Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Hannover, Rhein-Main, Ruhrpott, Frankfurt, Berlin
Antworten
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

[biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von sunnybug84 »

moin!
biete euch hier meinen nullzwo an. ist ein bj 70 mit BRIEF!!! 1600er natürlich eingetragen, wie es sich für einen "S" gehört!
es ist kein rost mehr dran, wurde vom vorbesitzer entfernt und grundiert. radhaus hinten links und rechts muessen noch fertiggestellt werden. rest braucht keine schweißarbeiten mehr.
ist relativ komplett bis auf motor. kotflügel alle da und sehr gut!
hat vorn scheibenbremse original! und hinten Doppelschwerter! original ein blechamaturenbrett ohne plastikhaube! noch die "kleine" sehr frühe nullzwo heckscheibe.
Also haut rein! preis sind feste 500euros

das ding steht in riedlingen nähe ulm

besichtigung und oder abholung sind am wochenende 19.6. - 20.6. möglich! bitte absprechen, da er schon weiter weg steht.
Gruß eike



Bild

Bild

Bild

Bild
500euros
Zuletzt geändert von sunnybug84 am Do 10. Jun 2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von John Bitch »

kaufen will ich den nich, aber die doppelschwertgeschichte interessiert mich, machste da nochn paar bilder bevor er weg geht, bitte? Und setzte die dann auch noch hier rein?
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von sunnybug84 »

klar :D kein problem. sind halt anstatt ein schwert, zwei stück, wobei der schräglenker dann dazwischen geschraubt ist.
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von John Bitch »

ach guck, ich war ja in meiner einfachheit und meinem 101%igen Modelldesinteresse wieder bei Pendelachse... Naja, wie auch immer, trotzdem interessant....
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von hexahelix »

Ich hab auch doppelschwerter an meinem. Is nett :)
Bild
Benutzeravatar
Amco
Beiträge: 260
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
Käfer: 1302
Fahrzeug: Fiat Cinquecento
Wohnort: Berlin

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von Amco »

Wie macht sich das bemerkbar mit den Doppelschwertern? Merkt man da ein Unterschied?
Was sind die Vorteile von Doppelschwertern?

Den 02 gab es mit 2 verschiedenen Heckscheiben?
Hat deiner eine beheizbare gehabt?

Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist :D
Benutzeravatar
Amco
Beiträge: 260
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
Käfer: 1302
Fahrzeug: Fiat Cinquecento
Wohnort: Berlin

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von Amco »

Wie macht sich das bemerkbar mit den Doppelschwertern? Merkt man da ein Unterschied?
Was sind die Vorteile von Doppelschwertern?

Den 02 gab es mit 2 verschiedenen Heckscheiben?
Hat deiner eine beheizbare gehabt?

Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von Poloeins »

hexahelix hat geschrieben:Ich hab auch doppelschwerter an meinem. Is nett :)
Markus kauf das Ding!!!!

Dann bauen wir ihn im Juli zusammen und dann würde ich das Ding so unlackiert fahren!!!!!!!!!!!

Darin kommt dein Shifter gut zum Ausdruck!!!!

Nen Motor hätten wir ja auch nach dem 03.07;-)

Mein Ernst.-...sag bescheid!!!!!!


Und du kannst endlich Käfer fahren!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von hexahelix »

Wäre ne Überlegung wert ;)
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: [biete] 1302S Bj70 super basis kein rost mehr dran!

Beitrag von Poloeins »

Also freiwillige vor die ein Wochenende opfern um den Markus nen Käfer klar zu machen???

Jens ist doch bestimmt auch dabei...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von hexahelix »

Hi Leute,

aus aktuellem Anlass mach ich mal noch einen zweiten Thread auf :)
Der liebe Lars und die John Bitch Crew haben mich angefixt ein etwas ... nennen wir es irrsinniges Projekt für das "lange" Wochenende ins Leben zu rufen.

Hier isses:
Bild

Was das soll? Ganz einfach, an dem Wochenende wird diese Karre TüV fertig gemacht. (Hoffentlich:))
Eike und ich haben uns geeinigt, ich schau mir den am Donnerstag schnell an und hole ihn Mittwoch in einer Woche ab.

