DRD Racing Heads oder AA Performance?

Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Wolfman »

Ein Bekannter von mir fliegt dieses Jahr rüber und ich dachte, der kann mir im Handgepäck ja Köpfe mitbringen.
Für meinen 1776 habe ich nun die Wahl zwischen o.g.
Hat jemand Erfahrungen mit den Köpfen?
Habe mal von Vari Mann gelesen, die DRD sollen gut sein.

Danke im voraus.
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von JR58 »

AA bieten eine gute Basis.
DRD habe ich noch nie in der Hand gehabt.
Ich behaupte aber mal Arbeit hast du mit allen damit sie gut funktionieren... ich würde zu AA mit 35,5x32 greifen!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von B. Scheuert »

Hier ist etwas: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1
Aber wie bereits erwähnt, etwas Arbeit ist noch nötig.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Vari-Mann »

Im EVO 4 sind die ja nie verbaut worden.

In meinem MT Blog findst du einige Bilder der DRD vor meiner Bearbeitung,aber eben mit Vergleichsbildern zu Serienköpfen mit einigen Vor und Nachteilen die ich gefunden habe.
http://www.motor-talk.de/blogs/vari-man ... 50436.html

Die DRD sind teurer als die AA ,aber gutes kostet halt.
Und er Udo hat die Köpfe auch verkauft ,sagte er ja in meinen Dynotest Thread.
DRD ist ja ein Vertreiber drüben.Als Hersteller haben die ein RM Logo aufgegossen.
Meine waren übrigens nicht mit CNC gemacht,ich hatte Stock bestellt für 90,5er weil ich alles nach meinen Vorstellungen bearbeiten wollte und ja auch habe.

Ich würde beim nächsten Motor wieder die DRD bestellen.Die wurden mit sehr viele Köpfchen hergestellt.
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Torben Alstrup »

STAY AWAY from the DRD.
Kauf etwas ordentlich. Tims, CB, Brothers. die AA bearbeiteter kenne ich noch nicht.
Für ein 1776ér soll man auch sehr vorsichtig sein um nicht "zu gute" Köpfe zu kaufen, ausser du eine vergrösserung andenke.

T
BugsBuggy
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:01

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von BugsBuggy »

Wieso Finger weg von den DRD-Köpfe?

DRD liefert von ihm bearbeitete 049 Köpfe von Revmaster Automotive. Die Köpfe sehen richtig gut aus.
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Torben Alstrup »

Die siehen villeicht gut aus. Die fehlen aber fast immer 10-15 ps und ein menge Drehmoment über bessere alternative.

T
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Vari-Mann »

Köpfen die schon ported sind oder CNC sagt man ja im allgemeinen nach das da noch viel nachbearbeitet werden muß.
Unbearbeitet zu kaufen ist da wohl die beste alternative wenn man Lust hat auf selbermachen.
Und dann zählt ja nur noch was der Guss kann,oder die Kanäle die ja bei den RM schon grösser sind als bei anderen Mitbewerbern.Da spart man viel schweiß und schleifarbeit wenn die als Basis genommen werden.
Luftdurchlass ist ja auch sehr wichtig,aber wenn ich sehe was andere Hersteller für ausgefranzte Köpfe anbieten mit wenig Luftkanälen verstehe ich gar nicht wie da so viele von gekauft werden.
Bei RM kann man die ja scheinbar auch kaufen,muß also nicht DRD sein. Allerdings hatte ich die HP von RM damals nicht als ich die Köpfe angeschafft habe.
http://www.revmasterautomotive.com/
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Wolfman »

Torben Alstrup hat geschrieben:STAY AWAY from the DRD.
Kauf etwas ordentlich. Tims, CB, Brothers. die AA bearbeiteter kenne ich noch nicht.
Für ein 1776ér soll man auch sehr vorsichtig sein um nicht "zu gute" Köpfe zu kaufen, ausser du eine vergrösserung andenke.

T
Also da gebe ich Torben wirklich Recht und das ist auch meine Einstellung.
Ich habe meinen Block für schlappe €200 gekauft, Gehäuse und Welle bei EnginePlus überarbeiten lassen.
Ich will jetzt nicht €1000,- Köpfe da raufbauen, das wäre für mich "Perlen vor die Säue" werfen.
Klar bekomme ich billig keine Mega Köpfe, ist mir klar.

Erweiterung später ja, auf 2332cc am liebsten, aber da würde ich nur Neuteile verwenden wollen.
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Torben Alstrup »

Also, IMHO wenn du köpfe von qualit¨ts hersteller kaufen braucht man nicht arbeit in die köpfe machen, ausser verdichtung villeicht.

Für ein 1776ér der ein "in between" motor ist denke ich mehr an ein satz bearbeiteter serie köpfe. - köpfe sind immer ein teures punkt der kauf settel wenn man motoren bauen. Wenn du neue köpfe kaufen will, denke ich das ein satz AA500 oder unbearbetieter RM 049 köpfe ein guter wahl für dich ist.
t
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von triker66 »

Wolfman hat geschrieben:
Torben Alstrup hat geschrieben:STAY AWAY from the DRD.
Kauf etwas ordentlich. Tims, CB, Brothers. die AA bearbeiteter kenne ich noch nicht.
Für ein 1776ér soll man auch sehr vorsichtig sein um nicht "zu gute" Köpfe zu kaufen, ausser du eine vergrösserung andenke.

T
Also da gebe ich Torben wirklich Recht und das ist auch meine Einstellung.
Ich habe meinen Block für schlappe €200 gekauft, Gehäuse und Welle bei EnginePlus überarbeiten lassen.
Ich will jetzt nicht €1000,- Köpfe da raufbauen, das wäre für mich "Perlen vor die Säue" werfen.
Klar bekomme ich billig keine Mega Köpfe, ist mir klar.

Erweiterung später ja, auf 2332cc am liebsten, aber da würde ich nur Neuteile verwenden wollen.

Gut gemachte Köpfe, gute Leistung. So sieht es aus.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Wolfman »

triker66 hat geschrieben: Gut gemachte Köpfe, gute Leistung. So sieht es aus.
Das war aber nie meine Frage!
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
BugsBuggy
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:01

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von BugsBuggy »

Ich hab' das so gemacht wie Vari-Mann angedeutet hat. Habe die 049 Köpfe bei Revmaster gekauft, die sahen dann so aus (sehe Fotos). Alle Bearbeitungen hat EnginePlus gemacht. Ein Bekannter hier im Forum, silver RS, hat sich die Köpfe vor der Bearbeitung und nachher angeguckt. Die waren ihm bisher unbekannt. Er meinte die Köpfe sehen wirklich gut aus. Ob sie langlebich sind wird sich im Laufe der Zeit rausstellen müssen.
IMG_3853.JPG
IMG_3853.JPG (94.44 KiB) 7451 mal betrachtet
IMG_3857.JPG
IMG_3857.JPG (73.18 KiB) 7451 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BugsBuggy am Sa 4. Feb 2017, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Wolfman »

Engine hat gerade die Preise erhöht, sagte mir Alex :(

Meinst du diese?
2.JPG
2.JPG (68.08 KiB) 7441 mal betrachtet
AA ist preislich drunter
3..JPG
3..JPG (63.98 KiB) 7441 mal betrachtet
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Beitrag von Baumschubsa »

Bei den günstigeren sind keine Ventile dabei.

Ich würde die "neuen" 043er Köpfe nehmen die hier öfters im Forum angesprochen wurden. Guter Luftdurchlass und lange Kerzengewinde. Sollten Langlebig sein. Aber ich weiß nicht welcher Hersteller das ist.
Antworten