Ventilfedern

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ventilfedern

Beitrag von B. Scheuert »

:up:
So etwas meinte ich. Da kann man direkt mit den Leuten sprechen und ist beim Hersteller. Eibach kannte ich aber bisher nur aus dem Fahrwerksbereich, von daher wäre ich auf diese Firma nicht gekommen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilfedern

Beitrag von triker66 »

Mahlzeit, ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Lieblings-Tuner wg. den Gene Berg Federn und er sagte die sind top
und das ihm keine Federbrüche bekannt sind.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilfedern

Beitrag von triker66 »

Torben Alstrup hat geschrieben:Racemaster, 205-210 lbs @ 1".
GO3 041, 180 lbs @ 1,1" NB nur platz für ca. 11 mm Ventilhub.

T
Hallo Torben, woran kann ich die GO3 041 Federn erkennen? Ich denke nur durch eine Druckprüfung? Wie viel kg müssen die Federn bei einer Länge von 28 mm bringen?
Ich habe vor 4 Jahren 041 Zylinderköpfe gekauft und die Federn gegen Gene Berg getauscht.
Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Ventilfedern

Beitrag von VeeDee »

triker66 hat geschrieben: Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß
Bist du sicher, daß du WBX-Federn bekommen hast?
Der Außendurchmesser ist -gemessen und nach Zeichnung- 0,1mm größer als der der Typ1-Serienfeder.


Gruß

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilfedern

Beitrag von triker66 »

So ich hatte am Samstag mal was Zeit um 2 Arten von Ventilfedern zu testen. Und zwar eine Serienfeder und eine sogenannte HD aus 041 Köpfen Go 3. Wenn man sich die Bilder anschaut sieht man deutlich das die HD Federn einen Ticken harter sind als die Serie und das habe ich gesucht.
Der Drahtdurchmesser ist auch 0,2 mm dicker.
Dateianhänge
IMG-20170415-WA0002.jpg
IMG-20170415-WA0002.jpg (37.31 KiB) 4086 mal betrachtet
Auch die Schließkraft liegt ca. 7 kg höher als bei der Serienfeder.
Auch die Schließkraft liegt ca. 7 kg höher als bei der Serienfeder.
IMG-20170415-WA0010.jpg (40.55 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0004.jpg
IMG-20170415-WA0004.jpg (120.65 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0009.jpg
IMG-20170415-WA0009.jpg (42.61 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0011.jpg
IMG-20170415-WA0011.jpg (38.86 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0005.jpg
IMG-20170415-WA0005.jpg (36.9 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0006.jpg
IMG-20170415-WA0006.jpg (39.14 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0003.jpg
IMG-20170415-WA0003.jpg (56.93 KiB) 4086 mal betrachtet
IMG-20170415-WA0008.jpg
IMG-20170415-WA0008.jpg (129.64 KiB) 4086 mal betrachtet
Die Serienfeder drückt kurz vor Block ca. 75 Kg die HD Feder ca. 90 kg.
Die Serienfeder drückt kurz vor Block ca. 75 Kg die HD Feder ca. 90 kg.
IMG-20170415-WA0007.jpg (46.79 KiB) 4086 mal betrachtet
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ventilfedern

Beitrag von B. Scheuert »

:up:
Das ist doch mal eine Aussage!
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Ventilfedern

Beitrag von youngtimerfan »

VeeDee hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben: Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß
Bist du sicher, daß du WBX-Federn bekommen hast?
Der Außendurchmesser ist -gemessen und nach Zeichnung- 0,1mm größer als der der Typ1-Serienfeder.


Gruß

VeeDee
ich habe ihm die federn aus einem 1.9er wbx ausgebaut... Deswegen kann ich garantieren das es original wbx federn sind. Warum die größer sind kann ich nichts zu sagen...
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
fanbug
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Jun 2017, 07:11
Käfer: 1200
Transporter: T5.2 CFCA DSG

Re: Ventilfedern

Beitrag von fanbug »

Halli Hallo Federexperten,

welche Federn würdet Ihr einbauen bei:
324°Schleich, 44/35 Teller etwas optimiert, 72gr Stössel, Serien Kipper/Stösselstangen?


WBX Aussen oder Berg? / welche Berg?

Gruss
Fanbug

sollte so bis 5500 - 6000 U/min drehen können
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Ventilfedern

Beitrag von triker66 »

fanbug hat geschrieben:Halli Hallo Federexperten,

welche Federn würdet Ihr einbauen bei:
324°Schleich, 44/35 Teller etwas optimiert, 72gr Stössel, Serien Kipper/Stösselstangen?


WBX Aussen oder Berg? / welche Berg?

Gruss
Fanbug

sollte so bis 5500 - 6000 U/min drehen können
Hallo ganz klar Gene Berg einfach Federn. Habe ich 13 Jahre so gefahren ohne Probleme.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten