1976er T2b Restauration Lackierung, Himmel, Innenausstattung

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Weiter geht mit lackieren. Dazu habe ich den bis in der kleinen Werkstatt drehen müssen, um die andere Seite zu lackieren.
IMG_2012.JPG
IMG_2012.JPG (67.86 KiB) 6018 mal betrachtet
IMG_2048.JPG
IMG_2048.JPG (32.55 KiB) 6018 mal betrachtet
Zudem ist der Stoff für die Innenausstattung angekommen, könnt ganz gut passen ;)
IMG_2049.JPG
IMG_2049.JPG (56.81 KiB) 6018 mal betrachtet
IMG_2056.JPG
IMG_2056.JPG (79.43 KiB) 6018 mal betrachtet
Grüße
Christian
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von ousie »

Sieht echt gut aus. Bin gespannt wie das komplette Endergebnis aussieht. :text-+1:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schöner Stoff, gute Wahl :up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von kudder »

Gefällt :up: !
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Moin,
Heute das letzte Teil orange gesprüht, endlich ist die k*** Farbe drauf. Ich hab es bis zum Schluss nicht ohne Orangenhaut hinbekommen :( Die Farbe kriecht in jede Ritze in der Werkstatt, nur an den Kanten bleibt sie nicht. Was'n'scheiss :angry-cussingblack:

Wenigstens das grau ist glatt :obscene-drinkingbuddies:
IMG_2189.JPG
IMG_2189.JPG (58.77 KiB) 5858 mal betrachtet
Ende der Woche noch das Dach, dann ist die Drecksarbeit endlich vorbei ..

Grüße
Christian
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von bugweiser »

das Dach wird spassig . Ist ne riesen Fläche
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Ist doch nen Riesen Loch drin :) aber hast recht, wenn ich könnte, würde ich ihn auf die Seite legen
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von bugweiser »

bau dir da irgendwie einen Laufsteg drum . Dann kommst du auch überall mit der Farbe hin .
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Endlich ist das Dach fertig :)

Für einen Steg war leider kein Platz, eine kleine Trittleiter hat mir gereicht, kann ja fast raufgucken :)
IMG_2532.JPG
IMG_2532.JPG (56.7 KiB) 5638 mal betrachtet
IMG_2534.JPG
IMG_2534.JPG (42.22 KiB) 5638 mal betrachtet
Grüße
Christian
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von VeeDee »

Top, Christian! :handgestures-thumbupright:




Bei Deiner Länge hättste auch aus der Dachluke raus lackieren können....


Das wird was! Weitermachen!

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von bugweiser »

sieht gut deckend aus . Lass das mal gut durchtrocknen . :up:
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Danke euch :up:

Erkenntnis der ganzen Lackier Aktion bisher:

Lackieren könnt recht zügig lernen, spachteln in diesem Leben nicht mehr ;)

Das Dach ist trotz Spachtel und spritzspachtel wellig.. naja, kommt ein Dachgepäckträger drauf
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von Michl »

schickard hat geschrieben:Danke euch :up:

Erkenntnis der ganzen Lackier Aktion bisher:

Lackieren könnt recht zügig lernen, spachteln in diesem Leben nicht mehr ;)

Das Dach ist trotz Spachtel und spritzspachtel wellig.. naja, kommt ein Dachgepäckträger drauf

Servus Schickard,

mach Dir nix draus, zu der Fraktion gehöre ich auch. Ich schaffe auch aus einem glatten Blech nach Ende der Spachtelarbeiten eine Wellblechplatte zu machen :confusion-scratchheadyellow: :crying-pink:

Schaut aber trotzdem gut aus was Du daraus gemacht hast !!

Viele Grüße

Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von schickard »

Endlich mit lackieren fertig :music-rockout: :obscene-drinkingcheers:
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: 1976er T2b Restauration Lackierung und Innenausstattung

Beitrag von anthomas »

" Ich schaffe auch aus einem glatten Blech nach Ende der Spachtelarbeiten eine Wellblechplatte zu machen" Da schließe ich mich hemmungslos an !!
Grüße Andre
Antworten