Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Antworten
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von ELO »

Ich könnte mal wieder euere Hilfe brauchen

Ich suche einen Hersteller für solch ein Intanksystem wie auf dem Bild dargestellt.

Also Flansch mit Benzindruckregler und Pumpe oder auch ohne Pumpe.

Besten dank für euere Hilfe

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
zzzzzzzzzzzzzzz.png
zzzzzzzzzzzzzzz.png (415.28 KiB) 8252 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Merik »

Moin Horst,

nicht genau das, was du suchst, aber vielleicht hilft es dir ja weiter:
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Grüße Merik
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von ELO »

Ich habe es gefunden......

Danke für euere Mühe


http://www.radiumauto.com/FST-R-Fuel-Su ... -P348.aspx

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Poloeins »

Geiles Teil :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von B. Scheuert »

Und so preiswert :lol: Jetzt muss nur noch ein Platz für dieses Teil gefunden werden :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von ELO »

B. Scheuert hat geschrieben:Und so preiswert :lol: Jetzt muss nur noch ein Platz für dieses Teil gefunden werden :handgestures-thumbupright:
Der "Platz" liegt schon auf der Werkbank :D :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von B. Scheuert »

Da bin ich aber gespannt :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Poloeins »

Kann man ja quasi überall "hinstellen" wenn man eine Vorförderpumpe hat.
Ich finde das supergut...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Darkmo »

Vom Prinzip ist das wie eine 1600i pumpe.
In Tank Pumpen findet man bei fast allen Motorrädern.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Darkmo »

Gibt es auch eine Pumpe die in ein 1600i Pumpengehäuse passt und stärker ist?
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Uwe »

Darkmo hat geschrieben:Gibt es auch eine Pumpe die in ein 1600i Pumpengehäuse passt und stärker ist?
Was hast du denn vor?

Die Serienpumpe habe ich mit 130PS WBX gefahren. Kein Problem.

Der Memminger fährt den Cup-Käfer mit über 200 PS angeblich auch damit.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sehr geiles Teil, am Ende sieht man leider wieder wenig davon. Ich wüsste schon gar nicht welche ich genau bräuchte bei der Auswahl ;)
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Darkmo »

Uwe hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben:Gibt es auch eine Pumpe die in ein 1600i Pumpengehäuse passt und stärker ist?
Was hast du denn vor?

Die Serienpumpe habe ich mit 130PS WBX gefahren. Kein Problem.

Der Memminger fährt den Cup-Käfer mit über 200 PS angeblich auch damit.
Hallo Uwe

die Serien Pumpe mach nur 3Bar angeblich. ich finde die Lösung recht Kompakt ,Catchtank und Pumpe und Filter in einem Teil . Für meinen 1600i habe ich schon eine neue verbaut , Für meinen Rotrex könnte sie zu schwach sein.

Daher fragte ich.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Intankpumpe gesucht

Beitrag von Uwe »

Darkmo hat geschrieben:Für meinen Rotrex könnte sie zu schwach sein.

Daher fragte ich.
Das würde ich erst mal ausprobieren. Könnte klappen.

Sonst vielleicht aus einem Volvo v70 Turbo o.ä. :confusion-scratchheadyellow:

Siind genauso winzig (sollten wohl ins Gehäuse passen (?))und reichen locker über 300PS
Antworten