Mein Buggymotor

Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Danke Jungs für die Blumen

@Jürgen ich mach noch mal eins für Weber zum testen und dann schaun wir mal :mrgreen:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Darkmo »

Schön gelöst.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von B. Scheuert »

:up:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Gester eine Zeichnung vom Halter für das Drosselklappenpoti gemacht und ein Freund hat ihn auch gleich gefräst :D

Grüße Christian
WP_20161108_16_06_31_Pro.jpg
WP_20161108_16_06_31_Pro.jpg (66.47 KiB) 5894 mal betrachtet
WP_20161108_16_06_48_Pro.jpg
WP_20161108_16_06_48_Pro.jpg (57.54 KiB) 5894 mal betrachtet
WP_20161108_17_29_24_Pro.jpg
WP_20161108_17_29_24_Pro.jpg (59.16 KiB) 5894 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von B. Scheuert »

Drosselklappenpoti :?: Wohin geht denn die Reise :?: Habe ich etwas überlesen :?: :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Darkmo »

B. Scheuert hat geschrieben:Drosselklappenpoti :?: Wohin geht denn die Reise :?: Habe ich etwas überlesen :?: :confusion-scratchheadyellow:
Lasterfassung für die Zündanlage.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Heute das Triggerrad Kaltbrüniert sieht klasse aus so in schwarz und ist vor Korrosion geschützt

Grüße Christian
WP_20161109_13_41_27_Pro.jpg
WP_20161109_13_41_27_Pro.jpg (53.89 KiB) 5786 mal betrachtet
WP_20161109_13_41_47_Pro.jpg
WP_20161109_13_41_47_Pro.jpg (51.4 KiB) 5786 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von B. Scheuert »

Darkmo hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Drosselklappenpoti :?: Wohin geht denn die Reise :?: Habe ich etwas überlesen :?: :confusion-scratchheadyellow:
Lasterfassung für die Zündanlage.
:up:
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von till550 »

... Chapeau, alles erste Sahne! Ich hätte an einem Buggy einzig Stahl oder Alu statt CFK verwendet. Passt aus meiner Sicht besser zu diesem Oldtimer. Sonst sehr geil!
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

till550 hat geschrieben:... Chapeau, alles erste Sahne! Ich hätte an einem Buggy einzig Stahl oder Alu statt CFK verwendet. Passt aus meiner Sicht besser zu diesem Oldtimer. Sonst sehr geil!
Danke für das Kompliment. Ja Stahl oder Alu wäre auch gegangen aber ich hatte noch 0,5qm CFK da und bevor es schlecht wird :lol:
CFK kann ich kleben und war einfacher Herzustellen :)
Es ist ja so einiges modernes Zeug dran gepaart mit der alten Technik finde ich so ganz gut

Grüße Christian
jubi1973
Beiträge: 43
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 14:48

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von jubi1973 »

Nachdem der Christian nicht ganz so weit entfernt von mir wohnt habe ich mir gedacht, dass ich mir das Kunstwerk einmal aus der Nähe anschaue.

Wie das mit dem Gasgestänge auschaut, die Vergaser, Verkabelung, das ganze Finish der Arbeiten...... Ganz grosses Kino.

:text-+1:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Hallo

Hab mal ein bisschen 7075 Alu zerspant :lol: :laughing-rofl:
Raus gekommen sind Luftfilter für meine 32NDIX mit K&N Filter
Innen mit Venturi und ein bisschen auf Vintige gemacht
Aber seht selbst.

Grüße Christian
WP_20161211_16_07_34_Pro.jpg
WP_20161211_16_07_34_Pro.jpg (60.01 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161212_18_39_42_Pro.jpg
WP_20161212_18_39_42_Pro.jpg (62.7 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161214_12_57_53_Pro.jpg
WP_20161214_12_57_53_Pro.jpg (51.32 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161214_12_58_48_Pro.jpg
WP_20161214_12_58_48_Pro.jpg (49.95 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161214_13_00_34_Pro.jpg
WP_20161214_13_00_34_Pro.jpg (38.01 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161214_13_00_25_Pro.jpg
WP_20161214_13_00_25_Pro.jpg (60.64 KiB) 5305 mal betrachtet
WP_20161214_13_01_42_Pro.jpg
WP_20161214_13_01_42_Pro.jpg (71.16 KiB) 5305 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Bordeaux »

Wow die Filter sehen ja verschärft aus ! Wenn du mal ne Kleinserie auflegst denke an mich !
Dann aber für den 34PCI bitte :mrgreen:

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von JR58 »

Puuuh, sauber!!!!
Was bin ich neidisch auf Leute die die Möglichkeiten dazu haben!!!
Für mich hat es früher immer nur gereicht ne Vase die man eigentlich aufs Grab stellt auf den 34pict zu basteln :lol:
Antworten