Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von rs80 »

Hallo Männer,

ich habe einen 63er Käfer mit 1200er Motor.
Die Gasfabrik ist hier ein Solex 28 PICT-2.

Dieses Jahr bin ich die erste weitere Strecke mit ihm gefahren, hierbei hat sich im Gegensatz zu ein paar Runden um den Block folgendes herausgestellt:

-> Sommer: Umgebungstemperatur immer über 25°C

Ist der Motor richtig heiß, so fängt der Käfer bei Volllast im höheren Drehzahlbereich das ruckeln an. Unangenehm.
Das Problem habe ich bei kaltem Motor nicht.

Kühlung ist überprüft, passt -> Zündkerzen 8er Bosch passt -> Abgesprüht mit Bremsenreiniger, passt.

Also bleibte mir nur die Vergasereinstellung.

Als ich den aufgemacht habe, passte soweit alles bis auf die LKD, das war eine 140er, statt einer 130er. Hatte nur eine 125er da, also habe ich die eingebaut und geschaut.
Ergebnis: Keine Leistung mehr -> fährt sich wie ein Mofa und ruckelt vor allem kalt durch die Gegend.

Jetzt frage ich mich ob die 130er mir da Abhilfe schafft? (Original Bedüsung) oder der Fehler wo anders liegt?
Mich bestärkt flatfours Beitrag, der besagt dass die HD + 30-40 = LKD ergibt. Heißt konkret, mit meiner 122,5er HD bräuchte ich eine 150-160er LKD?

Ich bin etwas verunsichert. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was ich machen/prüfen soll?

Danke :bugfans:
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von 20er »

Hallo!

Der Lars hat hier im Forum mal gepostet, dass 90% der Vergaserprobleme an der Zündung liegen.
Also fixier dich nicht zu sehr auf den Vergaser, sonder schau die die Zündung genau an.

lg
Günter
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von rs80 »

Hallo Günter,

wäre natürlich auch eine Idee, auffällig ist eben, dass die Probleme erst mit hoher Betriebstemperatur des Motors kommen.
Die Zündkerzen sind dann gräulich/weiß.
Zündung ist richtig abgeblitzt und eingestellt, Zündkerzen (7er - neu), Zündkabel neu, Verteiler und Finger sind auch neu, jedoch hab ich an den beiden Kontakten der linken Zylinderbank erhöhten Abbrand, rechts ist normal.

Kann dass denn damit zusammenhängen? Dann wären ja zumindest die Zündkerzen nicht weiß, was für mich eine zu magere Verbrennung bedeutet? :obscene-drinkingfaded:
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von Käfersucher »

Wie alt ist deine Zündspule??

Wie alt ist der Kondensator??

Beide gehen auch schon mal kaputt und dieses merkt man sehr häufig erst wenn der Motor warm wird / ist.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von Poloeins »

20er hat geschrieben:Hallo!

Der Lars hat hier im Forum mal gepostet, dass 90% der Vergaserprobleme an der Zündung liegen.
Also fixier dich nicht zu sehr auf den Vergaser, sonder schau die die Zündung genau an.

lg
Günter
:mrgreen:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von rs80 »

Käfersucher hat geschrieben:Wie alt ist deine Zündspule??

Wie alt ist der Kondensator??

Beide gehen auch schon mal kaputt und dieses merkt man sehr häufig erst wenn der Motor warm wird / ist.
Um ehrlich zu sein ist das noch der erste vom Kauf - Motor wurde vor 5 Jahren erneuert, ob da Kondensator und Spule neu kamen?!

Gibts ne Möglichkeit die Dinger zu prüfen oder muss neu gekauft werden?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergasereinstellung 28PICT-2 unplausibel

Beitrag von Poloeins »

Spule ist ein Verschleissteil und kostet 35Eu...da testet man nix..das wird NEU gekauft und gut.

Kondesator und Kontakte sind solche Sachen die man eigentlich nicht mehr braucht;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten