Motorgehäuse schweissen
Re: Motorgehäuse schweissen
Ich gebe es auf - sorry-
Re: Motorgehäuse schweissen
Das verstehe ich jetzt nicht?
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Motorgehäuse schweissen
Rolle? Ich dachte wir reden über WIG?
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Motorgehäuse schweissen
Steht ja da Schweißstab/Rolle. Kannst aussuchen, wie du das haben willst. Ändert aber nichts dran, dass der Zusatz nicht paßt, wennst dir den Bericht übers Ergebnis anschaust. (Der Block hat ja nur ca. 8% Alu und 1-2% Silicium/Zink.., Hauptbestandteil ist ja Magnesium).74er_1303 hat geschrieben:Rolle? Ich dachte wir reden über WIG?
Udo meinte im Internet schauen:
Magnesiumschweißen - Tig Schweißen Magnesiumguss
Reparaturen sind meist mit Tig, obwohl Schweißen Magnesium kann mit anderen Methoden getan werden.
Es wird viel Magnesiumschweißen durchgeführt, um Gussstücke zu reparieren. Nicht zwei Metallstücke miteinander zu verbinden.
Aufgebaute verschlissene Metall, ersetzt eine gebrochene Lasche mit Schweißperlen, Reparatur von Gruben, Einschlüsse und andere Gussfehler sind alle häufiger als das Verbinden von Teilen von Magnesium zusammen.
Magnesium wird einiges in den Flugzeugbestandteilen wegen seines hohen Stärke zu Gewichtverhältnisses verwendet.
Magnesium Gussteile sind leicht und stark, aber Riss und Bruch im Service aufgrund aller Arten von Faktoren wie thermische Zyklen, Vibrationen, und einfach nur menschliche Faktoren wie ein Mechaniker über Drehen eines Gestüts.
Ein Flugzeug Getriebe aus Magnesium könnte kostenaufwärts von 50.000 Dollar, so dass eine Schweiß-Reparatur ist oft eine wirtschaftliche Möglichkeit, Magnesium-Guss zu reparieren.
Eine der größten Hürden beim Schweißen von Magnesiumgussstücken ist, dass diese oft ölgetränkt sind. Das Öl, das die Zahnräder, Wellen und Lager schmiert, bleibt während zahlreicher Heiz- und Kühlzyklen mit der Innenseite des Getriebes in Berührung, so dass die Poren auf dem Metall Öl wie ein Schwamm aufsaugen.
Sie können tatsächlich sehen, es weinen aus dem Metall durch Erhitzen des Metalls mit einer Taschenlampe.
Ein weiteres Problem ist ein hoher Zinkgehalt. Magnesiumlegierungen, die einen Zinkgehalt von 5-6% aufweisen, sind rissempfindlich und schweißen nicht annähernd so gut wie diejenigen, die etwa 10% Aluminiumgehalt zusammen mit niedrigerem Zink aufweisen.
AZ101 Magnesium-Füllstange gilt als die meisten verzeihend und der Grund, warum ist, dass es passt die Beschreibung, die ich gerade gegeben .... ca. 10% Aluminium mit einem maximalen Zinkgehalt von 1,25%.
Wie Aluminium, Magnesium kommt in verschiedenen Legierungen und einige Legierungen können durch Wärmebehandlung und einige cant verstärkt werden.
Und wie Aluminiumlegierungen, die wärmebehandelt worden sind, um Eigenschaften zu verbessern ..., die ein Magnesiumguß zu heiß während des Schweißensprozeßes entfernen können Stärke.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Motorgehäuse schweissen
Ok, hatte das wohl falsch verstanden.
Ich habe jetzt aus dem Forum einen guten Tipp bekommen, welchen Zusatz ich nehmen könnte.
Das Probieren wir noch aus.
Ich werde berichten wie es klappt.
Ich habe jetzt aus dem Forum einen guten Tipp bekommen, welchen Zusatz ich nehmen könnte.
Das Probieren wir noch aus.
Ich werde berichten wie es klappt.
- Getriebekiller
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Transporter: 3x Benzin und Diesel.
- Wohnort: Im schönen Norddeutschland...
Re: Motorgehäuse schweissen
Weil es schon geschrieben wurde nur auf die Schnelle, dein Zusatzwerkstoff hat ungefähr den Magnesiumanteil im Aluminium, wie dein Gehäuse Aluminium im Magnesium. Also sind die Verhältnisse verdreht, das kann nicht gehen. Deswegen kannst du auch die Naht so wieder rausbrechen, weil es keine stoffschlüssige Verbindung ergibt.
Dein Zusatzwerkstoff ist aber bestens geeignet für fast alle Reparaturen an Aluminiumteilen. Ich habe damit über die Jahre sehr gute Erfahrungen bei verschiedenen Teilen gemacht, vom Monkey Motorgehäuse über AL- Guss der 60er Jahre bis hin zu Bootspropellern. Und auch bei Alu bekommt man Probleme durch Öl im Material, wie es weiter oben für MG schon zu lesen war.
Der Tip mit dem Zusatzwerkstoff aus einem identischen Bauteil war übrigens sehr gut, wollte ich auch vorschlagen, bevor ich weit genug gelesen hatte. Das würde ich nochmal probieren.
Gruß Jan
Dein Zusatzwerkstoff ist aber bestens geeignet für fast alle Reparaturen an Aluminiumteilen. Ich habe damit über die Jahre sehr gute Erfahrungen bei verschiedenen Teilen gemacht, vom Monkey Motorgehäuse über AL- Guss der 60er Jahre bis hin zu Bootspropellern. Und auch bei Alu bekommt man Probleme durch Öl im Material, wie es weiter oben für MG schon zu lesen war.
Der Tip mit dem Zusatzwerkstoff aus einem identischen Bauteil war übrigens sehr gut, wollte ich auch vorschlagen, bevor ich weit genug gelesen hatte. Das würde ich nochmal probieren.
Gruß Jan
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: Motorgehäuse schweissen
Den Link mit dem passenden SZW für MAGNESIUMLEGIERUNGEN hatte ich ja weiter oben schon beschrieben. Ich denke das Ergebnis wird dann auf jeden Fall besser ausschauen.
Gruß Volker
Gruß Volker
Re: Motorgehäuse schweissen
Ja danke.
Ich hatte das mit dem Zusatz nicht verstanden.
Aber genau der wurde von einem Anwendungstechniker empfohlen, darum habe ich blind vertraut.
Ich hatte das mit dem Zusatz nicht verstanden.
Aber genau der wurde von einem Anwendungstechniker empfohlen, darum habe ich blind vertraut.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 23:45
Re: Motorgehäuse schweissen
Moinsen,
bin gerade dabei massiv aufzurüsten. WIG Gerät, wassergekühlt AC-DC 230A alt, aber OK, günstig bekommen und grad am
Zubehör einkaufen....alles, was irgendwie Sinn macht zum experimentieren. Habe genug Schrott Motor und Getriebe Zeug
rumliegen zum testen.....mal sehen, ob da was brauchbares rauskommt....
bin gerade dabei massiv aufzurüsten. WIG Gerät, wassergekühlt AC-DC 230A alt, aber OK, günstig bekommen und grad am
Zubehör einkaufen....alles, was irgendwie Sinn macht zum experimentieren. Habe genug Schrott Motor und Getriebe Zeug
rumliegen zum testen.....mal sehen, ob da was brauchbares rauskommt....