habe vor für meinen Käfer einen Reservemotor aus Restbeständen zu bauen, da liegt noch so einiges rum bei mir

Motorgehäuse AS 41 nicht aufgebohrt
69mm Kurbelwelle mit Gegengewichten frisch geschliffen 1. Untermaß mit erleichtertem Schwung gewuchtet
69mm Kurbelwelle Serie, 1. Untermaß mit erleichtertem Schwung gewuchtet
041 Köpfe Ventile 39/35,5 Kanäle bearbeitet für 1600er
041 Köpfe 40/35,5 Kanäle bearbeitet gebohrt für 94er Kolben, ohne Ventile
90,5 Kolben und Zylinder
87 Kolben und Zylinder
Schleicher Nockenwellen 296/316/324/330
Kipphebel Serie mit geschraubten Wellen und nadelgelagerte 1:1,25 (aber keine dolle Qualität)
Pleuel Serie nur kurz gelaufen
Stössel die schweren Witzemänner etwas erleichtert - leider einer angerostet
den Motor möchte ich mit den 48er IDF von dem zur Zeit eingebauten 2120er und dem Sidewinder mit 42mm Krümmern fahren, Auspuff hätte ich aber auch noch eine GWD3
meine Idee ist aus den Teilen einen giftigen 1776er zu bauen, 10,5:1 Verdichtung (oder mehr?), 324er oder die 330er Nocke. Hat die 330er Schleicher schon mal jemand verbaut? Habe nur Erfahrung mit der 332 der 324 und der 316, vielleicht wäre ja auch die 316er mit 1.4 Kippern ne Option?
bin gespannt auf eure Erfahrungen/Anregungen
Gruß Thomas