Mein Buggymotor

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von B. Scheuert »

Hauptsache es macht Dir Spass! Alles andere ist egal :handgestures-thumbupright: Es soll auch Leute geben, die bauen aus Streichhölzern den Kölner Dom nach. :lol:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Darkmo »

Auf jeden Fall nichts von der Stange.
Ich dachte ein Motorgehäuse wird von innen verrundet ;-)

:like:
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Hallo Markus

Innen hab ich es nur ein bisschen geglättet und zusätzliche Entlüftung gebohrt

Ich hab dann noch einen Ölsibdeckel gemacht

Grüße Christian
WP_20160311_19_01_50_Pro.jpg
WP_20160311_19_01_50_Pro.jpg (85.49 KiB) 6675 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Firefox »

Schöner Deckel !!
Vielleicht was für eine Kleinserienfertigung ?
Gelobt sei ein exzellenter Maschinenpark !
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Poloeins »

Geiler Scheiss!!!

Geiler hätte ich gefunden wenn der Sensor auf die Nocke irgendwie schauen würde :-/

Das wäre mal geil...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Ja Lars; es gibt noch viele Möglichkeiten mal schauen was die Zukunft noch bringt :?:

Die Hohlschraube habe ich mir aus 42crmo4 hergestellt SW46.
U-Scheibe 3mm dick
Heute bring ich sie in die Härterei zum Vergüten.
SW 46 deshalb ich habe die Nuss gehabt :lol:
Ich möchte das einfach mal ausprobieren

Grüße Christian
DSC_1528.JPG
DSC_1528.JPG (153.8 KiB) 6607 mal betrachtet
DSC_1529.JPG
DSC_1529.JPG (140.13 KiB) 6607 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von B. Scheuert »

Das wird immer besser :handgestures-thumbupright: Beim Buggy sieht man die ganzen Features wenigstens :lol:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Jetzt geht es an den Zusammenbau

Mein Gabentisch :D
WP_20160307_09_48_28_Pro.jpg
WP_20160307_09_48_28_Pro.jpg (99.56 KiB) 6566 mal betrachtet
Nockenwelle von Jürgen Nowak die hab ich bei ihm abgeholt war sehr interessant bei ihm
Stößel Torsten Pieper
WP_20160316_20_12_55_Pro.jpg
WP_20160316_20_12_55_Pro.jpg (106.14 KiB) 6566 mal betrachtet
WP_20160316_20_48_44_Pro.jpg
WP_20160316_20_48_44_Pro.jpg (67.48 KiB) 6566 mal betrachtet
WP_20160318_22_21_37.jpg
WP_20160318_22_21_37.jpg (74.23 KiB) 6566 mal betrachtet
Unterlegscheiben am Bloch selbst hergestellt da ich dickere und größere wollte weil ich die Senkung im Block vergrößert hatte.
Die vom mittleren Hauptlager habe ich mit einem Bund gemacht da ja die Bohrung 15mm hat vom Passbuchsen bohren
Unterfahrschutz ist vom Kübel

Grüße Christian
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von Firefox »

Und die Spiralschläuche aus dem Fahrradzubehör der 70er ?
Hatte ich damals an meinem Bonanzarad.
Immer wieder schön anzusehen wie das ganze wächst.
Bin gespannt wie es dann im ganzen aussehen wird und sicher das du auf gleichem Niveau weitermachst.
Ferdi
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Genau der Spiralschlauch ist das :D
So es geht ein bisschen weiter
Heute habe ich die Schraube aus der Härterei geholt.
1200Nm :music-rockout:

Grüße Christian
DSC_1541.JPG
DSC_1541.JPG (148.17 KiB) 6460 mal betrachtet
DSC_1542.JPG
DSC_1542.JPG (150.41 KiB) 6460 mal betrachtet
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Hallo zusammen

Heute hab ich für die Zylinderkopfbefestigung mal U-Scheiben geschliffen.
Die Originalen haben mit nicht gefallen da sie nicht Plan und zu dünn sind.
Ich habe 4x22,5mm Scheiben gekauft und auf der Flächenschleifmaschine exakt Plan geschliffen
Raus kamen 3,5mm Stärke
Die Muttern mit Bund sind 12mm hoch und haben einen Durchmesser von 18mm.
Scheiben und Muttern haben eine Güte von 10.9

Grüße Christian
DSC_1562.JPG
DSC_1562.JPG (93.32 KiB) 6383 mal betrachtet
WP_20160409_18_50_38_Pro.jpg
WP_20160409_18_50_38_Pro.jpg (91.68 KiB) 6383 mal betrachtet
jubi1973
Beiträge: 43
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 14:48

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von jubi1973 »

Hi Christian,

Top, so etwas will ich auch haben.

:up:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Hey Michael

Hab dir einen Satz mit gemacht ist doch Logo ;)

Grüße Christian
jubi1973
Beiträge: 43
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 14:48

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von jubi1973 »

Das ist doch mal first class service.

:text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
C.Schott
Beiträge: 254
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
Käfer: 1600i 1995
Fahrzeug: Apal C
Fahrzeug: Mercedes S210
Fahrzeug: Horex Regina
Wohnort: Dieburg

Re: Mein Buggymotor

Beitrag von C.Schott »

Hallo Leute

So nach 6Wochen Reha geht es ein bisschen weiter.
Mein Motorkonzept muss ich ein bisschen umwerfen da ich
zu einer Original Sauer und Sohn Vegaseranlage gekommen bin. :D
So eine war früher schon auf meinem 75PS S&S
Also Einfachkanalköpfe weg und Doppelkanal her :shock:
Die Lufttrichter hatten so komische Beulen was sich als Gusslunker raus gestellt hat.
Hab dann 4 Stück aus Alu gedreht

Grüße Christian

WP_20160705_19_10_09_Pro.jpg
WP_20160705_19_10_09_Pro.jpg (33.48 KiB) 6019 mal betrachtet
Antworten