Twingo Faltdach im Käfer
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Dauert 20 Minuten, braucht 10er Nuss und eine Kneifzange.
Alles nur geschraubt, vier Profile drumrum.
Hab gewusst das mal so eine Frage kommt, daher habe ich dazu ein paar Bilder gemacht.
Bilder sagen sicher mehr, daher nun welche von meiner Faltdachoperation.
Wirst dich vielleicht wundern, da sind keine Löcher außer das große eckige.
Das ganze hält quasi nur durch "Klemmung" des Außenrahmens und den vier Profilen.
Wollte das auch so bei meinem Mex machen, aber auch die Befestigung durch vorher gebohrte Löcher geht mir durch den Kopf.
Lass aber bitte den Windabweiser am Ka, der ist so hässlich wie der Rest des Autos.
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.
Hab im Moment noch keine Zeit für den Umbau, vielleicht bist du ja schneller und hälst uns auf dem Laufenden.
Ferdi
Alles nur geschraubt, vier Profile drumrum.
Hab gewusst das mal so eine Frage kommt, daher habe ich dazu ein paar Bilder gemacht.
Bilder sagen sicher mehr, daher nun welche von meiner Faltdachoperation.
Wirst dich vielleicht wundern, da sind keine Löcher außer das große eckige.
Das ganze hält quasi nur durch "Klemmung" des Außenrahmens und den vier Profilen.
Wollte das auch so bei meinem Mex machen, aber auch die Befestigung durch vorher gebohrte Löcher geht mir durch den Kopf.
Lass aber bitte den Windabweiser am Ka, der ist so hässlich wie der Rest des Autos.
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.
Hab im Moment noch keine Zeit für den Umbau, vielleicht bist du ja schneller und hälst uns auf dem Laufenden.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- Der Abtransport
- Faltdach 9.jpg (73.98 KiB) 12569 mal betrachtet
-
- Faltdach 8.jpg (68.12 KiB) 12569 mal betrachtet
-
- Faltdach 7.jpg (66.68 KiB) 12569 mal betrachtet
-
- Faltdach 6.jpg (27.61 KiB) 12569 mal betrachtet
-
- Faltdach 3.jpg (38.35 KiB) 12569 mal betrachtet
-
- ...und etwas Mut gehört dazu !
- Faltdach 1.jpg (85.89 KiB) 12569 mal betrachtet
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Moin,
kann man den Windabweiser vom Twingodach auch weg lassen?
kann man den Windabweiser vom Twingodach auch weg lassen?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Klar, aber ohne wird es sicher recht laut und bei Regen könnte Wasser eindringen während der Fahrt.
Ferdi
Ferdi
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Edit: Eine 8er Nuss passt, keine 10er !
Heute war es soweit, Mittagspause etwas grosszügig ausgedehnt dank gleitender Arbeitszeiten und ab zum schrotti.
Der begehrte Spender stand leider 2 Jahre auf einem Hochregal, und es kam leider keiner anderer Ka mit Faltdach rein.
Endlich wurde mein Flehen erhört und das Ding stand wieder auf dem Boden.
Leider musste ich dann kurz abbechen und beim Baumarkt die 8er Nuss kaufen weil ich keine dabei hatte
Ausbau geht fix, sind aber viele Muttern, es empfiehlt sich den Himmel abzubauen, ich hab es ohne gemacht, das ist dann mühsam.
Gruß
Lars
Heute war es soweit, Mittagspause etwas grosszügig ausgedehnt dank gleitender Arbeitszeiten und ab zum schrotti.
Der begehrte Spender stand leider 2 Jahre auf einem Hochregal, und es kam leider keiner anderer Ka mit Faltdach rein.
Endlich wurde mein Flehen erhört und das Ding stand wieder auf dem Boden.
Leider musste ich dann kurz abbechen und beim Baumarkt die 8er Nuss kaufen weil ich keine dabei hatte
Ausbau geht fix, sind aber viele Muttern, es empfiehlt sich den Himmel abzubauen, ich hab es ohne gemacht, das ist dann mühsam.
Gruß
Lars
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Ein Hochregal soll doch kein unüberwindbares Hindernis sein. Mädchen ?!
Der Schrotter hätte das Ding auch herunterholen können, schließlich verdienen die damit ihr Geld.
Das da nun ne 8er Nuss her muss hätte ich nicht gedacht, muss bei mir nochmal nachschauen welches Maaß das war.
Mein Einbau des Dachs wird sich wohl in den späten Herbst verschieben da noch andere Baustellen anstehen.
Falls du eher anfängst wäre eine Step by Step Beschreibung mit Bildmaterial für mich und andere recht hilfreich.
Ferdi
Der Schrotter hätte das Ding auch herunterholen können, schließlich verdienen die damit ihr Geld.
Das da nun ne 8er Nuss her muss hätte ich nicht gedacht, muss bei mir nochmal nachschauen welches Maaß das war.
Mein Einbau des Dachs wird sich wohl in den späten Herbst verschieben da noch andere Baustellen anstehen.
