Hallo,
bezüglich des Radius bin ich ja fast da, wobei ich die Zeichnung von Walter eher anders gesehen habe 1/4" ist doch eine Bemaßung oder ist es das Verhältnis? Die 2" ist doch auch ein Längenmaß oder auch ein Verhältnis? 180* sind da aber laut Datenblatt besser 270*. Was ich am Datenblatt nicht verstehe z.B. +5.5% ist dies der Leistungszuwachs? Gibt es noch eine Erklärung zum Datenblatt Walter? Wäre noch besser als gut.
Wie beeinflusst die Länge die Drehzahl langer Trichter ? kurzer Trichter?
Strömungtechnisch bin ich auch nicht der Spezialist, aber es handelt sich um eine pulsierende Strömung und und je länger ich die Strömung im Kanal halte desto besser. Die Trichter die meine Freunde auf Reihenmotoren fahren sind teilweise bis 200mm (geschätzt), die haben aber auch Platz für Airboxen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe nimmt die Strömungsgeschwindigkeit im Trichter zu und der Sprit wird ausschließlich vom Strom mitgenommen je schneller um so besser ist die Füllung oder seh ich das falsch? Also ohne Trichter geht meines Erachtens gar nicht so gut und der Radius in den Vergaserplatten ist eher ein Kompromiss und Zugeständnis an den Preis oder was sagen die Spezialisten.
Der Deckel ist innen wie eine "Glocke" oder der "Zwiebelturm" in dem diese hängt gefräst um einen möglichst großen freien Querschnitt über den Trichtern zu bekommen und einen möglichst sanften strömungsgünstigen Übergang darzustellen, 1/3 freier Querschnitt wird schon durch den mittig angeordneten Bogen erreicht.
Feuer frei für die Diskussion und das Wissen.
Frank