Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Wer hat Erfahrungen mit dem Gewindefahrwerk von remmele oder ähnlichem an der va?
Ich suche eine alternative zu der pumaachse. Das rum gehoppel geht mir auf den Sack.
Mfg sushiboxer
Ich suche eine alternative zu der pumaachse. Das rum gehoppel geht mir auf den Sack.
Mfg sushiboxer
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Scheint ja gefragt zu sein das teil....
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Dazu wirst du hier keine Antwort bekomme da es idT keiner fährt.
Aber remmele baut bzw hat kein müll
Aber remmele baut bzw hat kein müll
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Sieht wohl ganz danach aus....Schade.
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
doch..habe Remmele fahrwerk verbaut vorne und hinten..und auch mal das gewindefahrwerk von Red9 und die Wishbone von Red9. Habe auch noch Bilder davon..
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
So jetzt wirds interessant..... Klär uns mal bitte auf vom fahrverhalten der remmele Teile. Ist der Unterschied zu der Standard pumaachse mit gekürzten dämpfern zu spüren?
Ist das für den Straßenverkehr tauglich oder ist das absolut nur was für die rennstrecke und genauso knüppelhart wie die Standard Achse?
Wie sieht es mit den Rad 9 teilen aus.???
Hast du sie eingetragen bekommen?remmele wie auch Red 9?
Ist das für den Straßenverkehr tauglich oder ist das absolut nur was für die rennstrecke und genauso knüppelhart wie die Standard Achse?
Wie sieht es mit den Rad 9 teilen aus.???
Hast du sie eingetragen bekommen?remmele wie auch Red 9?
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
fahrverhalten von die Remmele teile ist Top, viel angenehmer wie pumaachse mit gekürzten dämpfer. Bei remmele sind die dämpfer aus alu,und die Rohre anstatt Federpaket haben uniballager. Die satz von Red9, ist auch sehr gut,nun nicht so schön wie die von Remmele. Wenn du richtig tief fahren will,ist die wishbone besser,und hat dann noch das vorteil von die zahnstangenlenkung.
- Dateianhänge
-
- wishbone kompleet.JPG (103.83 KiB) 13081 mal betrachtet
-
- remmele vorderachse
- IMG_0676 (2).JPG (197.16 KiB) 13082 mal betrachtet
-
- remmele vorderachse
- IMG_0665_2_4.JPG (54.39 KiB) 13082 mal betrachtet
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
und bilder von den käfer mit red9 schraubfahrwerk ( 0-2" drop),und Bild von kâfer mit remmele fahrwerk vorne und hinten ( pendelachse).
- Dateianhänge
-
- wishbone gemonteerd.jpg (106.45 KiB) 13076 mal betrachtet
-
- red9 0-2" drop
- IMG_3825.jpg (239.36 KiB) 13076 mal betrachtet
-
- remmele fahrwerk
- kevin remmele.jpg (272.49 KiB) 13076 mal betrachtet
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Danke für die Bilder und der Info dazu.
Sind die Red 9 Teile denn von der Verarbeitung auch ok oder sehr billig gemacht?
Die Red 9 Teile sind doch auch mit uniballlager oder?
Zahnstangenlenkung habe ich schon verbaut. Die große komplette vorderachse bekomme ich hier nicht eingetragen.....Habe keinen prüfer dafür finden können.
Das Auto soll nicht komplett tiefergelegt werden.... Ich will die Leistung ja auch vernünftig ausfahren können..... Deshalb Suche ich eine vernünftige Lösung für die va.
Sind die Red 9 Teile denn von der Verarbeitung auch ok oder sehr billig gemacht?
Die Red 9 Teile sind doch auch mit uniballlager oder?
Zahnstangenlenkung habe ich schon verbaut. Die große komplette vorderachse bekomme ich hier nicht eingetragen.....Habe keinen prüfer dafür finden können.
Das Auto soll nicht komplett tiefergelegt werden.... Ich will die Leistung ja auch vernünftig ausfahren können..... Deshalb Suche ich eine vernünftige Lösung für die va.
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
die Verarbeitung von das Red9 schraubfahrwerk ist sicher nicht gleich wie bei Remmele ( kostet auch fast 40% weniger). Das teil,das in den Vorderachse montiert werd,anstatt die Federpakette,hat bei Red9 keine Lager,ist nur eine buchse,aber funktioniert ohne Problem. Das gewindefahrwerk für hinten von Red9, hat ein Uniball. Wir fahren das schraubfahrwerk von Red9 in den blauen käfer,und hat einen 2.7 typ4 Motor drin,und macht zusammen mit das fahrwerk,viel spaß.
bild von das innenteil von red9
bild von das innenteil von red9
- Dateianhänge
-
- red9.jpg (204.68 KiB) 13037 mal betrachtet
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Super. Vielen Dank nochmal für deine Infos.... Werd eins von beiden auf jedenfall bestellen....
Mfg sushiboxer
Mfg sushiboxer
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
besorg dir mal die, rein intresse halber

http://eyeball-engineering.net/a-arm.html

http://www.coolrydescustoms.com/t-1-fro ... nsion.html
was mir immer an Federbeinen an der org. Achse störrt ist, das ich schon mal einen Stoßdämpfer gesehen habe wo der untere "Bolzen" abgerissen ist. Dann baumelt halt nur der Stoßdämpfer sinnlos an der Vorderachse...
ist das auch schon mal jemanden mit Federbeinen vorne passiert?
Gruss Jürgen


http://eyeball-engineering.net/a-arm.html

http://www.coolrydescustoms.com/t-1-fro ... nsion.html
was mir immer an Federbeinen an der org. Achse störrt ist, das ich schon mal einen Stoßdämpfer gesehen habe wo der untere "Bolzen" abgerissen ist. Dann baumelt halt nur der Stoßdämpfer sinnlos an der Vorderachse...
ist das auch schon mal jemanden mit Federbeinen vorne passiert?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Der war gut....rein interessehalber!
So ein abgerissenes federbein ist natürlich nicht sehr witzig....
Wenn man so eine komplette front eingetragen bekommen würde hätte ich eins bestellt.....
Naja....Ich denke die federbein Variante ist auch schon ein guter Performance Sprung zur Puma Achse....
So ein abgerissenes federbein ist natürlich nicht sehr witzig....
Wenn man so eine komplette front eingetragen bekommen würde hätte ich eins bestellt.....
Naja....Ich denke die federbein Variante ist auch schon ein guter Performance Sprung zur Puma Achse....
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Die Red9 Achse kannst aber so nicht einbauen wie sie auf der Palette liegt!!! Da muss man schon ordentlich Arbeit reinstecken damit die Achse fahrfähig ist.
Gruß
Gringo
Gruß
Gringo
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Gewindefahrwerk an der va von remmele im 1200 käfer
Hast du so eine verbaut???
Mfg marco
Mfg marco