Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Antworten
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Hallo zusammen,

mich und mein Vehikel hab ich bereits vorgestellt...:
http://bugfans.de/forum/vorstellung/hab ... 13044.html

Was mir daran nicht so ganz gefällt sind die schmalen vorderen Felgen und Reifen.
Es sind orginale VW Sportstahlräder in 4,5 oder 5,5x15 drauf ich glaube eher nur 4,5, es steht aber nix drauf.

Ich möchte bei Stahlfelgen bleiben, die optisch zu den hinteren Stahlfelgen gut passen, also keine Alu's. So nun wollt ich euch mal fragen, was ihr mir empfehlen würdet und was sich dann natürlich auch gut fährt...? Kann/darf man an der VA eigentlich auch 14" fahren?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hi,

was mir jetzt erst auffällt, du hast 2 unterschiedliche Felgenhersteller!
das wird dir sicher mal ein Thema beim TÜV!
hinten sind Sprintstars (Sportfelgen) der Fa. Lemmerz verbaut
die sind nicht gerade billig aber leicht zu finden.
in 14" gibt es die aber nicht

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Moing Jürgen,

das ist mir jetzt zwar neu, daß man nicht zwei unterschiedliche Felgenhersteller auf unterschiedlichen Achsen fahren darf, aber wenn du es sagst...
Dann sollte ich quasi nach Lemmerz Felgen Ausschau halten.

Der Vorbesitzer hat auf jeden Fall so vor einem Jahr HU und H-Abnahme gemacht.
Bei mir wird er bestimmt auf 07er bleiben...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dürfen kann ich nicht genau sagen, komisch ist es aber schon auch rein optisch

http://home.arcor.de/kaeferfelgen/html/body_130lem.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Ok soweit, Jürgen.
Gibt's von den Buggy Fahrern hier keine weiteren Insprirationen...?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von Fox 4 »

Schau mal bei DS-Tuning,da hste die freie Auswahl.

http://www.ds-tuning.com/



Fleischi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von yoko »

boxer hat geschrieben:Ok soweit, Jürgen.
Gibt's von den Buggy Fahrern hier keine weiteren Insprirationen...?

Gruß
Thorsten
Würde sagen, der "Fuß..." hat dir ja schon den richtigen Weg gezeigt: 5,5 J 15 Lemmerz- Felgen mit ET 26 gebraucht suchen, durfte breit genug sein. Dann m. E. maximal 195/60 (evtl. 195/65) R 15 drauf, sollte von Breite her reichen. Noch breitere Felgen/Reifen fangen an, zu "suchen", heißt er läuft dann Spurrillen nach. Wobei die 195er auch schon vom Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten etwas unruhig sind (solche Reifen/Felgenkombis fahren Buggy-Klubkollegen von mir).

Gruß yoko
:character-oldtimer:

PS: Ich habe vorne am Karmann GF 165/80 R 15 auf 5,5 J 15-Felgen (ET41) drauf, das fährt sich recht gut und die passen schön in die Radhäuser rein, wird für dich aber zu schmal sein...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von zwergnase »

Vorne 205er auf 5,5x15, hinten 285er auf 10x15, ET weiß ich jetzt nicht mehr.

Hatte vorher auch die Lemmerz drauf, fand aber die Chromfelgen für meinen Jet besser.
k-P1070184.JPG
k-P1070184.JPG (142.74 KiB) 13437 mal betrachtet
Dateianhänge
k-P1070187.JPG
k-P1070187.JPG (162.65 KiB) 13437 mal betrachtet
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Moing,

dann werde ich mal in Richtung Lemmerz Felgen in 5,5x15 Ausschau halten.
Was sind alles frei gegebene Reifengrößen, oder ist das egal, hauptsach freigängig?
Sind das bei meinem hinten auch 10x15, bzw. gibt's da verschiedene Breiten?

Die Chromfelgen schauen auch nicht schlecht aus, aber mir gefallen meine hinteren Räder und möchte nur für vorne etwas passendes Breiteres...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 143
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von RedRat »

Hi,


ist nicht 5,5 ET 6 vorne und 8 Zoll hinten so etwas wie die klassische Buggyfelgengröße ?


LG Alex
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ET6 sind nicht ganz so leicht zu bekommen, bei den Sprintstars werden ja zT Preise aufgefahren, da kriegt man ja schöne Alu's :crying-pink:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Hallo mal wieder,

also Sprintstars in 5,5x15 ET 26 hab ich von einem Forumskollegen hier gekauft und habe sie jetzt vom Pulverer wieder bekommen.
Ich möchte dann, wie hier von euch empfohlen die Reifengröße 195/60/15 montieren.

Gebt mir bitte mal einen Tip welchen Reifen(Hersteller & Typ) sich am Besten eignet!
Ich kann da ja nicht irgend ein neumodisches V-Profil drauf schnallen, paßt ja nicht dazu.
Hinten sind 275/60/15 General XP 2000 drauf und es soll einigermaßen zam passen, obwohl ich natürlich zu 90%nur Staße fahren werde...


Gruß
Thorsten
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Servus zusammen,

hat keiner einen Tip für mich?
Einen leichten Geländereifen mit hauptsächlich Straßeneigenschaftenin 195/6015 zu finden ist irgendwie gar nicht so einfach.
Oder sollte ich eher in Richtung 185/65/15 gehen...?

Gruß
Thorsten
boxer
Beiträge: 55
Registriert: Di 23. Jun 2015, 08:02

Re: Breitere Felgen/Reifen vorne für Apal Jet Buggy

Beitrag von boxer »

Hallo nochmal,

habe lange nimmer ins Forum geschrieben, und will euch das Ergebnis nicht vor enthalten.
Also Reifen sind es jetzt Riken MYST2 in 185/65/15 geworden, die m.M. nach gut dazu passen und sich auch gut fahren.
VA wurde doch noch nicht tiefer gelegt, aber Scheibenbremsen, Stahlflexleitungen, Lenkungsdämpfer, Kugelgelenke, Stoßdämpfer, usw. wurden gemacht...

Gruß
Thorsten
Dateianhänge
VW Buggy 2016_ 003.jpg
VW Buggy 2016_ 003.jpg (159.06 KiB) 10953 mal betrachtet
VW Buggy 2016_ 002.jpg
VW Buggy 2016_ 002.jpg (154.39 KiB) 10953 mal betrachtet
VW Buggy 2016_ 005.jpg
VW Buggy 2016_ 005.jpg (115.32 KiB) 10953 mal betrachtet
Lemmerz Sprintstars gepulvert_ 003.jpg
Lemmerz Sprintstars gepulvert_ 003.jpg (87.41 KiB) 10953 mal betrachtet
Lemmerz Sprintstars gepulvert_ 002.jpg
Lemmerz Sprintstars gepulvert_ 002.jpg (109.54 KiB) 10953 mal betrachtet
Antworten