Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von bugweiser »

der VeeDee hier aus dem Forum macht das glaub ich immer so . Also mit nem Dübel .
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

So, hab den Sonntag genutzt um weiterzumachen.
Den Triebling bekomme ich nicht raus da kein Abzieher zur Hand war und andere Versuche scheiterten.
Hatte zugegebenermaßen auch etwas Schiss das die Scheiben abtauchen.
Habe dann den Mitnehmer des Verteilers verdreht.
Der Mitnehmerstift sitz ganz schön fest, musste ich feststellen.
Verteiler ist eingebaut, Kabel entsprechend der Zündfolge gesteckt aber noch kein Startversuch gemacht (ist Sonntag).
Das Ventilspiel war natürlich auch falsch da ich, basierend auf der falschen Einstellung des Verteilers, diese in anderer Reihenfolge eingestellt habe.
Hoffe das nun alles richtig steht und morgen der Riemen auf die Orgel gelegt werden kann, ohne böse Überraschungen zu erleben.
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von B. Scheuert »

Firefox hat geschrieben:So, hab den Sonntag genutzt um weiterzumachen.
Den Triebling bekomme ich nicht raus da kein Abzieher zur Hand war und andere Versuche scheiterten.
Hatte zugegebenermaßen auch etwas Schiss das die Scheiben abtauchen.
Habe dann den Mitnehmer des Verteilers verdreht.
Der Mitnehmerstift sitz ganz schön fest, musste ich feststellen.
Verteiler ist eingebaut, Kabel entsprechend der Zündfolge gesteckt aber noch kein Startversuch gemacht (ist Sonntag).
Das Ventilspiel war natürlich auch falsch da ich, basierend auf der falschen Einstellung des Verteilers, diese in anderer Reihenfolge eingestellt habe.
Hoffe das nun alles richtig steht und morgen der Riemen auf die Orgel gelegt werden kann, ohne böse Überraschungen zu erleben.
Ferdi
Prutschi, prutschi :crying-pink: Und wenn die Karren dann mal in andere Hände kommen :confusion-scratchheadyellow:
Du bekommst den Mitnehmer meistens nicht heraus, weil die Scheiben darunter klemmen und am Antriebsrad nicht vorbeikommen. Die musst Du mit einem Draht runterschieben. Reinfallen tun sie eigentlich selten, weil sie durch das Öl kleben.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von VeeDee »

Die Welle bekommt man auch nur dann raus, wenn die Bakelitführung / der Sockel der Kraftstoffpumpe gezogen ist.

Ich kenne Leute, die das mit montierter Kraftstoffpumpe probiert haben und wo der Verteilerantrieb oder der Sockel samt Stößel anschließend Schrott waren.



Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

Prutschi, Prutschi wohl nicht, eher ein kapitaler Montagefehler.
Kann passieren, darf und sollte aber nicht, da geb ich dir Recht.
Aber der Mex soll nicht in andere Hände kommen, werde den Verteilerumbau wohl auch im Checkheft irgendwo vermerken.
Um den Antrieb zu ziehen hab ich natürlich den Bakelitsockel demontiert, einen gebogenen Draht hatte ich auch parat.
Aber die Angst war halt größer.
Heutige Probefahrt war wieder ein Erlebnis, da die Karre doch sehr stark qualmte, ungefähr so wie bei Schadenseintritt.
Dachte zuerst das Schlimmste, bis mir der Gedanke kam das noch Restöl im Kat sitzen könnte.
Hat sich bestätigt da nach einigen Kilometern sich das ganze erledigte.
Grad noch, nach 50 KM, das Öl gewechselt da die Anblassschraube leckte und ich die "Farbe" des Öl checken wollte.
Nichts auffälliges, so wie es sein sollte, etwas gräulich würd ich sagen.
Ansonsten bislang keine weiteren Leckagen.
Mal schauen ob noch was kommt.
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von B. Scheuert »

Prutschi, Prutschi bezieht sich auf die Umbaukrücke. Den Antrieb verdreht reinsetzen kann schon einmal passieren. Die Korrektur dieses Fehler sollte dann aber richtig gemacht werden. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

Mach bei der nächsten Zerlegung. Versprochen !!
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von B. Scheuert »

Danke :lol:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Meinen Mex hat`s geschmissen !!

Beitrag von Firefox »

Beschäftige mich von Zeit zu Zeit mit der Reinigung der übrig gebliebenen Komponenten.
Den Block habe soweit sauber.
Die eine Hälfte ist bereits chemisch gereinigt, die andere kommt morgen dran.
Der Reiniger ist schon recht aggressiv ,sodass der Block nun nicht mehr grau ist.
Aber da sind absolut keine Rückstände von Öl mehr vorhanden.
Werde die Hälften wohl mit Mattschwarz aus der Dose wieder ansehnlich lackieren.
Ferdi
Dateianhänge
IMG_5173.JPG
IMG_5173.JPG (110.91 KiB) 4308 mal betrachtet
IMG_5172.JPG
IMG_5172.JPG (112.61 KiB) 4308 mal betrachtet
Antworten