste ja ;)
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von vwtyp15 »

@yoko, ich schulde Dir noch eine Antwort. Die originale VW-Spritzwand ist komplett, die Verstärkungen und die Gewindeplatten sind bereits drin.

Weiter geht´s mit dem Blech. Hier nun Bilder zum Austausch der Spritzwand.

Etwas umständlich war die Montage, da ja die NOS-Seitenteile verschweißt sind. Der Vorteil aber bei meinem Fahrzeug: da es zwei Hälften sind, ist es easy, den Vorderwagen auf den Rücken zu legen.
Dateianhänge
20150818_150030.jpg
20150818_150030.jpg (65.5 KiB) 10441 mal betrachtet
20180105_161108.jpg
20180105_161108.jpg (80.5 KiB) 10441 mal betrachtet
20180105_160822.jpg
20180105_160822.jpg (66.49 KiB) 10441 mal betrachtet
20180105_165645.jpg
20180105_165645.jpg (83.66 KiB) 10441 mal betrachtet
20180105_160812.jpg
20180105_160812.jpg (106.3 KiB) 10441 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Danke für die Nachricht.

Hab dem VeeDee schon geschrieben, dass ich zwei Verstärkungen für die Spritzwand brauche. Er hatte wo erwähnt, dass er die Grippe hatte und erst seit kurzem wieder fit ist.
Hoffe, dass ich bald die Verstärkungen bekomme. Hab aber noch an anderer Stelle was zu tun, also abwarten...

:character-oldtimer:

Du hast es beim Cabrio wirklich leichter, an die Stellen ran zu kommen... :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau

Beitrag von vwtyp15 »

Weiter geht´s.

Inzwischen wurde die Bodengruppe und Vorder-/Hinterwagen auf einer Richtbank montiert.

Die Bodengruppe mit dem auf einer Sonner-Rahmenlehre verbauten Rahmenkopf passt perfekt. Und auch der Vorder- und Hinterwagen machen einen guten Eindruck, obwohl die damaligen Schweißarbeiten an den NOS-Seitenteilen vorher nicht so vielversprechend aussahen.

Glück gehabt! :music-rockout:

Als nächstes folgen die Cabrioschweller und die Warmluftkanäle. Diese werden angepasst und incl. der Warmluftkanalböden zu Paketen verschweißt.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (118.44 KiB) 10161 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (111 KiB) 10161 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (130.47 KiB) 10161 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (114.03 KiB) 10161 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (89.69 KiB) 10161 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (72.33 KiB) 10161 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (97.84 KiB) 10161 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (98.8 KiB) 10161 mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (90.95 KiB) 10161 mal betrachtet
Antworten