ich habe einen 63er Käfer mit 1200er Motor.
Die Gasfabrik ist hier ein Solex 28 PICT-2.
Dieses Jahr bin ich die erste weitere Strecke mit ihm gefahren, hierbei hat sich im Gegensatz zu ein paar Runden um den Block folgendes herausgestellt:
-> Sommer: Umgebungstemperatur immer über 25°C
Ist der Motor richtig heiß, so fängt der Käfer bei Volllast im höheren Drehzahlbereich das ruckeln an. Unangenehm.
Das Problem habe ich bei kaltem Motor nicht.
Kühlung ist überprüft, passt -> Zündkerzen 8er Bosch passt -> Abgesprüht mit Bremsenreiniger, passt.
Also bleibte mir nur die Vergasereinstellung.
Als ich den aufgemacht habe, passte soweit alles bis auf die LKD, das war eine 140er, statt einer 130er. Hatte nur eine 125er da, also habe ich die eingebaut und geschaut.
Ergebnis: Keine Leistung mehr -> fährt sich wie ein Mofa und ruckelt vor allem kalt durch die Gegend.
Jetzt frage ich mich ob die 130er mir da Abhilfe schafft? (Original Bedüsung) oder der Fehler wo anders liegt?
Mich bestärkt flatfours Beitrag, der besagt dass die HD + 30-40 = LKD ergibt. Heißt konkret, mit meiner 122,5er HD bräuchte ich eine 150-160er LKD?
Ich bin etwas verunsichert. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was ich machen/prüfen soll?
Danke