Falls du eher anfängst wäre eine Step by Step Beschreibung mit Bildmaterial für mich und andere recht hilfreich.
Ferdi
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Ich hätte noch ein gutes, manuelles Twingo Faltdach abzugeben, ist bereits zerlegt, sprich der Rahmen auseinandergebaut da ich vor hatte es einzukürzen, könnte somit versendet werden. Eie bebilderte Anleitung hierzu habe ich aus dem Netz. Das Faltdach gebe ich für 50 Euro ab falls diese Frage aufkommen sollte.
Gruß Paul
Gruß Paul
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Zum einbauen komme ich erstmal leider auch nicht.
Die Frage ist jetzt aber wie das Teil verkabelt wird.
Ich habe leider den Schalter nicht mit abgenommen, das muss ich noch machen.
Gibt es da ein Relais damit das Dach automatisch stoppt beim Öffnen bzw. schließen ?
Gruss
Lars
Die Frage ist jetzt aber wie das Teil verkabelt wird.
Ich habe leider den Schalter nicht mit abgenommen, das muss ich noch machen.
Gibt es da ein Relais damit das Dach automatisch stoppt beim Öffnen bzw. schließen ?
Gruss
Lars
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Hallo Lars, ich hab das Dach auch drin.
Das Dach stoppt automatisch, die Steuerung dafür befindet sich hinten beim Motor.
Der Anschluss ist sehr simplel, an die Originale Ford-Steuerung am Schalter (3 Offene Kabel die zum Fahrzeug gehen)
gehen 1x Z+ 1x D+ 1x Masse.
Ich habe das Dach über ein zusätzliches Relais angeschlossen und mit 2 Sicherung im jeweiligen Pluspfad abgesichert.
Mein Dach lässt sich durch meine Schaltung nur öffnen und achließen wenn die Zündung an ist.
@Ferdi, ich hab bei meinem Einbau einige Bilder gemacht, die kann ich gerne nochmal hochladen.
Das Dach stoppt automatisch, die Steuerung dafür befindet sich hinten beim Motor.
Der Anschluss ist sehr simplel, an die Originale Ford-Steuerung am Schalter (3 Offene Kabel die zum Fahrzeug gehen)
gehen 1x Z+ 1x D+ 1x Masse.
Ich habe das Dach über ein zusätzliches Relais angeschlossen und mit 2 Sicherung im jeweiligen Pluspfad abgesichert.
Mein Dach lässt sich durch meine Schaltung nur öffnen und achließen wenn die Zündung an ist.
@Ferdi, ich hab bei meinem Einbau einige Bilder gemacht, die kann ich gerne nochmal hochladen.
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Ok, dann werde ich mir den Schalter auch noch mal holen bevor er weg ist.
Wenn Du Bilder hättest von Deinem Umbau würde nicht nur ich mich freuen, es wäre toll wenn Du uns die zeigen würdest !
Wenn Du Bilder hättest von Deinem Umbau würde nicht nur ich mich freuen, es wäre toll wenn Du uns die zeigen würdest !
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Ich hoffe das mit der Reihenfolge vom Handy aus, klappt jetzt.
Leider hab ich von innen keine Bilder gemacht, aber ich denke außen hilft auch schon.
Reihenfolge und Drehrichtung klappt natürlich wieder nicht... naja, dennoch kurze Beschreibung dazu.
Ich hab mir aus Pappe ne Schablone gebastelt mit den Maßen vom Auschnitt.
Danach Schablone auf dem Dach ausgerichtet und angezeichnet.
Die Schnittkante nach außen abgeklebt, dann mit der Stichsäge ausgeschnitten und die Kante abgeschliffen.
Danach folgt anpassen, weil man ja zuerst sicherheitshalber alles 5mm zu klein macht
Dann das Dach rein, von unten verschrauben und abklemmen.
Leider hab ich von innen keine Bilder gemacht, aber ich denke außen hilft auch schon.
Reihenfolge und Drehrichtung klappt natürlich wieder nicht... naja, dennoch kurze Beschreibung dazu.
Ich hab mir aus Pappe ne Schablone gebastelt mit den Maßen vom Auschnitt.
Danach Schablone auf dem Dach ausgerichtet und angezeichnet.
Die Schnittkante nach außen abgeklebt, dann mit der Stichsäge ausgeschnitten und die Kante abgeschliffen.
Danach folgt anpassen, weil man ja zuerst sicherheitshalber alles 5mm zu klein macht
Dann das Dach rein, von unten verschrauben und abklemmen.