Wer fürn vernünftigen Kurs Teile beisteuern will ist gerne willkommen ;)
Ich weiss allerdings noch nicht was alles fehlt, bzw. neu muss. Das klär ich Donnerstag und vermelde es hier.

Wenn alles klappt haben wir den größten Teil der linken Seite der Halle inkl. Hebebühne für den Wagen zur Verfügung. Hier mal ne Auflistung der Teile, die ich sowieso tauschen wollen würde und ob ich die da habe. Die Liste aktualisiere ich dann regelmäßig, auch wenn ihr mich auf vergessene Sachen hinweisst.

Update 15.6. 13:21
Bremsbeläge hinten | vorhanden
Bremsleitungen hinten | vorhanden
Bremsleitungen vorne | vorhanden
Bremsflüssigkeit neu | sollte ich haben
Rad-Bremszylinder | vorhanden
2 Golf GT Sitze | vorhanden
Orginale Sitzgestelle | unbekannt
Benzinleitung | nicht vorhanden
Sportlenkrad | nicht vorhanden (bei meiner Größe is essig mit dem Orginallenker)
Schalthebel | vorhanden :mrgreen:
KPZ Felgen | vorhanden
Reifen 195/55 15 | vorhanden und hoffentlich noch gut genug Profil
Motor 1200er 1300er | fehlt... wenn ihr was habt das läuft, bescheid sagen!
Chassiedichtung | nicht vorhanden
Schrauben | vorhanden
Hauptbremszylinder | bestell ich neu

Achja Lars sagt das hier MUSS:
Tieferlegungsfedern ;) nicht vorhanden

Mehr fällt mir grade nicht ein. Aber Euch bestimmt.

Damit das Ganze Projekt nicht zu einem Chaos ausartet, sollten wir hier schon festlegen, wer was machen will/möchte/kann. Also wer Bock hat zu helfen, sei es nur einen Kotflügel anschrauben, der sagt bescheid und ich trags hier ein.

Jobliste:

tdb


So, zu guter Letzt noch der Hinweis, dass wir jede Menge Filmen und Fotografieren werden und ich mich schon tierisch auf die Gaudi freue :)

Viele Grüße,
Markus
Zuletzt geändert von hexahelix am Di 15. Jun 2010, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von hexahelix »

Nachtrag, ich hab was reserviert:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Wenn wir zu meinem TÜV wollen am dem Montag darauf...sollten originale Räder montiert sein.Federn eintragen ist kein Problem wenn ein Teielgut achten dabei ist...Räder aber gehen dort nicht...

Allerdings würde ich schon MEINE Prüfstele empfehlen da sie sehr fair ist und sich nicht vom gesamteindruck Schocken lässt...die ist nämlich mit mir und Arndt einiges gewohnt:-D

Was ich auf dem Bild erkennen kann was fehlt:

Stossstangen vorne und hinten
Koptflügel INCL Scheinwerfer/Rückleuchten
Scheiben INCL Dichtungen
Für TÜV würde ich auch unbedingt lieber erstmal originale Sitze und Lenkrad verbauen...das ergibt weniger Probleme und können ja dann am Montag Abend umgebaut werden
HBZ NEU
Wischermotor mit Wischerarmen und Wischwaschbehälter und Anschluss fürs Reserveras...MIT RESERVERAD---
Irgendwie fällt da auch ne Endspitze sehe ich gerade??????


Wenn die Karosse nicht wirklich sooo gut sein sollte wie angesprochen,dann würde ich die Sache lieber GANZ LASSEN...

Sobald es in Richtung restauration geht,wird das nicht werden.....


AUTO GANZ GENAU INSPIZIEREN!!!!!!!

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von hexahelix »

Also so wie ich das verstanden habe ist ALLES dabei.
Nicht sicher war sich Eike bei den Vordersitzen, aber sogar die Endspitzenrepbleche sollen dabei sein!
Die Scheibendichtungen sollen auch noch sehr gut sein.
Aber das schau ich mir am Donnerstag alles an ;)
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Wenigstens hat die Karre schon mal nen Namen....

Lotsa Money
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten