Moin ,
ich habe in meinem 1300´er eine Schloß in der Motorhaube , aber keinen passenden Schlüssel . Ich habe gehört , man kann das alte Schloß so "umbauen" , daß der Zündschlüssel passt . Man muß es zerlegen und irgendwelche Stifte umstecken . Kann mir da jemand weiterhelfen mit einer Anleitung ? und gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Danke . Das mit der unterschiedlichen Länge wußte ich noch nicht . Vielleicht sollte ich mir einfach eon neues besorgen , aber ich wollte schon gern einen Schlüssel für die Türen und Hauben .
Volker , du kannst die auch so umbauen ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Shit den Link hätte ich mir vorher ansehen sollen, dann hätte ich etwas weniger Arbeit gehabt.
Aber nun war alles auseinander und wurde neu gefettet und umcodiert 6 von 9 Plättchen wieder eingesetzt und nun ist das Motorhaubenschloß identisch mit dem abschliebarem Tankdeckel
hat nicht mal 1h gedauert, inkl. nachdremeln von 4 Plättchen
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
bei den guten Alten Kisten konnte man so auch mehrere Fahrzeug mit dem selben Schlüssel nutzen.
Ende der 90er hatte ich meinen Polo 86C und Brüderchens Passat 32b, so umgebaut,
das man nicht ständig den passenden Schlüssel suchen musste.
War schon recht angenehm, und Absprache war eh nicht wichtig, da mein Bruder
eh lieber schnell unterwegs war und ich gerne viel Platz hatte im Auto.
Sowas ist heute danke moderner Schlüsselprofile und Wegfahrsperre nicht mehr so einfach zu machen, denke ich.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...