Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an

Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an

Beitrag von badassbug »

Kommen wir auch gleich zu meinem ersten Problem :P.

Ich habe einen neuaufgebauten Typ1 Motor mit 2,0L Hubraum in meinem Käfer. Den Motor habe ich mit einem Bekannten zusammen komplett gemacht - überholt und "frisiert". Basis war ein Limbach Pumpenmotor. Hinzu kamen noch neue Doppelkanalköpfe, eine Schleichernockenwelle und diverse Bearbeitungen. Vom Mechanischen passt alles!

Das Gemisch wird in zwei 45er DRLA Dellortos gebildet. Und hier liegt wohl auch der Hase im Pfeffer...
Die Doppelvergaser habe ich gebraucht erworben und wurden von mir erstmal gereinigt (Ultraschallbad und Benzin+Pressluft) und komplett überholt.
Nach erster Inbetriebnahme lief der Motor nur sehr unwillig im Leerlauf, auch die Einstellerei hat nichts gebracht. Es deutete auf ein verstopftes Leerlaufsystem hin.
Also alles wieder zerlegt und tatsächlich waren zwei Kanäle vom Leerlaufsystem verstopft. Alles nochmals gründlich gereinigt und Grundeingestellt.
Nach dem erneuten Zusammenbau tut sich jetzt nun garnichts mehr.
Wieder alles auseinander genommen - Kerzen getrocknet und nochmals alles kontorlliert, aber es bleibt dabei.
Der Anlasser dreht, aber der Motor macht keine Anstrengungen zu starten.

Beim Motor kommt genug Sprit vom Tank über eine elektrische Pierburgpume an. Schwimmerstand ist auch in beiden Vergasern korrekt. Düsen und Kanäle in den Vergasern sind ebenfalls alle frei. Die Zündung funktioniert auch und ist richtig eingestellt (Bosch 009 mit Ignitor)

Ich bin echt ratlos was jetzt noch sein könnte und dass der Motor eben jetzt garnichts mehr macht... :confusion-scratchheadyellow: .
Er lief ja schonmal. Sogar für eine kurze Probefahrt in der Straße hat es gereicht.
Ohne mich jetzt loben zu wollen, ich bin kein Anfänger in Punkto Schrauberei. Aber gerade komme ich echt nicht weiter.

Also bin um jeden Tipp oder jede Idee sehr dankbar.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von badassbug am Mo 9. Jan 2017, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von sham 69 »

Zündkerzen defekt.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von triker66 »

sham 69 hat geschrieben:Zündkerzen defekt.

Alle?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1889
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von Nikon-User »

Schon vorgekommen....

Selber erlebt
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von triker66 »

Hallo, ihr müsst prüfen ob alle Zündkerzen in takt sind. Des weiteren das die Zündung 8-10 Grad auf früh im Leerlauf steht. Schließen die Schwimmernadelventile? Sind die Schwimmer selber dicht? Nicht das sie voller Benzin sind und nicht mehr richtig schließen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Dieter
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Apr 2015, 08:07
Käfer: VW Käfer Mexiko 1983
Wohnort: Münsterland

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von Dieter »

ich hatte mal einen Motor, da war die Verteiler welle um 180 Grad verkehrt eingebaut. Die Kabel waren drauf und das Dingen hat nur kurz gestartet und lief wie ein Sack Nüsse, danach lief er nicht mehr. Es dauerte sehr lange den Fehler zu finden, da er ja schon lief, dachte ich nie an den Verteiler.
Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von badassbug »

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Alle Zündkerzen (Bosch W5DC) sind neu und funktionieren. Kontaktabstand passt auch.
Verteiler ist richtig eingebaut, Zündkabel sind richtig gesteckt, die Verstellung passt auch (8° vor OT).
Die Schwimmernadelventile sind neu und öffnen und schließen einwandfrei. Vergaser läuft nicht über. Benzinstand in der Schwimmerkammer passt ebenfalls.

Ist nicht einfach...
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von triker66 »

Mess mal Kompression.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von badassbug »

Hat er, Gott sei Dank, auch.
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von Vari-Mann »

Na wenn alles ok ist wie du sagst muß er ja laufen.Tut er aber nicht-sagst du auch.
Dann hast du irgendetwas mit ok geprüft was nicht ok ist.

Also alles nochmal von vorne prüfen.

Hm.....oder mach die Gaser leer.Klemm Benzin ab.Lass nen Kumpel starten und spritz mal etwas Bremsenreiniger oben rein.Damit sollte er leben wenn Zündung ok ist und die Gaser die Ursache sind.
Passiert nix liegt es wohl doch an der Zündungsseite
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von sham 69 »

Ich bleibe bei den Kerzen. Wie hast Du die geprüft? Bei dem Wärmewert würde mich das nicht wundern. Hast Du definitiv auch mal neue Kerzen ausprobiert?
Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von badassbug »

Ja sowas hab ich jetzt vor, nur mit Startpilot. Warte noch auf meinen Bekannten. Mal sehn was passiert. Wie gesagt, ich habe alles doppelt und dreifach geprüft... schon sehr seltsam. Werde dann mal berichten ob sich was getan hat.
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von badassbug »

Also habe die Kerzen mit einer Zange gegen Masse gehalten und mein Helfer hat gestartet. Hab dann noch von meinem alten Motor eine Kerze an ein Kabel angesteckt und auch da kam ein schöner blauer Funke. Und wie gesagt, Kerzen sind neu.

Stimmt was mit dem Wärmewert nicht?
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1745
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von Firefox »

Stand unlängst vor dem gleichen Problem, war der falsch eingebaute Verteilerantrieb.
Schon mal auf Kontakt zurückgebaut ?
Der Ignitor benötigt schon Spannung, eventuell ne zweite Batterie mit dranhängen.
Ferdi
Benutzeravatar
badassbug
Beiträge: 75
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 11:54
Käfer: alpinweißer Käfer (Limousine) Bj. 75

Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht

Beitrag von badassbug »

Also. Haben jetzt vor dem VW Stammtisch nochmal rumgedoktert. Es sieht jetzt tatsächlich so aus, als wären die Zündkerzen im Eimer. Obwohl ich die letztes mal geprüft habe, kam diesmal kein bzw. ein Funke über den Isolator von einer Kerze. Das kann schonmal nicht iO sein.

Fehler 2: Der Verteilerfinger hat keinen Widerstand. Sollte doch so um die 5 kOhm haben. Hat aber vollen Durchgang... hmm.

Tausche nun mal Kerzen und Finger aus und versuche es dann erneut. Neuteile direkt fehlerhaft. Muss Mann nicht verstehen.
Zuletzt geändert von badassbug am Mo 9. Jan 2017, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.
(o\I/o) |o \/ o| (o=|=o) |o=-=o|
Antworten