heute war ich zur Leistungsmessung mit meinem 411.
Anbei das Leistungsdiagramm.
Hat jemand die exakten Daten für die Einstellung der Zündung sowohl für den 914 20. als auch für den VW411?
7 PS fehlen zum glücklich sein



2 Liter mit 71mm Hub, 94mm Typ1 Kolben, 412s Köpfen (41/34) , Kanäle bearbeitet, Sitzringe gefräst, Verdichtung minimal erhöht, serienmäßiger Nockenwelle, erleichterte und polierte Pleuel, Schwung erleichtert und feingewuchtet, d-jetronic vom 914er, Luftsammler und Ansaugrohre vom Bus mit L-jetronic....ich glaube, das war allestriker66 hat geschrieben:Ist doch gut. Haste ein paar Daten zum Motor?
...2L?.....nicht 17 oder 1800?.....das ergebnis spiegelt eher einen serienmässigen 1700er,oder?.....hast du dich nicht getraut mehr zu machen?....eine andere nockenwelle und etwas mehr als die lächerliche serienverdichtung hätten dich wenigstens an die 100 herangeführt!,oder?sado hat geschrieben:2 Liter mit 71mm Hub, 94mm Typ1 Kolben, 412s Köpfen (41/34) , Kanäle bearbeitet, Sitzringe gefräst, Verdichtung minimal erhöht, serienmäßiger Nockenwelle, erleichterte und polierte Pleuel, Schwung erleichtert und feingewuchtet, d-jetronic vom 914er, Luftsammler und Ansaugrohre vom Bus mit L-jetronic....ich glaube, das war allestriker66 hat geschrieben:Ist doch gut. Haste ein paar Daten zum Motor?
Das ist aus meiner Sicht der einzige Unterschied zur GB Peripherie...Wie gesagt, die Einspritzanlage entspricht mittlerweile der vom GB.Udo hat geschrieben:Die Ventile vom 914 würden nichts bringen. Aber etwas Nockenwelle wäre gut