Kipphebel Unterschiede 1200 1300

Antworten
elw00d
Beiträge: 16
Registriert: Di 12. Jan 2016, 17:53

Kipphebel Unterschiede 1200 1300

Beitrag von elw00d »

Hallo,

Ich habe in einem älteren Tuningbuch gelesen, dass bei den 1200er Motoren andere Kipphebelübersetzungen zum Einsatz kamen.
Bisher dachte ich, dass in den 1200er und 1300er Motoren 1:1,1 Übersetzungen sind.

Kann hier jemand Licht ins dunkel bringen?! :)

danke
Dateianhänge
9e7d2c65-2378-4ffa-bb92-7f9093ddd8f8.jpg
9e7d2c65-2378-4ffa-bb92-7f9093ddd8f8.jpg (70.71 KiB) 3646 mal betrachtet
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Kipphebel Unterschiede 1200 1300

Beitrag von youngtimerfan »

In uralt 1200er, glaube so bis 65, waren 1:1 verbaut
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kipphebel Unterschiede 1200 1300

Beitrag von Poloeins »

Nur 60 und 61 hatte diese abartigen Kipper
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
elw00d
Beiträge: 16
Registriert: Di 12. Jan 2016, 17:53

Re: Kipphebel Unterschiede 1200 1300

Beitrag von elw00d »

Danke für die Info.
Das Buch ist übrigens von 1968.
Antworten