- Dateianhänge
-
- IMG_5672.JPG (102.16 KiB) 12144 mal betrachtet
-
- IMG_5671.JPG (88.5 KiB) 12144 mal betrachtet
-
- IMG_5666.JPG (41.04 KiB) 12144 mal betrachtet
-
- IMG_5668.JPG (80.97 KiB) 12144 mal betrachtet
-
- IMG_5667.JPG (58.42 KiB) 12144 mal betrachtet
-
- IMG_5665.JPG (71.59 KiB) 12144 mal betrachtet
-
Michl
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Servus,
wenn auf dem Bild 5671 das Dach schon verschraubt ist, mache es nochmal raus und "verbiege" die hinteren Ecken weiter nach unten, am besten soweit das es leicht unter Vorspannung auf dem Dach aufliegt, dann festschrauben und fertig. Dann stehen die Ecken nicht so ab. Das Material läßt sich schön mit der Hand biegen, hab ich bei mir auch so gemacht......
Gruß
Michl
wenn auf dem Bild 5671 das Dach schon verschraubt ist, mache es nochmal raus und "verbiege" die hinteren Ecken weiter nach unten, am besten soweit das es leicht unter Vorspannung auf dem Dach aufliegt, dann festschrauben und fertig. Dann stehen die Ecken nicht so ab. Das Material läßt sich schön mit der Hand biegen, hab ich bei mir auch so gemacht......
Gruß
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
So, ich hab`s dann auch getan.
Die Disusionsgespräche mit meiner Frau möchte ich lieber nicht wiedergeben
Klappte besser als ich dachte, nur der erste Schnitt war recht zögerlich.
Muss mich dann "nur noch" um die Befestigung des Innenhimmels und das bisschen Elektrik kümmern.
Habe die Schnittkante mit einer schmalen Sikaflexwurst belegt und dann das Dach aufgelegt, vorher natürlich mehrfach zur Probe den Ausschnitt angepasst.
Heute konnte ich dann mal schauen wie die Automatik das Dach öffnet und schließt.
Sieht schon zufriedenstellend aus.
Ferdi
Die Disusionsgespräche mit meiner Frau möchte ich lieber nicht wiedergeben
Klappte besser als ich dachte, nur der erste Schnitt war recht zögerlich.
Muss mich dann "nur noch" um die Befestigung des Innenhimmels und das bisschen Elektrik kümmern.
Habe die Schnittkante mit einer schmalen Sikaflexwurst belegt und dann das Dach aufgelegt, vorher natürlich mehrfach zur Probe den Ausschnitt angepasst.
Heute konnte ich dann mal schauen wie die Automatik das Dach öffnet und schließt.
Sieht schon zufriedenstellend aus.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- DSC_6180.jpg (85.98 KiB) 11954 mal betrachtet
-
- Grobe Sicht von Innen
- DSC_6183.jpg (71.12 KiB) 11954 mal betrachtet
-
- Abgedeckt und ausgeschnitten
- DSC_6173.jpg (74.89 KiB) 11954 mal betrachtet
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Top.
Brauche das auch. Finde bloß zurzeit kein Dach auf dem schrotti
Brauche das auch. Finde bloß zurzeit kein Dach auf dem schrotti
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Mittlerweile sind diese Faltdächer auch nicht mehr so leicht zu bekommen wie vor wenigen Jahren.
Kam leider niemand rechtzeitig auf die Idee diese für unsere Zwecke zu nutzen.
Elektrik und Himmel sind dann auch fertig.
Himmel allerdings nicht perfekt, war aber zu erwarten.
Habe die Spannungsversorgung zuerst mit 8 Ampere Torpedosicherung abgesichert, Sicherung brannte nicht durch, aber das Kabel wurde recht warm.
Dann mit 15 Ampere Stecksicherung sah das dann deutlich besser aus, keine Erwärmung des Kabels und der Motor lief auch etwas schneller.
Noch fix ne Konsole gebastelt und den Schalter für das Schiebedach neben den für die Sitzheizung platziert.
Damit ist die Operation Faltdach Ford Ka für mich abgeschlossen.
Nur die Sache mit einem passenden muss noch geklärt werden.
Ferdi
Kam leider niemand rechtzeitig auf die Idee diese für unsere Zwecke zu nutzen.
Elektrik und Himmel sind dann auch fertig.
Himmel allerdings nicht perfekt, war aber zu erwarten.
Habe die Spannungsversorgung zuerst mit 8 Ampere Torpedosicherung abgesichert, Sicherung brannte nicht durch, aber das Kabel wurde recht warm.
Dann mit 15 Ampere Stecksicherung sah das dann deutlich besser aus, keine Erwärmung des Kabels und der Motor lief auch etwas schneller.
Noch fix ne Konsole gebastelt und den Schalter für das Schiebedach neben den für die Sitzheizung platziert.
Damit ist die Operation Faltdach Ford Ka für mich abgeschlossen.
Nur die Sache mit einem passenden muss noch geklärt werden.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- DSC_6187.jpg (58.13 KiB) 11830 mal betrachtet
- tutti281
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
- Käfer: 1303 GTI
- Fahrzeug: Peugeot 308 II
- Fahrzeug: Citoen C3
- Fahrzeug: BMW R-1150 RS
- Wohnort: Marl
Re: Twingo Faltdach im Käfer
Ist das KA Faltdach größer als das Britax?