Twingo Faltdach im Käfer

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von schickard »

Was dafür spricht: es ist vom Aufbau und der Breite identisch zu Käfer Faltdächern dieses Herstellers (inalfa).

Und was dagegen:
- der Einsatzrahmen ist aus Profil-Alu und nicht vorgebogen
- wenn du es biegst, läuft das Dach nicht mehr leicht & sauber
- wenn du es nciht richtig biegst, reissen die Schrauben ab oder dein Käferdach verformt sich (war bei meinem vorgeformten schon so)
- das Dach ist arg lang, könnte Probleme beim Fenstereinsatz hinten geben

Hier mal der direkte Vergleich:

Bild

Bild

Leider sind mir bisher keine erfolgreichen Einbauten bekannt.

Grüße,
Christian :ugeek:
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von Jim Douglas »

Hallo zusammen,
hat eigentlich schon mal jemand versucht, ein Faltdach vom Ford Ka in den Käfer zu implantieren??
Angeregt durch die Diskussion hier habe ich mir neulich einen Ford Ka mit Faltdach angeschaut, der zufällig an der Straße stand. Ich meine, es ist nicht ganz so lang wie das Twingodach und hat durch die Dachform schon eine Krümmung drin, vielleicht nicht ganz wie der Käfer, aber das Anpassen würde viellleicht leichter fallen als bei dem ganz flachen Twingo-Dach. Ich will hier niemandem in die Suppe spucken, aber es ist für die weniger begnadeten Improvisierer (ich wäre so einer) vielleicht einfacher...

Gruß Douglas
der im 1600i noch das gute Hollandia-Faltdach drin hatte
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von crazy-habanero »

deswegen hatte ich mir das mazda dach organisiert. :character-blues:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von mono »

Ich habe ein Bild von einem Käfer mit Ka Faltdach. Stelle ich morgen mal hier ein.
Ich habe den Käfer nie selber Live gesehen, der Umbau sieht aber sehr gut aus, gefällt mir besser als das Twingo Dach.
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von mono »

So, hier das versprochene Bild.
Leider habe ich den Käfer nicht selber in Augenschein genommen, es soll sich hier um ein Ka Faltdach handeln.

Ich finde die Umsetzung eigentlich ziemlich gelungen !
Dateianhänge
Käfer Faltfdach Ka.jpg
Käfer Faltfdach Ka.jpg (58.31 KiB) 26393 mal betrachtet
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von typ1bj67 »

Das sieht doch mal sehr gut aus. Und wie du sagtest der KA hat ja auch ein rundliches und vorallem nicht zu langes Dach. Das könnte auch für den Käfer passen und sogar gut aussehen. :music-rockout:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von bugweiser »

leider sieht man dann bei offenem Dach den faltigen Himmel :o
mono
Beiträge: 45
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 13:30

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von mono »

bugweiser hat geschrieben:leider sieht man dann bei offenem Dach den faltigen Himmel :o
Ne, den Himmel siehst Du doch wenn Du von drinnen durch das offene Faltdach rausschaust..
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von Tommy »

Twingo Faltdach im Käfer habe ich selber schon begutachten können. Geht, wie weiß ich selber nicht. passt aber gut nachdem es nachbearbeitet wurde
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
tutti281
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
Käfer: 1303 GTI
Fahrzeug: Peugeot 308 II
Fahrzeug: Citoen C3
Fahrzeug: BMW R-1150 RS
Wohnort: Marl

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von tutti281 »

Ich wollte auch schon mal ein Twingodach einbauen als Ersatz für mein alterschwaches Britaxdach.
Bin dann aber doch noch an Ersatzteile und Bezug fürs Britax gekommen.
Ich hatte das Twingodach schon gekürzt und den Innenhimmel geändert.
Dateianhänge
Von innen
Von innen
IMG_3172.JPG (382.4 KiB) 26167 mal betrachtet
Links gekürzt, Rechts original Twingo
Links gekürzt, Rechts original Twingo
IMG_3171.JPG (308.14 KiB) 26167 mal betrachtet
Rahmen gekürzt und gebogen
Rahmen gekürzt und gebogen
IMG_2652.JPG (331.9 KiB) 26167 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich bin auch grad mal am überlegen mir sowas rein zu bauen,
die Twingodächer sind ja leicht zu bekommen, wie gut ist nun der einbau? einkürzen hab ich gelesen, einfach das Aluprofil abschneiden? und das Verdeck, kann man da eine Strebe raus lassen, ist es geklemmt?
Ford KA eher schlecht, vor allem ist hier der Aufwand noch unbekannt. Gibts neues?
Mazda 121? gibt's da was neues?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
tutti281
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
Käfer: 1303 GTI
Fahrzeug: Peugeot 308 II
Fahrzeug: Citoen C3
Fahrzeug: BMW R-1150 RS
Wohnort: Marl

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von tutti281 »

121 Faltdach:
Geht auch. Ist allerdings nicht mein Käfer und auch nicht von mir gemacht.

Twingo Faltdach:
Aluprofil 20 %kürzen.
Das Verdeck habe ich komplett zerlegt und auch um 20% kürzer wieder zusammen gebaut.
Einfach eine Strebe raus dann passt das mit der Faltung nicht mehr,
Das Twingodach würde auch ohne kürzen passen. Geht dann aber ziemlich nah ans Heckfenster ran. (wie beim 121)
Dateianhänge
121 Faltdach
121 Faltdach
IMG_2599.JPG (360.83 KiB) 25370 mal betrachtet
Twingodach original länge
Twingodach original länge
IMG_2650.JPG (291.35 KiB) 25370 mal betrachtet
Verdeck angepasst
Verdeck angepasst
IMG_2705.JPG (385.79 KiB) 25370 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ok, derMazda 121 fällt für mich schon mal weg,
das Twingo Dach hat wohl doch noch keiner montiert?!
das Ford KA Dach macht ein wirklich schöne Form und eindruck, hat damit auch schon einer Erfahrung bzgl Dichtigkeit und Geräuschentwicklung? ist das elektrisch?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von crazy-habanero »

also ich will mein mazda-dach evtl im april einbauen...
mal sehen
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Twingo Faltdach im Käfer

Beitrag von f0xy.- »

Ich wollt das Thema ncohmal aufgreifen und fragen wie es aussieht mit dem Verbau von Fremddächern? Vorallem würde mich die gekürzte Version des Twingos interessieren, da original Faltdächer, sowie auch die Britax wohl gerade Mangelware sind... tutti281 hast du Erfahrungen gemacht zwecks Laufeigenschaften der gekürzten Version, da die Schienen ja gebogen werden!?
Antworten