Es gibt hier ausm Flugzeugbau eine Methode um die Führungen instandzusetzen.Da eird ne Hülse reingesteckt und eine Kugel durchgetrieben.Das soll wohl auch eine besserre Wärmeabgabe zur Führung hin realisieren.Habs selber aber noch nicht gesehen oder gemacht.Ich mache im Bedarfsfall neue Führungen rein ubd gut.
Der Verschleiss von gekürzten Einlassführungen ist bei einer Restlänge von ca.50mm nicht bedenklich
Bei kürzeren Führungen macht ein anderes Material Sinn.
Das lässt sich aber nur schwer verarbeiten...kann gern mal jemand den Arne fragen wie schön Byrillium zu verarbeiten ist

.
Ein zu hoher Verschleiss an Führungen ist meist auf eine wirklich schlechte Kipphebelgeometrie und-/oder extreme Ventilhübe über 12mm ohne Rollerkipper zurück zu führen.