Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Okay wäre ne Idee wert. Die Anlage gibt es aber ja auch noch von anderen Anbietern und da sehen die Halter anders aus. Aber auch da heißt es wohl einfach mal nachfragen. Obwohl ich denke nicht das die die Halter lose rausgeben. Meistens stellen die sich bei Sowas ja immer an. Aber ich werds mal versuchen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von VeeDee »

Halter hätte ich da....

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Das klingt gut von welchem hersteller sind die und für welche bremssättel passen die, gibt es Papiere dazu? Und was sollen die guten Stücke kosten?
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von blackfox71 »

Die Halter gibts problemlos bei Kerscher, hab ich dort auch nachgeordert.
Dateianhänge
IMG_7045.JPG
IMG_7045.JPG (32.33 KiB) 8648 mal betrachtet
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Auch ne Möglichkeit und was kosten die beiden bei kerscher?
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von blackfox71 »

Hier mal alles mit Preisen aufgelistet:

Bestellung vom : 03.02.16

Artikel-Nr. Bezeichnung Menge ME EP-EUR GP-EUR

BZ80220KER Bremsträgerplatte Käfer HA 2,0 Stk 71,43 142,86
BZ80263KER Wellendichtring 45/62/10 2,0 Stk 5,11 10,22
für VW Käfer BA/HA
DIVERSE Befestigungsteile 1,0 Sa 13,00 13,00
4 Schrauben M12x1,5x25
8 Schraubeb M10x50
8 Wellscheiben M10
BZ80264KER O-Ring 72x2,5 2,0 Stk 2,10 4,20
für VW Käfer BA/HA
BZ80260KER Abstandsring Schräglenker 21mm 2,0 Stk 7,67 15,34
für VW Käfer BA/HA
VERSAND1 Versandkosten/Verpackung Normalpaket 1,0 9,24 9,24
Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Nettowert EUR MWSt 19,00 %
194,86 37,02

Gesamtbetrag EUR
231,88
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Na das ist ja mal nen Service da sag ich mal kräftig danke
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von blackfox71 »

Bitteschön! :up:
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 419
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von Dale_Jr. »

Weis jemand aus was für Material die hergestellt werden.

Ich muss mir was ähnliches anfertigen lassen und hab unterschiedliche Materialvorschläge bekommen.
Mein Bekannter (selbst Ing. ) meinte es wäre ausreichend dafür einen Baustahl wie St30 zu nehmen.
Der Boss von meiner Dreherei sagte mir, nimm besser 16 MN Cr 5.
Kennt sich hier jemand aus?
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von VeeDee »

Meine sind auch aus Werkzeugstahl NC-gefräst. Passen mit der Sebro-/Kerscher-Scheibe und den VW-Stahl-Bremssätteln an Pendel- und Schräglenkerachsen.

Habe allerdings für mein Auto eine andere Lösung gewählt.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Veedee wenn du deine loswerden willst sag Bescheid
Ich hätte wohl Interesse an den Haltern
T2Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 14:09
Wohnort: 67354 Römerberg

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von T2Tom »

Dale_Jr. hat geschrieben:Weis jemand aus was für Material die hergestellt werden.

Ich muss mir was ähnliches anfertigen lassen und hab unterschiedliche Materialvorschläge bekommen.
Mein Bekannter (selbst Ing. ) meinte es wäre ausreichend dafür einen Baustahl wie St30 zu nehmen.
Der Boss von meiner Dreherei sagte mir, nimm besser 16 MN Cr 5.
Kennt sich hier jemand aus?
Die original KERSCHER Bremsträgerplatten sind aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, ähnlich 3.4365 AlZnMgCu 1,5.
Stahl ist viel zu schwer "zum Fliegen". :music-rockout:

@mogli-fidi: die Bremmssättel laufen unter der Bezeichnung Lucas 38 oder Girling 38. Die habe ich auch bei meiner T2 HA- Scheibenbremse drin.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Für Vw Bus T2 und T3 ..... => Führungsstücke für Schiebefenster
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von VeeDee »

Klar, Stahl ist verhälnismäßig schwer, dafür aber absolut dauerfest. Meine jetzige Lösung ist auch aus Stahl, nur nicht mehr austauschbar....

Seit gut 20 Jahren liegen diese Halter im Keller, passen perfekt mit den einfach beschaffbaren Golf3-Sätteln über die Sebro-Scheiben und entsprechen damit den Kerscher-Haltern der ersten Serie. Sind eben jetzt über...
Dateianhänge
DSC05878.JPG
DSC05878.JPG (130.04 KiB) 8544 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
T2Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 14:09
Wohnort: 67354 Römerberg

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von T2Tom »

VeeDee hat geschrieben:Klar, Stahl ist verhälnismäßig schwer, ......................
War auch eher ironisch gemeint. ;)
Ist beim Zerspanen großer Stückzahlen natürlich eine Frage der Wirtschaftlichkeit.
Für "Einzelanfertigungen in der Mittagspause" :lol: spielt dies natürlich keine Rolle.
Sehen professionell aus Deine Halter. Gefällt mir :handgestures-thumbupright:

Grüße aus der Pfalz
Tom

............ meine Halter für die besagte Bus HA- Scheibenbremse sind auch aus Stahl (St 52-3)
Für Vw Bus T2 und T3 ..... => Führungsstücke für Schiebefenster
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: Kerscher / CSP Bremse - fertisch!

Beitrag von mogli-fidi »

Veedee wie gesagt ich hätte Interesse an den Haltern was möchtest du denn dafür haben?
Antworten