Ansaugbrücke erweitern
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Ansaugbrücke erweitern
Hallo,
ich will mir einen Vergaser Solex 34 Pict-3, erweitert auf 39mm, zulegen. Dafür muss das original Ansaugrohr entsprechend erweitert werden. Könnt ihr mir sagen, wie ich das am Besten mache?
Danke
Typ15
ich will mir einen Vergaser Solex 34 Pict-3, erweitert auf 39mm, zulegen. Dafür muss das original Ansaugrohr entsprechend erweitert werden. Könnt ihr mir sagen, wie ich das am Besten mache?
Danke
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Ansaugbrücke erweitern
Ähnliches Thema, vielleicht interessant für Dich:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/gibt ... t%C3%BCcke
Gruß
Martin
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/gibt ... t%C3%BCcke
Gruß
Martin
Re: Ansaugbrücke erweitern
noch als Tipp, im Bugnet-Markt inseriert öfters ein Kollege (Gregor) Vergaserisolatoren, dort bekommst du auch Sondergrößen inkl. der richtigen Dichtung, habe dort sehr günstig für meinen 37er Vergaser eingekauft, gute Qualität. Die Rohrerweiterung habe ich mit Flexwelle und Fräsaufsatz gemacht.
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Ansaugbrücke erweitern
Moin Martin
Was ist denn jetzt eigentlich aus deiner selbstgebauten Ansaugbrücke geworden. Läuft der Motor.
Irgendwie habe ich das aus den Augen verloren.
Was ist denn jetzt eigentlich aus deiner selbstgebauten Ansaugbrücke geworden. Läuft der Motor.
Irgendwie habe ich das aus den Augen verloren.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Ansaugbrücke erweitern
zwergnase hat geschrieben:Ähnliches Thema, vielleicht interessant für Dich:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/gibt ... t%C3%BCcke
Gruß
Martin
Hallo Martn,
danke für den Hinweis. Mich würde auch interessieren wie die Geschichte weiterging. Wo hast du den Vergaser gekauft? Bist du zufrieden?
Grüße
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Ansaugbrücke erweitern
Die Teile liegen immer noch in der Werkstatt, hab das irgendwie hinten angestellt und dann vergessen
Der 2,3er läuft mittlerweile mit 40er Weber, wird aber erst im Frühjahr im Bulli implantiert.
Vielleicht hab ich mal viel Zeit, dann geh ich das Projekt für einen anderen Motor nochmal an.
Gruß
Martin

Der 2,3er läuft mittlerweile mit 40er Weber, wird aber erst im Frühjahr im Bulli implantiert.
Vielleicht hab ich mal viel Zeit, dann geh ich das Projekt für einen anderen Motor nochmal an.
Gruß
Martin
Re: Ansaugbrücke erweitern
Hi,
kannst auch Tuning Rohr kaufen und für den 39er anpassen. Habe ich gerade diese Woche gemacht. Bei einem Betrieb am Flansch aufschweißen lassen und dann innen ordentlich frei gemacht
Gruß Wolfgang
kannst auch Tuning Rohr kaufen und für den 39er anpassen. Habe ich gerade diese Woche gemacht. Bei einem Betrieb am Flansch aufschweißen lassen und dann innen ordentlich frei gemacht

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Ansaugbrücke erweitern
Für welchen Motor benötigst du den 39er Solex? Hast du keine Vorwärmrohre dafür?
Typ15
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Ansaugbrücke erweitern
Wird ein 1835er. Die Vorwärmrohre können bei dem Ansaugrohr gesteckt werden. Habe ich noch nicht gemacht.
Alles wird gut!