Hab da schon einige Kämpfe gefochten...
Kleine Roststelle behandeln
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Kleine Roststelle behandeln
Nie unbeaufsichtigt Käfer und Co von Hebebühne aufheben lassen.
Hab da schon einige Kämpfe gefochten...
Hab da schon einige Kämpfe gefochten...
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Kleine Roststelle behandeln
sfera-haiza hat geschrieben:Ich war gerade dabei meinen Kotflügel abzubauen um ihn zum Sandstrahler zu bringen und fand erst ein kleines aber dann etwas erweiterbares Loch.
Wie folgt würde ich vorgehen.... korrigiert mich bitte, wenn ihr es anders machen würdet...
- grob den Lack wegkratzen mit dem Schraubendreher
- dann wurde ich mit meinem kleinem Handsandstrahler den Rost wegstrahlen
- mit der Feile rechteckig machen
- passendes Blech einsetzen und verschweißen
- anschließend Lackaufbau
Hi,
kannst du mir sagen welchen Handsandstrahler du benutzt?
Ich habe auch so eine kleine Pistole, die aber nicht wirklich gut funktioniert, evtl. ist aber einfach nur mein Kompressor zu klein.
Gruß,
Markus
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Kleine Roststelle behandeln
Nabend.
Ich nutze den zwar nur für kleinere Sachen wie Zylinderkopf und so, kann dies hier aber nur empfehlen:
http://www.logiblast.at/
Ich nutze den zwar nur für kleinere Sachen wie Zylinderkopf und so, kann dies hier aber nur empfehlen:
http://www.logiblast.at/
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Re: Kleine Roststelle behandeln
Hallo crome,crome hat geschrieben:Nabend.
Ich nutze den zwar nur für kleinere Sachen wie Zylinderkopf und so, kann dies hier aber nur empfehlen:
http://www.logiblast.at/
kannst du mir dazu noch etwas mehr sagen, z.B., ob du es als Freistrahlgerät (Staubentwicklung!?) oder in der Kabine benutzt.
Ich hätte da so ein paar Stellen an der Karosserie, u.a. im Bereich der Schweller oder auch die vorderen Radläufe im Bereich der Tankauflage und würde hier gerne strahlen bevor ich dort wieder die Reparaturbleche einschweisse.
Besten Dank im Voraus,
Markus
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Roststelle behandeln
markhue hat geschrieben:
Hi,
kannst du mir sagen welchen Handsandstrahler du benutzt?
Ich habe auch so eine kleine Pistole, die aber nicht wirklich gut funktioniert, evtl. ist aber einfach nur mein Kompressor zu klein.
Gruß,
Markus
Ist meine ich ein Noname Teil. habe auch nur einen kleinen 25L Kompressor. Große Sachen sanden würde ewig dauern, dass gebe ich weg zum strahlen. Alles andere mache ich selber. Mein Kompressor habe ich auf 8 Bar eingestellt (kann man durch eine andere Membran im Schaltteil des Kompressors ändern oder da an der Einstellschraube ändern) und dann hat er genug Druck. Dann schöpfe ich wieder gemütlich neuen Sand in die Box während des strahlens und er kann weiter laufen und Druck wieder aufbauen...... Ich strahle immer stoßweise. Der Kompressor muss dabei natürlich einen Dauerlauf hinlegen.
Man könnte natürlich auch in einen besseren Kompressor investieren, aber da ich es dafür auch wieder zu selten wirklich brauche passt es auch so...
Dann habe ich 2 Abscheider dran. Da man dann doch irgendwann zuviel Wasser in den Schläuchen bekommt, habe ich noch den goldenen Tip bekommen einen unmittelbar vor den Strahler /Lackierpistole zu hängen. Da statte ich einen Abscheider nochmal mit Anschlüssen aus um den nach belieben mal zwischen Schläuche / zwischen Schlauch und Sandstrahler /Lackierpistole oder Druckluftpistole zu hängen, je nach Einsatz.
Dann habe ich den Kompressor mit einem besseren Luftfilter ausgestattet, der eine bessere Abscheiderate hat.
- Dateianhänge
-
- PICT1524.jpg (423.06 KiB) 3305 mal betrachtet
-
- PICT1520.jpg (542.11 KiB) 3305 mal betrachtet
-
- PICT1522.jpg (329.22 KiB) 3305 mal betrachtet