Nach Bodengruppen tausch vielmehr Lärm

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Friedrich
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:58

Nach Bodengruppen tausch vielmehr Lärm

Beitrag von Friedrich »

Moin
Ich habe vor einiger Zeit bei einem 84 Mexiko Käfer die Bodengruppe gegen eine Schräglenker Bg vom Kübel getauscht. Der Motor ist auch auf 1,7 Liter angewachsen. Die Innenraumlautstärke ist trotz gleicher Dämmung und verschiedenen Serien Auspüffen extrem gestiegen. Mein verdacht ist nun die unterschiedliche Getriebe Aufhängung. Käfer hatte vorne 3 Bolzen Lager und hinten welche direkt an der Ramengabel verschraubt. Kübel hat 2 Bolzen vorne und hinten die Lager auf der Quertraverse. Falls jemand den direkten Vergleich kennt, Z.b. 1200 Mex gegen 1600i oder 1302 gegen 1303 hat wäre ich über Antwort dankbar.
Gruß
Friedrich
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Nach Bodengruppen tausch vielmehr Lärm

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

meistens verbaut man auch gleich neue Getriebelager, sind dort evtl Uretanlager zum Einsatz gekommen?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Nach Bodengruppen tausch vielmehr Lärm

Beitrag von B. Scheuert »

Irgendwo direkter Kontakt zwischen Motor, Getriebe, Auspuff und der Karosserie?
Antworten