Ich habe einen neuaufgebauten Typ1 Motor mit 2,0L Hubraum in meinem Käfer. Den Motor habe ich mit einem Bekannten zusammen komplett gemacht - überholt und "frisiert". Basis war ein Limbach Pumpenmotor. Hinzu kamen noch neue Doppelkanalköpfe, eine Schleichernockenwelle und diverse Bearbeitungen. Vom Mechanischen passt alles!
Das Gemisch wird in zwei 45er DRLA Dellortos gebildet. Und hier liegt wohl auch der Hase im Pfeffer...
Die Doppelvergaser habe ich gebraucht erworben und wurden von mir erstmal gereinigt (Ultraschallbad und Benzin+Pressluft) und komplett überholt.
Nach erster Inbetriebnahme lief der Motor nur sehr unwillig im Leerlauf, auch die Einstellerei hat nichts gebracht. Es deutete auf ein verstopftes Leerlaufsystem hin.
Also alles wieder zerlegt und tatsächlich waren zwei Kanäle vom Leerlaufsystem verstopft. Alles nochmals gründlich gereinigt und Grundeingestellt.
Nach dem erneuten Zusammenbau tut sich jetzt nun garnichts mehr.
Wieder alles auseinander genommen - Kerzen getrocknet und nochmals alles kontorlliert, aber es bleibt dabei.
Der Anlasser dreht, aber der Motor macht keine Anstrengungen zu starten.
Beim Motor kommt genug Sprit vom Tank über eine elektrische Pierburgpume an. Schwimmerstand ist auch in beiden Vergasern korrekt. Düsen und Kanäle in den Vergasern sind ebenfalls alle frei. Die Zündung funktioniert auch und ist richtig eingestellt (Bosch 009 mit Ignitor)
Ich bin echt ratlos was jetzt noch sein könnte und dass der Motor eben jetzt garnichts mehr macht...
Er lief ja schonmal. Sogar für eine kurze Probefahrt in der Straße hat es gereicht.
Ohne mich jetzt loben zu wollen, ich bin kein Anfänger in Punkto Schrauberei. Aber gerade komme ich echt nicht weiter.
Also bin um jeden Tipp oder jede Idee sehr dankbar.
Gruß Alex