1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ausser von der Württembergischen (Führend bei Oldtimer) und noch 1 anderen(noch nicht genannnt), kann ich dir von den anderen nur abraten(HUK, Allianz, LVM, die sind alle nicht speziallisiert auf Oldtimer, sondern nehmen das Geschäft nur mit).
Ich habe mit der Materie zu tun.
Fazit: Nimm die Württembergische.
Ich habe mit der Materie zu tun.
Fazit: Nimm die Württembergische.
-
Typ15
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Mein Favorit ist deine Konstruktion mit dem Ölfilter im Motorraum nicht. Dort ist es relativ warm und strömt keine Luft am Filter vorbei. Ich würde mir überlegen, ob der Ölfilter nicht nochmal in den Radkasten kommen soll mit dem Anschluss rechts und nicht wie du das hattest Anschluss links.Typ15 hat geschrieben:Ich habe den Ölfilterhalter mit Anschluss RECHTS an der gleichen Stelle verbaut. Vielleicht passt das mit den Töpfen dort besser?
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=
Gruß
Typ15
Typ15
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Die Lösung gefiel mir Anfangs auch nicht. Habe aber mittlerweile mehrere Messungen gemacht, heute nach langer fahrt bei ca.20C Außentemperatur, unter verschiedensten Laststufen mal den Filter gemessen.Typ15 hat geschrieben:Mein Favorit ist deine Konstruktion mit dem Ölfilter im Motorraum nicht. Dort ist es relativ warm und strömt keine Luft am Filter vorbei. Ich würde mir überlegen, ob der Ölfilter nicht nochmal in den Radkasten kommen soll mit dem Anschluss rechts und nicht wie du das hattest Anschluss links.Typ15 hat geschrieben:Ich habe den Ölfilterhalter mit Anschluss RECHTS an der gleichen Stelle verbaut. Vielleicht passt das mit den Töpfen dort besser?
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=
Was denkst du, wie heiß darf der Filter sein?
Ich habe 65C gemessen. Der Motorrumpf hatte eine Temperatur von 105C.
Temperatur im Trokensumpf 70C.
Meiner Meinung nach alles im grünen Bereich. Wagen läuft hervorragend.
Meine Frau ist heute auch zum ersten mal mitgefahren, sie hat sogar Unterwegs ein Nickerchen gemacht, also kann der Wagen gar nicht zu laut sein.
Bin jetzt erst mal im Urlaub, nach meinem Urlaub werde ich mich mal daran machen die Aufkleber auf den Wagen zu machen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
da freue ich mich besonders drauf . Weil das erst den Rennwagen-Look aus macht .Käfersucher hat geschrieben:
Bin jetzt erst mal im Urlaub, nach meinem Urlaub werde ich mich mal daran machen die Aufkleber auf den Wagen zu machen.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Hallo Stephan, wie versprochen habe ich gestern die Aufkleber auf mein Wagen gemacht.bugweiser hat geschrieben:da freue ich mich besonders drauf . Weil das erst den Rennwagen-Look aus macht .Käfersucher hat geschrieben:
Bin jetzt erst mal im Urlaub, nach meinem Urlaub werde ich mich mal daran machen die Aufkleber auf den Wagen zu machen.
Hier ein paar Bilder, die meine Frau die mich beim bekleben des Wagen unterstützt hat, gemacht hat.
erster Aufkleber ist drauf.....




Hochkonzentriert bei der Arbeit


Arbeitsplatz eingerichtet.....


Herr Dr. bitte das Skalpell.......























Jetzt muss ich noch die Zusatzscheinwerfer anbauen und den Schaltkasten dafür herstellen, dann wäre der Wagen für´s erste so weit fertig.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Klasse
Damit hast Du bestimmt freie Einreise und Sonderpreise für die Maut in Ö! 
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
was soll man groß sagen ....
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Kochendorfer
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:40
- Käfer: 1302 Cabrio Bj. 71 R.I.P
- Käfer: 1302 Limo Bj. 71
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
sieht wirklich gut aus .

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Letzten Freitag waren wir bei Gerd Weiser.
Hier ein paar Fotos.



Sehr nettes Treffen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke nochmal für die Getränke und Grillwurst.
Hier ein paar Fotos.



Sehr nettes Treffen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke nochmal für die Getränke und Grillwurst.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Sehr cool gemacht mit den Aufklebern ! Mir persönlich wäre das etwas zu auffällig aber wer kann der kann
MfG Ben
MfG Ben
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Die CIBIé Schaltung kennst Du ?
Lichthupe: CIBIé mit Fernlicht bei Zündung - tastend Ein
CIBIé s dauernd: mit Fernlicht nur bei Zündung Ein + Abblendlicht EIN
2 Relais notwendig..... Einschaltstrom enorm, weil Kaltleiter Glühwendel Wolfram egal ob Halogen = 11 x Nenn
100 Watt = 8,5 A an 12 V = 100 A beim Ein in der 1. millisec. und LiMa mit Batterie liefern das auch
beste BOSCH Kfz Relais verwenden, sonst lebt der Kontakt nicht lange

Lichthupe: CIBIé mit Fernlicht bei Zündung - tastend Ein
CIBIé s dauernd: mit Fernlicht nur bei Zündung Ein + Abblendlicht EIN
2 Relais notwendig..... Einschaltstrom enorm, weil Kaltleiter Glühwendel Wolfram egal ob Halogen = 11 x Nenn
100 Watt = 8,5 A an 12 V = 100 A beim Ein in der 1. millisec. und LiMa mit Batterie liefern das auch
beste BOSCH Kfz Relais verwenden, sonst lebt der Kontakt nicht lange
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Questus hat geschrieben:Die CIBIé Schaltung kennst Du ?
Lichthupe: CIBIé mit Fernlicht bei Zündung - tastend Ein
CIBIé s dauernd: mit Fernlicht nur bei Zündung Ein + Abblendlicht EIN
2 Relais notwendig..... Einschaltstrom enorm, weil Kaltleiter Glühwendel Wolfram egal ob Halogen = 11 x Nenn
100 Watt = 8,5 A an 12 V = 100 A beim Ein in der 1. millisec. und LiMa mit Batterie liefern das auch
beste BOSCH Kfz Relais verwenden, sonst lebt der Kontakt nicht lange
Danke für die Info, aber wie kommst du darauf das da CIBIe´s darauf kommen??
Der Porsche Salzburgkäfer hatte Bosch Knick Scheinwerfer, zumindest die 1302 die ich so kenne aus der Zeit.
Und Geschaltet wird das ganze über 3 Schalter.
1Schalter für die zwei Äußeren Scheinwerfer gehen an,
1Schalter für die zwei Inneren Scheinwerfer gehen an,
1Schalter für alle vier Scheinwerfer gehen an.
Schaltplan und Relais liegen schon in der Werkstatt, nur leider fehlt die Zeit, aber es kommt ja auch wieder der Winter.
Zumindest wird es so in der einschlägigen Literatur so beschrieben.