Druckplatte/Kupplung und getriebe
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Druckplatte/Kupplung und getriebe
hi,
mal ne frage,
hab an meinem AB-block die fichtel&sachs druckplatte und kupplung dran, jaetzt will ich ja größere KuZ reinmachen (1678)
muss ich dann ne druckplatte vom 1600er motorverbauen? oder gehts mit der alten auch noch.
hab nämlich auch das problem, dass bei motor aus sich alle gänge gut schalten lassen und wenn er läuft ich kaum noch nen gang reinbekomme...
oder sollte ich mal den kupplungszug wechseln?
gruß lothar
mal ne frage,
hab an meinem AB-block die fichtel&sachs druckplatte und kupplung dran, jaetzt will ich ja größere KuZ reinmachen (1678)
muss ich dann ne druckplatte vom 1600er motorverbauen? oder gehts mit der alten auch noch.
hab nämlich auch das problem, dass bei motor aus sich alle gänge gut schalten lassen und wenn er läuft ich kaum noch nen gang reinbekomme...
oder sollte ich mal den kupplungszug wechseln?
gruß lothar
Zuletzt geändert von crazy-habanero am Mo 7. Mär 2011, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
-
Käferrobert
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
Hast du dir das pilotlager mal angesehen? Nicht das, das schon frist.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
-
Käferrobert
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
Das gegenlager was in der schwungradschraube sitz. Wenn da die getriebewelle mitdreht kannst du nicht schalten.
Was auch sein kann ist das deine kupplung nicht richtig trennt.
Hast du mal das spiel am kupplungshebel kontrolliert?
Was auch sein kann ist das deine kupplung nicht richtig trennt.
Hast du mal das spiel am kupplungshebel kontrolliert?
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
hi,
hatte die schraube mal am kupplungsseil so weit es ging reingedreht,
dann ging glaube ich der 2. gan rein und der rückwärtsgang, sonst nix...
werd noch mal die kupplung abbauen, motor is ja zur zeit draussen
und foto machen
danke gruß lothar
hatte die schraube mal am kupplungsseil so weit es ging reingedreht,
dann ging glaube ich der 2. gan rein und der rückwärtsgang, sonst nix...
werd noch mal die kupplung abbauen, motor is ja zur zeit draussen
und foto machen
danke gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
-
Käferrobert
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
Jo jo da
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
so hier mal die bilder der kupplung und der druckplatte,
ist ne 180er
schaut eigentlich ok aus...
ist ne 180er
schaut eigentlich ok aus...
- Dateianhänge
-
- P1070634.JPG (68.91 KiB) 9360 mal betrachtet
-
- P1070633.JPG (70.58 KiB) 9360 mal betrachtet
-
- P1070630.JPG (90.68 KiB) 9360 mal betrachtet
-
- P1070629.JPG (91.68 KiB) 9360 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1300er druckplatte auf 1600er
hab mal ein bild vom getriebe/ausrücklager gemacht
passt das so zusammen???
danke
passt das so zusammen???
danke
- Dateianhänge
-
- P1070686.JPG (60.91 KiB) 9317 mal betrachtet
-
- P1070685.JPG (64.22 KiB) 9317 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
Nein.Und die Scheibe ist sieht auch ziemlich fertig aus.Ein Belag sollte nicht glänzen.
Edit:Wenn nur der 2.te und Rückwärtsgang reingehen....Schalthebel festgeschraubt auf dem Rahmentunnel?
Schaltstangenkupplung unter Rücksitzbank i.O.?
MfG Lars
Edit:Wenn nur der 2.te und Rückwärtsgang reingehen....Schalthebel festgeschraubt auf dem Rahmentunnel?
Schaltstangenkupplung unter Rücksitzbank i.O.?
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
hi,
nicht festnageln, welcher gang jetzt schwer reinging, habs vergessen,
ja, innen ist soweit alles festgeschraubt und sonst auch fest.
was passt denn da nicht?
müßte dann ne neue kupplung besorgen.
wie gesagt, motor aus, ließen sich die gänge schalten, motor drin, eben nicht
was muss ich ändern, dann kann ichs gleich machen, ohne lange rumzusuchen...
danke
nicht festnageln, welcher gang jetzt schwer reinging, habs vergessen,
ja, innen ist soweit alles festgeschraubt und sonst auch fest.
was passt denn da nicht?
müßte dann ne neue kupplung besorgen.
wie gesagt, motor aus, ließen sich die gänge schalten, motor drin, eben nicht
was muss ich ändern, dann kann ichs gleich machen, ohne lange rumzusuchen...
danke
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- brezel-michi
- Beiträge: 416
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
- Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
- Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
- Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
- Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
- Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
- Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
- Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
- Wohnort: Bennau Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
Sag mal ?
War diese Kombi mal so zusammen ?
Du hats ja da n Geführtes Ausrücklager und ne Ungeführte Druckplatte !
das pass ja schon mal gar nicht zusammen. Das Trennt doch so nur da kein platz da ist um auszufahren.
oder steh ich da aufm Schlauch ?
Da kannste nicht einfach alt und neu mischen.
Du brauchst ne Druckplatte ohne Ring dan geht das auch mitm Schalten
War diese Kombi mal so zusammen ?
Du hats ja da n Geführtes Ausrücklager und ne Ungeführte Druckplatte !
das pass ja schon mal gar nicht zusammen. Das Trennt doch so nur da kein platz da ist um auszufahren.
oder steh ich da aufm Schlauch ?
Da kannste nicht einfach alt und neu mischen.
Du brauchst ne Druckplatte ohne Ring dan geht das auch mitm Schalten
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.
1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013
national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013
national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
hi,
danke...
ne, die kombo war so nicht zusammen...
hatte mich aber vorher nie mit geführt und ungeführtem ausrücklager beschäftigt...
wieder was gelernt!!!!
wie schaut denn die ungeführte version aus? genauso?
hat mal einer ein bild?
und brauch ich dann auch ne andere kupplungsscheibe?
oder hat noch jemand so ne druckplatte rumliegen?
gruß lothar
danke...
ne, die kombo war so nicht zusammen...
hatte mich aber vorher nie mit geführt und ungeführtem ausrücklager beschäftigt...
wieder was gelernt!!!!
wie schaut denn die ungeführte version aus? genauso?
hat mal einer ein bild?
und brauch ich dann auch ne andere kupplungsscheibe?
oder hat noch jemand so ne druckplatte rumliegen?
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- brezel-michi
- Beiträge: 416
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
- Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
- Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
- Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
- Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
- Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
- Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
- Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
- Wohnort: Bennau Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
Kannste ja auch im CSP Katalog gucken
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 0544504640
da siehste den Unterschied beim Getriebe
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 0544504640
da siehste den Unterschied beim Getriebe
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.
1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013
national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013
national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
-
mister_kaefer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:31
- Wohnort: Im Kaiserstuhl
- Kontaktdaten:
Re: Druckplatte/Kupplung und getriebe
Hallo,mach den Ring weg und es passt.
Udo
Udo