Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von Typ15 »

Hallo,
da meine Tochter nächstes Jahr den Führerschein besitzt, würde ich sie auch gerne in den Genuss des Käferfahrens kommen lassen. Da meine jetzige Versicherung nur für 25jährige und älter gilt, will ich die Versicherung wechseln. Kann mir jemand sagen, welche Versicherung auch für 17jährige gilt und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt?

Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von youngtimerfan »

Du ehrlich gesagt gibt es da keine. Stand vor 9 Jahren mit 17 vor dem gleichen Problem (porsche 924 :D)

ich bin dann trotzdem alles mit H gefahren und quasi auf gut Glück. Wenn was passiert zahlst eine Vertragsstrafe von knapp 500€ und die übernehmen dann den schaden (Bsp axa und vhv)
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
bullibene
Beiträge: 180
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 18:04
Käfer: 67 Cabrio
Käfer: 57 Faltdach Rechteck
Fahrzeug: 61 Gartenkäfer
Fahrzeug: 55 Falltdach Waldfund
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von bullibene »

Probiers mal bei der Würtembergischen. Zwar nicht als Halter möglich, aber als Fahrer ;)
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von hauke32 »

youngtimerfan hat geschrieben:Du ehrlich gesagt gibt es da keine. Stand vor 9 Jahren mit 17 vor dem gleichen Problem (porsche 924 :D)

ich bin dann trotzdem alles mit H gefahren und quasi auf gut Glück. Wenn was passiert zahlst eine Vertragsstrafe von knapp 500€ und die übernehmen dann den schaden (Bsp axa und vhv)
Mit H bekommst' eh nur versichert, wenn ein Alltagswagen angemeldet ist, da dieses Kennzeichen nicht für Alltagsfahrzeuge gedacht ist!

Es ging ja um spezielle Versicherung für Oldtimer mit jungen Fahrern.

Meinen Käfer hatte ich damals (da Erstwagen bei der Allianz) vorm H-Kennzeichen auch bei der Allianz als Zweitwagen, da ging die Einstufung mit jüngere Fahrer (unter 25) auch.
Deine Tochter als Halter wird wahrscheinlich in keinem Fall günstig... ;) , vielleicht habt ihr ja bei deiner KFZ-Versicherung die Möglichkeit so eine Art Familienzugehörigkeitsrabatt zu bekommen. (bei der Aachener Münchner gibt es so was zum Beispiel)

Gruß, hauke
cal look Coco
Markus
Beiträge: 109
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
Wohnort: Lemgo

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von Markus »

Das H-Kennzeichen darf man natürlich auch im Alltag fahren. Da gibt es keine Einschränkungen wie beim 07. Es muss auch kein Alltagswagen angemeldet sein. Der Quatsch wird immer wieder verbreitet... Bei der Oltimerversicherung gibt es die Einschränkungen. Aber man kann den ja auch auf H-Kennzeichen normal Versichern.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von bugweiser »

ich würde auch auf H fahren , aber normal versichern . Gibt es bei der Huk nur so . Oder damit es für den Fahranfänger nicht so teuer wird auf Zwei- oder DrittWagen versichern und ein paar Jahr so laufen lassen .
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Oldtimer Versicherung für unter 25jährige

Beitrag von Typ15 »

Der Halter bleibe ich, älter als 25. :character-oldtimer: Meine Tochter soll nur damit fahren dürfen, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren. Bei meiner jetzigen Versicherung muss Halter UND Fahrer mindestens jeweils 25 Jahre sein.
Ich werde bei der Württembergischen mal nachfragen, die scheinen so etwas zu machen.
H-Kennzeichen soll natürlich bleiben.

Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Antworten