1904 Einkanal mit 34PCI

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Boncho »

CB2280 läuft hier mit 1776ccm, Einkanal und 2x 34PCI. Läuft richtig schön. Dreht nicht übertrieben hoch, dafür aber mit sehr viel Drehmoment unten raus. Und leise ist sie auch. Würde ich wieder so machen.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Luftkrank »

Hallo!

Der nächste mit 34pci! find ich gut, Einkanalköpfe und Riechert Gasgestänge hab ich in 2143 liegen, wennst willst kannst vorbeikommen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

viele dank für eure meinungen :up:

meine WBX welle sollte eine vom 112PS DJ sein.
aber schlauer bin ich noch immer ned, welche ich jetzt verbauen soll :lol:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

ein paar teile, die passende farbe für die ventildeckel fehlt noch ;)
Dateianhänge
20160311_165408 - Kopie.jpg
20160311_165408 - Kopie.jpg (213.02 KiB) 7362 mal betrachtet
20160311_165342 - Kopie.jpg
20160311_165342 - Kopie.jpg (210.93 KiB) 7362 mal betrachtet
20160311_165245 - Kopie.jpg
20160311_165245 - Kopie.jpg (176.34 KiB) 7362 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von V6-star »

Sorry für die verspätung
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (57.38 KiB) 7335 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (74.96 KiB) 7335 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (57.8 KiB) 7335 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (68.95 KiB) 7335 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von VeeDee »

Brauchst du eine Stange?


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

perfekt, danke! :up:
VeeDee hat geschrieben:Brauchst du eine Stange?


Always Aircooled

VeeDee
ich hätte eine vom baumarkt genommen ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von VeeDee »

So, habe noch diese hier. Länge wurde offenbar mal angepasst.
Dateianhänge
DSC05152.JPG
DSC05152.JPG (88.5 KiB) 7269 mal betrachtet
DSC05153.JPG
DSC05153.JPG (136.17 KiB) 7269 mal betrachtet
DSC05154.JPG
DSC05154.JPG (117.97 KiB) 7269 mal betrachtet
DSC05155.JPG
DSC05155.JPG (117.91 KiB) 7269 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

:text-thankyouyellow:

deine is ja 6cm kürzer..? :confusion-scratchheadyellow:
ich denk die werd ich an dem fertigen motor anpassen ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

so, heut mal ein bissl zeit in der werkstatt verbracht ;)
20160318_194032 - Kopie.jpg
20160318_194032 - Kopie.jpg (147.47 KiB) 7159 mal betrachtet
20160318_194036 - Kopie.jpg
20160318_194036 - Kopie.jpg (146.63 KiB) 7159 mal betrachtet
20160318_194043 - Kopie.jpg
20160318_194043 - Kopie.jpg (150.19 KiB) 7159 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Bordeaux »

Nice !

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

über ostern mal ein bissl gebastelt ;)
mal schnell stutzen für die ausgelichsleitung gedreht, werd mit aber noch abgewinkelte besorgen, für die vergaser auch.
20160326_160753 - Kopie.jpg
20160326_160753 - Kopie.jpg (178.9 KiB) 7021 mal betrachtet
schubstangen sind auch fertig
20160326_161701 - Kopie.jpg
20160326_161701 - Kopie.jpg (156.94 KiB) 7021 mal betrachtet
das gasgestänge wird mit federn in der mitte gehalten, dass es zentriert ist.
20160327_105756 - Kopie.jpg
20160327_105756 - Kopie.jpg (260.36 KiB) 7021 mal betrachtet
test ist auf heut verschoben, da gstern die batterie leer war...
IMG_4717 20160327_150828 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160327_150828 - Kopie.jpg (206.72 KiB) 7021 mal betrachtet
gestern, bei meinem onkel in der werkstatt, auf der suche nach 6mm beilagscheiben hab ich noch was lässiges gefunden :character-afro:
20160327_102849 - Kopie.jpg
20160327_102849 - Kopie.jpg (153.77 KiB) 7021 mal betrachtet
20160327_102933 - Kopie.jpg
20160327_102933 - Kopie.jpg (175.38 KiB) 7021 mal betrachtet
20160327_103042 - Kopie.jpg
20160327_103042 - Kopie.jpg (194.27 KiB) 7021 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Poloeins »

Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Torben Alstrup »

Poloeins hat geschrieben:Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...
X2 Ich habe oft ein Bügel von der Gebläsekasten bis eine die schrauben an der Vergaserdeckel verwendet, so das die Vergaser unterstützung erhalten. Das hilfst ein menge.

T
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von VeeDee »

Torben Alstrup hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Mit den Einkanaldichtringen hatten wir auf dem Istanbultrip viel Ärger bei der Einkanalkadron anlage.Die sind einfach nicht für Zweivergaseranlagen geeignet.Auf jeden Fall ein Auge drauf haben ob es da immer dicht bleibt...
X2 Ich habe oft ein Bügel von der Gebläsekasten bis eine die schrauben an der Vergaserdeckel verwendet, so das die Vergaser unterstützung erhalten. Das hilfst ein menge.

T
Die beste Lösung:

Köpfe planfräsen und eine flache Dichtung zwischen Kopf und Saugrohr um den Stutzen für den Dichtring verwenden, Dichtring entfällt, Stutzen muß ggf. etwas gekürzt werden. Die größere Auflagefläche hilft wirksam gegen Abbrechen, und für die Kanalbearbeitung ist auch noch Fleisch. In dem Zusammenhang können die Stehbolzen gleich noch auf M8 geändert werden.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten