BadWally hat geschrieben:halbug hat geschrieben:
Nee, lass ich so: mehr Wirblung und rund genug um kein zusatzlich klopfen zu starten. Ist aber meiner Meinung
2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
- Jürgen N.
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Danke für die Bestätigung Jürgen!
Die Kante (1,00mm) war auf meine ausdruckliche Wunsch
(wie 1300 DK Kopfe
)
KR ist damit 1,20mm total und static Kompression um (Ventilausfräzungen weiss ich nicht so genau) die 1:9,5 (!)
Theoretisch bin ich kein Vorstander davon (hohe CR bei turbomotoren), aber möchte es doch versuchen weil ich teilsweise auch dran glaube.
Also hohe Kompression, viel überschneiding und hohe Drehzahlen
Fast:0,20mm.Poloeins hat geschrieben:Hast du KR 0mm?
Wegen der Kante im Kopf...
Die Kante (1,00mm) war auf meine ausdruckliche Wunsch
) KR ist damit 1,20mm total und static Kompression um (Ventilausfräzungen weiss ich nicht so genau) die 1:9,5 (!)
Theoretisch bin ich kein Vorstander davon (hohe CR bei turbomotoren), aber möchte es doch versuchen weil ich teilsweise auch dran glaube.
Also hohe Kompression, viel überschneiding und hohe Drehzahlen
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
BadWally hat geschrieben: static Kompression um (Ventilausfräzungen weiss ich nicht so genau) die 1:9,5 (!)
Theoretisch bin ich kein Vorstander davon (hohe CR bei turbomotoren), aber möchte es doch versuchen weil ich teilsweise auch dran glaube.
Also hohe Kompression, viel überschneiding und hohe Drehzahlen
9,5 geht schon. Mit Alkohol geht auch 13:1
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Hi Walter
Genial!
Grüße Lars
Genial!
Grüße Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Walter
Schön das du soviel Wert auf meine Meinung legst und es in deinen Posts verewigst
. aber da hast du was falsch verstanden , 400 PS aus 2,2 zu holen ist natürlich kein Problem - hatten wir 1995 schon . Aber mit 400 auf der Rundstrecke standfest , das bezweifle ich.
Udo
Schön das du soviel Wert auf meine Meinung legst und es in deinen Posts verewigst
Udo
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
'Das hatte ich vor 5 Jahre schon gemacht' Udo, um bei deinen Ausdrückung zu bleiben. Am alle Rennstrecken (Spa, Nurburgring, Zandvoort).: Fahren mit 1,3 bar bis die Tank leer war...VW original Typ4 Gehasue, VW T4 Kopfe, VW T4 Kurbelwelle, selbst VW T4 Pleuel...Hopes and dreams für deine so geliebte Typ-Keins...Udo hat geschrieben:Walter
Schön das du soviel Wert auf meine Meinung legst und es in deinen Posts verewigst. aber da hast du was falsch verstanden , 400 PS aus 2,2 zu holen ist natürlich kein Problem - hatten wir 1995 schon . Aber mit 400 auf der Rundstrecke standfest , das bezweifle ich.
Udo
Mit 1 bar ist Standfest sein noch einfacher, weil weniger belastend fürs Motorchen. Das hattest du auch selbst so bedenken können natürlich
Übrigens (und teils auch deswegen) habe ich dich nicht falsch verstanden und du hattest sich nicht falsch ausgedrückt: das war genau so gemeint als damals geschrieben von dir, aber 'it sucks' es so zurück zu lesen nicht? Denn nach einige Wochen hattest du vielleicht aus realisiert das ich das machen wirde und jetzt hatte ich das falsch verstanden? Wirds wohl an meine Sprache liegen denke ich
Bitte geh irgendwo anders hinein Leute ärgern stelle ich vor.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Super , das muss ich mir mal ansehen 
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Die meisten Teieln sind ja schon (Probe) verbaut, also später mal im Käfer auch mal sehen ob alles mit dem Auspuff auch noch freilauft:
Hier die letzte Stand der Dinge:

Hier die letzte Stand der Dinge:

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Dieses Gebläse ist soooo sexy:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Motorchen ist wieder eingebaut nach 5 (!) Jahren...
Auspuff weiter passgemacht, aber sieht jetzt schon sehr nach Typ1 aus..

Ich warte noch auf ein par Kleinteile um die Ölkreislauf für kurzem Zeit an zu passen (bis die Turbo-umbau).
Speaking of which, und um endich mal etwas 'Augeladene Motoren' zu reden: Turbolader ist gerade auch mitbestellt und wird heute verschickt habe ich gerade vernommen. Ich hab schon jetzt 'Vorfreude'
Auspuff weiter passgemacht, aber sieht jetzt schon sehr nach Typ1 aus..

Ich warte noch auf ein par Kleinteile um die Ölkreislauf für kurzem Zeit an zu passen (bis die Turbo-umbau).
Speaking of which, und um endich mal etwas 'Augeladene Motoren' zu reden: Turbolader ist gerade auch mitbestellt und wird heute verschickt habe ich gerade vernommen. Ich hab schon jetzt 'Vorfreude'
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Jürgen N.
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Walter, Glückwunsch.
Bin sehr gespannt!
Gruß Jürgen
Bin sehr gespannt!
Gruß Jürgen
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Ich drück dir die Daumen, daß alles gut geht.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Danke! Bestimmt etwas soll schief gehen (wie immer) aber das sehen wir dann wiederyoko hat geschrieben:![]()
Ich drück dir die Daumen, daß alles gut geht.
Das warten auf Teilen ist aber nervend!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303



