die vorderen Türverkleidungen wollt ich noch erneuern. Die alten Pappen waren unten beschädigt und durch Feuchte aufgequollen. Also den Schlafanzug runter und los geht's.
Hinter den Pappen sah man dann schon das es eine fettige Angelegenheit wird. Mike Sanders soweit das Auge reicht. Das war vermutlich auch der Grund warum die Pappen aufgequollen sind. Das Fett hat die Wasserabläufe zugesetzt und dann iss H²O über den inneren Türrand gelaufen. Die Jubipappen sind damit hin. Und etwas anderes ist mir auch klar geworden was ich schon mal bemerkt hatte.
Mike Sanders Fett greift Kunststoffe an. Hier bei der Türfolie sieht man an den Spritzern das die Folie sich verformt hat. Ebenso waren die Keder von den Kotfügels schwer angegriffen. Also Vorsicht mit dem Mittelchen.
Die Türen sind mit Fett geflutet. Wasserabläufe sind in Zukunft regelmäßig zu überprüfen. Vor allem im Hochsommer wenn die Sonne drauf ballert. Dann mal weiter murksen und die Gummis für die Pappenhalter rausgefummelt. Auch diese vertragen das Fett nicht und zerbröseln regelrecht. Das Innenleben der Tür und die Fenstermimk hab ich neu geschmiert und das läuft nun viel besser. Neue Folie hab ich auch verwendet. Diese war vorgestanzt und passte perfekt.
Und bloß nicht vergessen vor der Endmontage die Löcher vom inneren Türgriff anzuzeichnen.denn hier sind bei den neuen CSP-Pappen mehrere Varianten vorgestanzt. Sitzt die neue Pappe erstmal dran wird's schwierig den Griff zu montieren. Dann kann man den Mist wieder abfriemeln.
Feddich........
