Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager :)

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager :)

Beitrag von Primerracer »

Wir haben am Wochenende meinen 1600er CT Motor mit 40er idf abgestimmt, alles prima soweit. Nun ist es allerdings so das der Abarth-style Auspuff (der hier: http://www.wolfsburgeast.com/en/online- ... steel-5660) im Leerlauf knallt. Dicht ist alles, AFR ist bei 13. Ich kann mir nur vorstellen das durch den Drall und Schwingungen der Luftsäule im Endtopf Luft eingesaugt wird und zündet. Hat das schon mal jemand gelöst? Prallbleche oder so?

Gruß Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16686
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Poloeins »

Co nicht richtig eingestellt.

Kontrollieren das alle CO Schrauben gleich weit draussen sind...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Primerracer »

Co Schrauben sind alle 1,5 Umdrehungen raus.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16686
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Poloeins »

Okay...dann würde ich mal die Leerlaufdüsen checken.Vielleicht ist eine verschmutzt.
Wenn es das nicht ist,schauen wir weiter;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Primerracer »

Die sind sauber, schnurrt wie ein Kätzchen :)
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1631
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Jürgen N. »

Zündung passt?
Benutzeravatar
Felix/DFL
Beiträge: 133
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
Transporter: 211 @ 52
Fahrzeug: 311 @ 67
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Felix/DFL »

Hi Markus,

Wenn die Zündung passen sollte und kein Schmutz in der LL-Düse dreh mal für einen Versuch jede Co-Schraube noch eine 1/2 Umdrehung raus und schau was passiert.
Was hast Du für Leerlaufdüsen drin? Luft-bypassschrauben sind zu?
Lambdawert im LL sagt nach meiner Erfahrung nicht so viel über die "Lauf" Qualität des Leerlaufes aus.

Grüße,
Felix
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von VeeDee »

Ich stelle hier mal die ketzerische Frage, ob die Auslaßventile alle dicht schließen. Manchmal kann der Auspuff nämlich gar nichts dafür...


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von yoko »

Primerracer hat geschrieben:Wir haben am Wochenende meinen 1600er CT Motor mit 40er idf abgestimmt, alles prima soweit. Nun ist es allerdings so das der Abarth-style Auspuff (der hier: http://www.wolfsburgeast.com/en/online- ... steel-5660) im Leerlauf knallt. Dicht ist alles, AFR ist bei 13. Ich kann mir nur vorstellen das durch den Drall und Schwingungen der Luftsäule im Endtopf Luft eingesaugt wird und zündet. Hat das schon mal jemand gelöst? Prallbleche oder so?

Gruß Markus
Ich hab zwar nur den Abarth-Auspuff mit 2 Endrohren da knallt nix, auch bei langen Bergabfahren. Aufgrund der Länge von deinen 4 Endrohren schließe ich aus, dass da Luft bis in den Topf kommt.
Ist der Topf an den Dichtungen sicher dicht? Ich hatte so ein Knallen auch mal beim Vintage, da lags an einer Dichtung. Nach Montage mit Auspuffdichtpaste ist nun Ruhe.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Primerracer »

Zündung ist bei 10°, Leerlaufdüsen 55. Ich werde nacher noch mal fix testen mit 1/2 mehr CO und mit Pressluft abdrücken.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Questus »

CO doch mal messen, ist nicht verkehrt..... sonst fischt man im Trüben. 2 % sind gut


die Tabelle sagt AFR =13 (Deine Angabe) dann CO = 4,0 % dann Lambda ist 0,884


Gruss

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Abarth Auspuff knallen im Leerlauf - nein nicht zu mager

Beitrag von Primerracer »

CO 1/2 aufgedreht, Knallen weg, dafür leicht schwarz... 1/4 zurück alles ok und kein Knallen. Werde irgendwann noch mal 4 Anschlüsse zum CO messen anbringen...
Danke für die Tipps, habe einfach zu kompliziert gedacht ;)
Antworten