Stevo_L hat geschrieben:wie werden die deckel im radhaus montiert?
von außen geschraubt? kommt man da gut hin, wenn das rad und die kotflügel drauf sind?
Hallo Stevo,
also die Deckel werden außen auf die Rahmen geschraubt.
Die Rahmen werden Verzinkt.
Die Rahmen werden wiederum mit Dichtmasse auf die Karosserie geklebt und mit Schrauben befestigt.
Auf die Aludeckel kommt noch eine Dichtung.
Das ganze ist keine Erfindung von mir, viel mehr ein Nachbau von diesem hier:
http://www.hookyspanelshop.com/our-panels/hipacs.html
Eines gefällt mir aber nicht an der Umsetzung der Engländer, bei der im Link dargestellten Lösung wird der Rahmen in die Karosserie eingeschweißts, da ich aber schon ein fertig Lackiertes Auto da stehen habe, möchte ich nicht mehr am Häuschen schweißen.
Ob man da bei montierten Rädern dran kommt, kann ich dir nicht sagen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es einfacher ist das Rad ab zu schrauben und die Klappen zu öffnen, um an die Zündkerzen zu kommen.
Beim letzten mal, als ich den Motor ins Auto gebaut habe, hatte ich aus versehen zwei Kabel der Zündung vertauscht. Um an die Stecker zu kommen musst die Vergaseranlage abgebaut werden.
Das sind deutlich mehr Schrauben die mit Verlängerungen, Gelenkstücken und blind ohne die Schraube zu sehen gelöst werden mussten.
Da habe ich keine Lust mehr dran. So komme ich an die Zündkerzen und Stecker ohne die Vergaser ab zu bauen.
Auch die Muttern der Saugrohre lassen sich so besser anziehen.
Aus meiner Sicht gibt es nur Vorteile, wenn man einen Motor mit solch einer Vergaseranlage verbaut.