123 tune usb kurven ???

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

moin,
hab mal eine kleine frage.

erstmal will ich sagen, was das für ein krasser unterschied zwischen nem 123 verteiler und meinem alten verteiler war, top!!!

jetzt mal zu den zündkurven.

wollte erstmal auf dem alten motor die 009 er kurve fahren.
jetzt steht in der beschreibung dass man ab 2600 u/min zw 28 und 32° fahren soll.
voreingestellt ist die kurve aber mit 21° ab 2600 u/min
muss man das dann nach oben ändern? oder wird da noch ein statischer wert (7°) draufgerechnet?
nicht dass ich das anpasse und der dynamisch dann 38° ausregelt oder so,
danke!
gruß lothar

p.s.
dann noch was,
darüber finde ich nix:
eigentlich ist der 123 tune ja ohne unterdruckanschluss,
für was ist denn dann das kleine messingröhrchen neben der verkabelung im body des verteilers? :?:
danke gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von Marcello »

Hallo,
muss man das dann nach oben ändern? oder wird da noch ein statischer wert (7°) draufgerechnet?
Ja die Werte in der Kurve sind immer zusätzlich zu dem statischem Wert. Wenn die Kurve z.B. auf 0° ist, hat man immer noch die 7° bzw. je nach dem wie man den Verteiler gedreht hat.
eigentlich ist der 123 tune ja ohne unterdruckanschluss,
für was ist denn dann das kleine messingröhrchen neben der verkabelung im body des verteilers? :?:
Der 123 Tune hat auf jeden Fall einen Unterdrucksensor. Man stellt ja in der Software auch zwei Kurven ein einmal für Drehzahlverstellung und einmal für Unterdruck. Wenn du nur Drehzahlverstellung haben, willst einfach den Sensor nicht anschließen und für die Unterdruckkurve ein Gerade bei 0 einstellen.

Grüße

Marcel
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von ousie »

Unterdruck hat er das stimmt muss aber nicht nutzen.
Aber die zwei Kurven kann man auch ohne Unterdruck benutzen weil sie per Schalter umschaltbar sind.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
danke

hm...
also die voreingestellte kurve fängt ja schon bei 7° an, kommen da dann auch nochmal die 7° drauf?
wenn ich das laptop anschliesse und den motor laufen lasse dann zeigt das dashboard den eingestellten wert ein

erstmal die werte bei 21° belassen? (steckt nur aufm nem 1200er drauf zur zeit)

oder die beschrieben 28-32° einstellen?

gruß
Zuletzt geändert von crazy-habanero am Fr 12. Mai 2017, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von Marcello »

Unterdruck hat er das stimmt muss aber nicht nutzen.
Aber die zwei Kurven kann man auch ohne Unterdruck benutzen weil sie per Schalter umschaltbar sind.
Mit zwei Kurven meinte ich nicht die beiden Einstellungen die man speichern kann. Das ist noch mal was anderes ;)
Ich meinte in der Software hat man zwei Diagramme. Die obere ist für Drehzahlverstellung die untere für Unterdruck.
Bild
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von ousie »

Achso okay.Dann habe ich dich falsch verstanden.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von Poloeins »

Da sollte man nur rumfummeln wennan weiss was man tut.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

Will erstmal nur wissen, ob die voreingestellte kurve plug n play ist, oder ob man die werte auf 28 hochsetzen muss
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von Poloeins »

Die "super voreingestellte Kurve" ist die selbe wie sie auch bei Fiat500,Mini usw drauf ist..

Der USB ist nur was für Leute,die Wissen wo hingezündet werden muss.Für Einsteiger/Laien die den Weg zum Experten meiden wollen,würde ich eher zu den normalen 123 raten obwohl ich den scheisse finde;-).

009 zu nehmen bei Serienvergaser ist schon echt übel...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

Drr verteiler ist jetzt halt da und soll “nur“ funktionieren
Der kommt dann auf den 2,3er wo er dann sinn macht
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

Drr verteiler ist jetzt halt da und soll “nur“ funktionieren
Der kommt dann auf den 2,3er wo er dann sinn macht
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von 74er_1303 »

Zur Ausgangsfrage: Wenn Du den Verteiler auf statisch null Grad drehst, ist 0 Grad im Diagramm auch 0 Grad an der Kurbelwelle.

Das wird geprüft, indem Du im Diagramm einen gewünschten Wert (bspw. 7,5 Grad vor OT fix bis 1000 U/min) definierst und am Verteiler drehst. Und zwar so, dass mit der Zündwinkelpistole bei bspw 900 U/min 7,5 Grad vor OT an der Riemenscheibe abgeblitzt werden. Wenn das dann passt, ist 0 Grad im Diagramm auch 0 Grad an der KW.

Danach kannst Du jeden beliebigen Wert und Verlauf einstellen. Ich würde aber empfehlen eine Kurve von jemandem konfigurieren zu lassen, der das schon für verschiedene Motoren gemacht hat.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
danke, soweit klar.
mir stellt sich aber grad die frage, wenn ich doch auf 7,5grad abblitze, warum das dann im diagramm 0 grad sind...warum sinds dann nicht die eingestellten 7,5?
anscheinend bin ich blöd...

also bei den weiteren werten die 7,5 draufrechnen?

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von Poloeins »

Nicht blöd sondern einfach immer noch nicht verstanden...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 123 tune usb kurven ???

Beitrag von crazy-habanero »

also abgeblitzt sind dann 7,5 = 0 ?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten