Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

Hier nur unter "Uwe" ;)


Da zu sehen, wies mit dem Skoda-Starter gemacht wird

http://www.volkkaripalsta.com/keskustel ... /?hl=skoda
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Shit, hab nach Typ 3 gesucht.
Hab ihn angemailt, mal schauen was er mir schreibt.
Die Seite http://www.volkkaripalsta.com/keskustel ... /?hl=skoda
kann ich mangels Sprachkenntnisse (finnisch, schwedisch, kisuaheli ??? ) leider nicht lesen, aber im Grunde habe ich verstanden was da geändert wird.
Ferdi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

Firefox hat geschrieben:Shit, hab nach Typ 3 gesucht.
Hab ihn angemailt, mal schauen was er mir schreibt.
Die Seite http://www.volkkaripalsta.com/keskustel ... /?hl=skoda
kann ich mangels Sprachkenntnisse (finnisch, schwedisch, kisuaheli ??? ) leider nicht lesen, aber im Grunde habe ich verstanden was da geändert wird.
Ferdi

:lol: Das mit der Sprache ist gut, ging mir auch so, hab die Seite mal durch Zufall gefunden, aber die Bilder genügen in dem Fall ja.

Berichte uns weiter, wies mit dem Skoda-Starter hier gelaufen ist.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von VeeDee »

Hier Bilder von dem Skodaanlasser am 901-Getriebe. Ist schon eine Super-Lösung, und das mit 1,1kW Anlasserleistung. Das Ding kann sowohl mit dem Magnetschalter nach oben als auch nach unten montiert werden. Leider fehlen dem Ritzel gut 5mm....
Dateianhänge
Reichlich Platz
Reichlich Platz
DSC05105.JPG (131.5 KiB) 6194 mal betrachtet
DSC05104.JPG
DSC05104.JPG (102.24 KiB) 6194 mal betrachtet
DSC05103.JPG
DSC05103.JPG (78.76 KiB) 6194 mal betrachtet
DSC05101.JPG
DSC05101.JPG (123.75 KiB) 6194 mal betrachtet
DSC05100.JPG
DSC05100.JPG (146.47 KiB) 6194 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Ist das ein bereits umgebauter Anlasser ?
Nach dem ändern des Flansches sollte er doch korrekt in voller Länge in die Zähne eingreifen.
Die Bilder vom beschädigten Schwungrad hab ich gesehen, das ist natürlich nicht das was man will, zumal meins brandneu ist.
Hab bislang noch keine Rückmeldung von Uwe.
Mal schauen was passiert.
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Poloeins »

Der vom Uwe habe ich beim Sascha eingebaut...das funzt wie ein 6V Anlasser an 12V...:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

So, hab dann beim Uwe zugeschlagen und das Teil war nach einem Tag schon da !!
Musste noch die Hakenschraube etwas bearbeiten, werde aber eine etwas längere demnächst verbauen.
Das Ding ist schon eingebaut und finde das Anlassergeräusch doch schon sehr angenehm, und der zieht echt durch !!! :up:
Ferdi
Dateianhänge
Anlasser 6.jpg
Anlasser 6.jpg (68.52 KiB) 6082 mal betrachtet
Anlasser 5.jpg
Anlasser 5.jpg (121.52 KiB) 6082 mal betrachtet
Anlasser 4.jpg
Anlasser 4.jpg (188.72 KiB) 6082 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Poloeins »

:music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Bugbear »

Der sieht aber jetzt anders aus als der Skodaanlasser weiter oben im Bild. Was hat er beim Uwe gekostet?
Grüße Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

Firefox hat geschrieben:So, hab dann beim Uwe zugeschlagen und das Teil war nach einem Tag schon da !!
Musste noch die Hakenschraube etwas bearbeiten, werde aber eine etwas längere demnächst verbauen.
Das Ding ist schon eingebaut und finde das Anlassergeräusch doch schon sehr angenehm, und der zieht echt durch !!! :up:
Ferdi
:like:

Guter Uwe!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Uwe »

Dann muss ich auch mal was dazu schreiben:
Bugbear hat geschrieben:Der sieht aber jetzt anders aus als der Skodaanlasser weiter oben im Bild. Was hat er beim Uwe gekostet?
Und hat auch fast die doppelte Leistung. 2KW :music-rockout:

Kommt aber genauso aus einem gängigen Großserienauto und wird für Käfer&Co. angepasst.

Hat auch gegenüber allen Untersetzungsgetriebeteilen den Vorteil deutlich schneller zu drehen.

Je nach Motor 3-400 U/min :character-oldtimer: Also fast doppelt so schnell wie alle hochgeistigen "HD" oder "High-Power" Anlasser die oft mehr als das doppelte kosten.

Und bisher gab es noch keinen Motor, den er nicht schafft.

Jegliche Luftheuler, ob nun 2,4l Typ 1, 2,9l Typ 4 oder 3,8l Porsche RSR, und auch Arndts 3,4l Pauter bringen ihn nicht ins schwitzen.

Der Kipphebelpolierer z.b. startet seinen 2,2l Typ 1 seit 5 Jahren und gut 30Tkm damit.

Ach so:

Er kostet 140€ incl. Versand in D.

Und übrigens ist das kein "renoviertes, "überholtes" oder sonstwie gepimptes Altteil sondern Neuware mit Garantie.

Und wiegt nicht mal die Häflte von einem alten Automatikanlasser.

So viel von meiner Seite dazu.

MfG

Uwe
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Bugbear »

Wow, das klingt echt gut.
Mein Anlasser mit Untersetzung ist zwar okay und schafft auch etwa 300 U/min, aber der Sound des Anlassers ist echt furchtbar. Beim nächsten Bedarf hole ich mir einen com Uwe.
Grüße Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Poloeins »

Das Teil ist gut..fertig:-)


ABER mit der Ausgleichsfeder vom Pendelachse geht das leider nicht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

Ach so:
Er kostet 140€ incl. Versand in D.
Und übrigens ist das kein "renoviertes, "überholtes" oder sonstwie gepimptes Altteil sondern Neuware mit Garantie.

Und wiegt nicht mal die Häflte von einem alten Automatikanlasser.
:text-bravo:

Schon abgespeichert, wird bei Bedarf mein Nächster. Kannst ihn mal auf die Waage legen?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Im Verglich zum Originalen baut er etwas länger, ist aber deutlich leichter finde ich.
Heute Morgen den Kaltstart ohne Einknicken gemacht, das Teil hat Kraft !!!!
Nochmal: Preis, Leistung und Service sind einwandfrei und ich spreche mal meine Empfehlung für das gute Stück aus.
Ferdi
Antworten